Tineco Pure One S11

7.6
TestergebnisRead review

Smart-Stick-Staubsauger

7.6Testergebnis
Smart-Stick-Staubsauger
Der Tineco Pure One S11 ist ein leistungsstarker Staubsauger, der sich besonders für Teppichböden eignet. Dank der mitgelieferten Turbobürste ist er auch eine gute Wahl zum Entfernen von Tierhaaren. Er kommt in Leistung und Ausstattung dem Dyson V15 nahe, ist aber um einiges günstiger.
Saugleistung
8
Reinigungsergebnis
8
Benutzerfreundlichkeit
7
Benutzerfreundlichkeit Design
7.5
PROS
  • Gute Saugleistung auf Teppich
  • Motorisierte Tierhaarbürsten
  • Leicht zu pflegen
  • Nicht so teuer wie ein Dyson V15
CONS
  • Ohne Parkettbürste nicht für Holzböden geeignet
  • Kann nicht ohne Wandladegerät aufgeladen werden
  • App ist überflüssig

Tineco hat sich in kurzer Zeit weltweit einen hervorragenden Ruf aufgebaut. Die Marke – die ein Tochterunternehmen von Ecovacs Robotics ist – bietet ein breites Sortiment an kabellosen Stabstaubsaugern an.

Das Unternehmen hat kürzlich den Tineco Pure One S11 auf den Markt gebracht. Der Staubsauger ist mir wegen der Möglichkeit aufgefallen, eine Verbindung mit dem Smartphone herzustellen. Werfen wir einen kurzen Blick darauf, wie gut dieser Staubsauger abschneidet.

Tineco Pure One S11 test

Rob mit dem neuen Tineco Pure One S11 © Vacuumtester.com

Tineco Pure One S11 auspacken

Wir beginnen den Test mit einem Unboxing. Sehen Sie unten, welches Zubehör Sie mit dem Tineco Pure One S11 erhalten.

unboxing tineco pure one s11

Der komplette Inhalt des Pakets. © Vacuumtester.com

  1. Tineco Pure One S11: der Stabstaubsauger
  2. Batterie: eine anklickbare Batterie
  3. Bodenbürste: eine motorisierte Bodenbürste
  4. Staubsaugerstange: eine Staubsaugerstange aus Leichtmetall
  5. Pflegebürste: zum Reinigen von Zubehör
  6. Zusatzfilter: ein zusätzlicher Vorfilter
  7. Filterwartungszubehör: zum Reinigen von Filtern
  8. Kombi-Zubehör: mit ausziehbarer Staubbürste
  9. Fugensauger: zum Saugen schwer zugänglicher Stellen
  10. Mini-Turbobürste: eine motorisierte Minibürste
  11. Ladegerät: integrierbar mit Wandhalterung (13)
  12. Zubehörhalter: kann in den Wandhalter eingeklickt werden
  13. Wandhalterung: zum Aufladen des Handstaubsaugers

Saugleistung: Wie gut schneidet der Tineco S11 ab?

Beim Auspacken der Tineco Pure One S11 habe ich nur eine Bodenbürste entdeckt. Ich bin daher sehr gespannt, wie der Stabsauger auf verschiedenen Bodenarten abschneidet. Wie bei jedem anderen Staubsauger-Test habe ich den Stabstaubsauger auf drei verschiedenen Bodentypen getestet: Hartböden (Holzböden), niederfloriger Teppich und hochfloriger Teppich. Ich habe eine Vielzahl von Schmutz in verschiedenen Größen verwendet: von Tierhaaren bis zu Reiskörnern.

saugleistung tineco pure one s11

Der Tineco S11 im Test auf verschiedenen Bodentypen. © Vacuumtester.com

Leistung auf Holzböden, Teppichen und Tierhaaren

Auf Holzböden punktet der Tineco Pure One S11 sehr gut, wenn es um das Aufsaugen von kleinen Verschmutzungen geht. Der gesamte Schmutz wird sauber aufgesaugt und nicht nach vorne geschoben. Anders sieht es bei größeren Verschmutzungen aus: Hier wird der Schmutz vor der Bodenbürste herausgedrückt, danach entsteht viel Schmutz. Beim Anheben der Bürste wird der Schmutz nach hinten geschossen. Kurz gesagt: nicht sehr geeignet für Holzböden.

Alternative Wahl: Tineco Pure One S11 vs. Tango

Ich muss erwähnen, dass die Tineco Pure One S11 Tango-Version mit einer weichen Parkettbürste geliefert wird. Haben Sie Holzböden? Dann ist diese Edition ein Muss.

Auf Teppich schneidet der Stabstaubsauger deutlich besser ab: Sowohl grober als auch kleiner Schmutz werden hier gut aufgesaugt. Auf hochflorigen Teppichen hat der Akku-Stick-Staubsauger etwas mehr Mühe, aber am Ende wird das alles ohne Probleme sauber aufgesaugt.

