Wasser im Staubsauger: Kann man das noch retten?

Beim Staubsaugen im Badezimmer stellen Sie fest, dass Sie versehentlich Wasser aufgesaugt haben. Es ist ein allgemeines Problem. Und ja, es ist ein Problem, denn ein normaler Staubsauger ist nicht dafür gemacht, Wasser aufzusaugen.
Keine Angst: Oft bereiten kleine Wassermengen keine großen Probleme. Ist versehentlich Wasser in den Staubsauger gelangt? Ich verrate dir alles, was du wissen musst, um deinen Staubsauger zu retten.
Wasser im Staubsauger ist häufiger
Hoppla! Wasser ist in den Staubsauger eingedrungen. Keine Panik: Sie sind nicht der Erste, der versehentlich Flüssigkeiten mit einem Staubsauger aufsaugt.
Hin und wieder bekomme ich Nachrichten von Leuten, die mit ihrem Staubsauger Wasser aufgesaugt haben. Häufig in folgenden Situationen:
- Staubsaugen des Badezimmers
- Staubsaugen in der Nähe von Tränken für Haustiere
- Reinigung der Küche
- Staubsaugen, während der Boden gerade gewischt wurde
- Zerbrochene Trinkgläser aufräumen
- Saugen um Pflanzen herum, die gerade gegossen wurden
Haben Sie selbst eine andere Situation erlebt? Bitte lassen Sie es mich wissen, damit ich die Liste ergänzen kann!
Was ist, wenn Wasser in den Staubsauger gelangt ist?
Wenn Sie Wasser aufgesaugt haben, muss der Staubsauger nicht gleich kaputt gehen. Oft hängt es von der Wassermenge ab, ob Ihr Staubsauger noch zu retten ist.
Haben Sie nach dem Aufsaugen von Wasser so lange weitergemacht, bis der Staubsauger nicht mehr saugt? Dann ist es wohl kaputt gegangen. Daher ist es wichtig, beim versehentlichen Aufsaugen von Flüssigkeiten sofort aufzuhören.
Lassen Sie Ihren Staubsauger gründlich trocknen
Haben Sie Ihren Staubsauger sofort ausgeschaltet, nachdem Wasser in ihn eingedrungen ist? Gut erledigt! Es ist sehr wichtig, es gründlich trocknen zu lassen, bevor Sie es wieder verwenden.
Wenn Sie zu früh wieder mit dem Staubsaugen beginnen, kann das Wasser mechanische Teile erreichen, wodurch der Staubsauger irreparabel kaputt gehen kann. Kleine Mengen können auch einen stinkenden Staubsauger oder einen verstopften Staubsaugerschlauch verursachen.
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um Ihren Staubsauger richtig zu trocknen:
- Lösen Sie die verschiedenen Staubsaugerteile (von der Saugbürste bis zum Staubbehälter/Staubbeutel)
- Entfernen Sie die Filter* aus dem Staubsauger (sehen Sie im Handbuch nach, wo sie sich befinden)
- Legen Sie alle losen Teile in einer warmen Umgebung auf eine alte Zeitung
- Lassen Sie den Staubsauger geöffnet, nachdem Sie den Staubbeutel/Staubbehälter und die Filter entfernt haben
- Alles gut trocknen lassen und möglichst einen Fön verwenden, nicht überstürzen
* Wenn Sie eine andere Flüssigkeit als Wasser aufgenommen haben, wird dringend empfohlen, die Filter unmittelbar vor dem Trocknen zu waschen. Keine Sorge, das Reinigen eines HEPA-Filters kann oft einfach unter fließendem Wasser erfolgen.
Ersetzen Sie den Staubsaugerbeutel und die nicht waschbaren Filter
Es besteht eine gute Chance, dass das Wasser bereits in den Staubbehälter eingedrungen ist. Um weitere Schäden am Staubsauger zu vermeiden, ist es sehr wichtig, den Staubsaugerbeutel zu erneuern. Keine neuen Staubsaugerbeutel zu Hause? Sehen Sie sich hier eine große Auswahl an universellen Staubsaugerbeuteln an.
Darüber hinaus ist es auch sehr wichtig, die Filter des Staubsaugers zu überprüfen. Nicht alle (HEPA-)Filter sind waschbar und können Wasser standhalten. Daher ist es wichtig, nicht waschbare Filter auszutauschen. Beim Kauf eines neuen Filters ist es wichtig zu prüfen, ob dieser für Ihren Staubsauger geeignet ist. Dies ist oft markenabhängig.
Marke Staubsauger | Anzeigen |
---|---|
AEG | Filter anzeigen🛒 |
Philips | Filter anzeigen🛒 |
Bosch | Filter anzeigen🛒 |
Miele | Filter anzeigen🛒 |
Dyson* | Filter anzeigen🛒 |
Numatic | Filter anzeigen🛒 |
* Haben Sie versehentlich mit einem Dyson Staubsauger, beispielsweise einem Dyson V7 oder Dyson V10, Wasser aufgesaugt? Ich habe eine ausführliche Anleitung zur Reinigung eines Dyson Filters geschrieben. Er ist für alle Dyson Stabstaubsauger geeignet.