
Ein guter Filter in Ihrem Staubsauger ist sehr wichtig. Bei schlechter Filterung ist die Staubemission sehr hoch. Mit anderen Worten, die Luft, die den Staubsauger nach dem Staubsaugen verlässt, enthält viele Staubpartikel. Du saugst eigentlich umsonst.
Zum Glück werden Staubsauger immer häufiger mit einem oder mehreren Filtern ausgestattet. Ein bekannter Filtertyp ist der sogenannte HEPA-Filter. Dieser Filter filtert feine Staubpartikel aus der Luft, woraufhin saubere Luft den Staubsauger verlässt. Ein solcher HEPA-Filter muss jedoch gewartet werden, um sicherzustellen, dass die Staubemissionen gering bleiben.
In diesem Artikel erzähle ich dir alles, was du zum Reinigen eines HEPA-Filters wissen musst. Denn wie macht man das eigentlich und wie oft muss man es reinigen?
Was ist ein HEPA-Filter?
Lassen Sie mich damit beginnen, was ein HEPA-Filter eigentlich ist. HEPA ist die Abkürzung für „High Efficiency Particulate Air“. Es ist ein Luftfilter: Der Filter befindet sich im Luftstrom eines Staubsaugers, wodurch sehr feine Partikel aus der Luft gefiltert werden. Ein HEPA-Filter besteht aus allen kleinen Schichten und hinterlässt feine Staubpartikel.
Hinter dem Staubbehälter eines Staubsaugers befindet sich oft ein HEPA-Filter. Ich habe dies in meinem Philips FC9745/09 PowerPro Test gezeigt. Sehen Sie sich das Foto unten an, um zu sehen, wie der HEPA-Filter eines Staubsaugers aussieht.

Der HEPA-Filter lässt sich oft einfach aus dem Staubsauger entfernen, danach können Sie ihn austauschen oder waschen. Lesen Sie weitere Informationen über den HEPA-Filter.
HEPA-Filter reinigen und waschen
Bevor ich nur die Schritte zum Reinigen eines HEPA-Filters teile, ist es sehr wichtig zu wissen, ob der HEPA-Filter waschbar ist. Nicht jeder HEPA-Filter ist waschbar. Waschbare Filter sind oft mit Wassertropfensymbolen versehen. Dies muss jedoch nicht immer der Fall sein: Ich empfehle Ihnen, im Zweifelsfall die Bedienungsanleitung Ihres Staubsaugers zu konsultieren. Natürlich kannst du mir auch eine Nachricht schicken!
Wenn Sie sich sicher sind, dass es sich um einen waschbaren HEPA-Filter handelt, können wir loslegen!
Schritt-für-Schritt-Plan für die Reinigung des HEPA-Filters
Wenn Sie sicher sind, dass Sie es mit einem waschbaren HEPA-Filter zu tun haben, können Sie die folgenden Schritte ausführen.
- Sehen Sie, wo sich der HEPA-Filter in Ihrem Staubsauger befindet
- Entfernen Sie vorsichtig den HEPA-Filter
- Überprüfen Sie, ob es sich um einen auswaschbaren Filter handelt
- Oft ist der HEPA-Filter von einem Plastikrahmen umgeben: Entfernen Sie ihn, wenn Sie können
- Waschen Sie den HEPA-Filter vorsichtig mit lauwarmem Wasser
- Verwenden Sie keine Schwämme oder harten Bürsten, lassen Sie das Wasser vorsichtig durchfließen
- Lassen Sie den HEPA-Filter mindestens 24 Stunden trocknen
- Prüfen Sie, ob der HEPA-Filter vollständig trocken ist und setzen Sie ihn wieder in Ihren Staubsauger ein
Haben Sie einen Schritt-für-Schritt-Plan mit Ihrem Staubsauger? Dann folgen Sie diesem Schritt-für-Schritt-Plan!
Wie oft sollte man einen HEPA-Filter waschen?
Ich bekomme oft die Frage, wie oft man einen HEPA-Filter waschen sollte. Das hängt sehr davon ab, wie oft Sie saugen und was genau Sie saugen. Wenn Sie den Staubsauger während einer Renovierung oder eines Umzugs eine Woche lang benutzen, müssen Sie einen HEPA-Filter schneller auswaschen, als wenn Sie ihn nur normal verwenden.
Es hängt auch von der Art des Staubsaugers ab. In meinem Artikel ‚Staubsauger mit oder ohne Beutel‚ habe ich bereits erwähnt, dass man bei einem beutellosen Staubsauger die Filter häufiger pflegen muss als bei einem Staubsauger mit Beutel. Das liegt vor allem daran, dass ein Staubbeutel als zusätzlicher Filter dient, der bei einem beutellosen Staubsauger natürlich fehlt.
Betrachtet man die Reinigungsintensität bei normalem Gebrauch, würde ich empfehlen, den HEPA-Filter mindestens alle drei Monate zu waschen und/oder auszutauschen.
Wann ist es Zeit, meinen Filter zu ersetzen?
Ein HEPA-Filter altert. Und ja, das gilt leider auch für auswaschbare Filter. Ein abgenutzter HEPA-Filter filtert immer weniger gut, was zu höheren Staubemissionen führt. Es ist Zeit, den Filter auszutauschen, wenn der Filter:
- Muss immer schneller gereinigt werden
- Es gibt oft Blockaden
- Du hast es seit über einem Jahr in deinem Staubsauger
Also: Jetzt wissen Sie, was ein HEPA-Filter ist und wie wichtig es ist, ihn richtig zu pflegen. Haben Sie weitere Fragen? Lass es mich wissen, bitte!