Schließlich ist er auch für Tierhaare eine gute Wahl: Der Staubsauger kommt mit zwei motorisierten Bürsten. Diese Bürsten ziehen die Haare mit sich. Die Mini-Turbobürste ermöglicht ein einfaches Entfernen von Tierhaaren auf Polstermöbeln.

tineco pure one s11 tierhaarentfernung

Dank der motorisierten Bürsten können Sie Tierhaare ganz einfach entfernen © Vacuumtester.com

  • Holzböden: 5/10
  • Teppich: 7/10
  • Tierhaare: 7,5/10

Tineco Pure One S11 Saug- und Luftstrom

Um Stabstaubsauger richtig vergleichen zu können, mache ich immer eine Saugleistungs- und eine Luftstrommessung. Ich verwende einen speziell angefertigten Vakuumtester und einen Luftgeschwindigkeitsmesser.

Die gemessene Saugleistung des Tineco Pure One S11 beträgt 10 Kilopascal im Normalmodus und fast 20 Kilopascal im höchsten Modus. Damit nähert sich der Staubsauger den Ergebnissen aus dem Dyson V15 Detect Test.

saugleistung kpa tineco pure one s11

Die Saugleistungsmessung (kPa) © Vacuumtester.com

Die Saugleistung wird dank iLoop automatisch angepasst. Dies wird auch rund um das LCD-Display des Handstaubsaugers mit einem auffälligen Leuchtring angezeigt. Ein blauer Ring bedeutet wenig Stauberkennung, daher wird weniger Saugleistung benötigt. Je röter der Ring, desto mehr Staub wird erkannt, danach wird die Saugleistung automatisch erhöht. Sie können diese automatische Saugleistung deaktivieren.

Die Saugleistung wird dank iLoop automatisch angepasst. Dies wird auch rund um das LCD-Display des Handstaubsaugers mit einem auffälligen Leuchtring angezeigt.

Der AirFlow des Stabsaugers, gemessen in Metern pro Sekunde mit einem Luftgeschwindigkeitsmesser, beträgt 19,2 Meter pro Sekunde.

airfow tineco pure one s11

© Vacuumtester.com

Benutzerfreundlichkeit des Tineco S11

Die Benutzerfreundlichkeit eines Staubsaugers ist ein weit gefasster Begriff. Das hat auch viel damit zu tun, mit was für einem Staubsauger man es zu tun hat. Bei einem Stabstaubsauger schaue ich beispielsweise auf die Akkulaufzeit, während ich bei einem kabelgebundenen Staubsauger auf die Kabellänge schaue.

Um die Benutzerfreundlichkeit des Tineco S11 zu untersuchen, habe ich folgende Faktoren getestet:

  • Geräuschpegel
  • Bedienung und App
  • Gewicht
  • Akkulaufzeit und Aufladen
  • Vielseitigkeit

Hinweis: Es stimmt, dass viele dieser Informationen vom Hersteller angegeben werden. Allerdings teste ich alles selbst und suche nach möglichen Unterschieden.

Geräuschpegel: ein leiser Stabstaubsauger

Der Tineco Pure One S11 ist bemerkenswert leise. Obwohl ein Akku-Staubsauger normalerweise einen Geräuschpegel von über 75 Dezibel erzeugt, hat dieses Modell 68,1 Dezibel. Damit ist er einer der leisesten Stabstaubsauger, die ich getestet habe. Leider qualifiziert er sich nicht für den Titel „bester leiser Staubsauger“: Die neue Philips AquaTrio 9000-Serie ist etwas leiser.

geräuschpegel tineco pure one s11

© Vacuumtester.com

Bedienung und App

Der Staubsauger ist sehr einfach zu bedienen. Der Griff liegt gut in der Hand und es besteht die Möglichkeit, den Auslöseknopf gedrückt zu halten. Das ist für viele interessant: Ich habe kürzlich auch einen Artikel über die Dyson-Tastensperre veröffentlicht, für Leute mit einem Dyson, die nicht die ganze Zeit den Knopf gedrückt haben wollen. Das ist hier also nicht nötig.

tineco-Tasten-Abzugssperre

© Vacuumtester.com

Wat de Tineco Pure One S11 ist einzigartig in einer App. Je kunt bij Tineco een account aanmaken en de stofzuiger toevoegen. Je leest het goed: een steelstofzuiger koppelen met je smartphone. De functies zijn echter eerlijk gezegd niet heel boeiend: je kunt de batterijniveau bekijken of checken wanneerfilters vervangen moeten worden. Maar dat ist het dan ook.

tineco Vakuum-App

Die Tineco-App, in der Sie Informationen über den Staubsauger abrufen können © Vacuumtester.com

Gewicht: ein leichter Stabstaubsauger

Laut Tineco wiegt der Stabstaubsauger 2,6 Kilogramm. Es ist eines der ersten Male, dass die Gewichtsangabe eines Staubsaugerherstellers stimmt! Ich habe den Staubsauger mit einem Staubsaugerstab und einer Bodenbürste ausgestattet und es sind 2,6 Kilogramm auf das Milligramm.

Es ist eines der ersten Male, dass die Gewichtsangabe eines Staubsaugerherstellers stimmt!

Gewicht tineco Stabstaubsauger

Der Stabstaubsauger wiegt genau 2,6 Kilogramm © Vacuumtester.com

Akkulaufzeit und Aufladen

Der Tineco Pure One S11 hat eine maximale Akkulaufzeit von 40 Minuten (ich habe dies gemessen und es kam auf 38 Minuten heraus). Dies führt zu einer hervorragenden Akkulaufzeit. Sie können den Staubsauger aufladen, indem Sie ihn in die Wandhalterung einhängen. Ohne Wandhalterung lässt es sich leider nicht aufladen. Sie müssten es also an der Wand montieren.

Ein großer Vorteil der Wandhalterung ist, dass Sie einen separaten Akku laden können. Wenn Sie einen zusätzlichen Akku haben, können Sie nichts falsch machen und die Akkulaufzeit auf etwa 80 Minuten verlängern.

Akku aufladen tineco

Sie können einen zusätzlichen Akku in der Wandhalterung aufladen © Vacuumtester.com

Vielseitigkeit: viel Zubehör

Schon beim Auspacken offenbarte sich, dass der Tineco S11 ein vielseitiger Staubsauger ist. Wenn Sie den Staubsaugerstab entfernen, fühlt sich der Staubsauger sehr flexibel und kompakt an. Dank der Fugendüse, der ausziehbaren Staubbürste und der Mini-Turbobürste können Sie den Staubsauger für weit mehr als nur den Boden nutzen.

Wartung: Filter entleeren und reinigen

Der Tineco Pure One S11 hat eine Staubkapazität von 0,6 Litern (dies ist etwas kleiner als beispielsweise der Dyson V15). Dabei müssen Sie berücksichtigen, dass Sie den Staubsauger etwa alle zwei Mal entleeren müssen. Glücklicherweise ist das Entleeren sehr einfach und Sie können dies tun, ohne mit dem Schmutz in Kontakt zu kommen.

Tineco Pure One S11-Filter reinigen

Sie können die Filter des Tineco Pure One reinigen. Der Tineco Pure One S11 ist mit einem Vorfilter, einem Gazefilter und einem HEPA-Filter ausgestattet.

So reinigen Sie den Tineco-Filter

Alle Filter des Tineco S11. © Vacuumtester.com

Sie können den HEPA-Filter unter fließendem Wasser waschen. Nachdem Sie es richtig trocknen lassen (mindestens 24 Stunden), können Sie es wieder verwenden. Zur Reinigung des Vorfilters können Sie ein spezielles Wartungszubehör verwenden. Dort können Sie den Vorfilter einsetzen und den Filter dann selbst mit dem Staubsauger reinigen.

So reinigen Sie den Tineco-Vorfilter

Reinigung des Vorfilters. © Vacuumtester.com

Mehr wissen? Ich habe eine vollständige Anleitung zur Reinigung eines Tineco-Filters geschrieben.

Fazit: Tineco Pure One S11 im Test

Der Tinece Pure One S11 ist ein vielseitiger Staubsauger. Dank des vielen Zubehörs können Sie es für viele Situationen verwenden. Bitte beachten Sie, wenn Sie häufig Holzböden haben: Die normale Version wird nicht mit einer Parkettbürste geliefert, die nach meinen Recherchen notwendig erscheint. Dann entscheiden Sie sich für den Tineco Pure One S11 Tango🛒: Sie erhalten ihn hier.

In Sachen Leistung (Saugkraft und Luftstrom) ist der Tineco Stabstaubsauger dem Dyson V15 Detect sehr ähnlich. Auch in Sachen Funktionen; Beispielsweise verfügen beide Stabstaubsauger über einen Sensor, der die Saugleistung automatisch anpasst. Die Tineco-App ist nett, aber eher ein unnötiger Luxus.

Spezifikationen: Tineco Pure One S11

Saugleistung

10 kPa

Luftstrom

19.2 m/s

Akkulaufzeit

38 Minuten

Kapazität

0.6 Liter

Gewicht

2.6 Kilogramm

Geräuschpegel

68.1 Dezibel

Staubsammlung

Beutellos

Geeignet für

Hochfloriger Teppich, Niederfloriger Teppich, Parkett, Tierhaare

Funktionen

Bodentyp-Erkennung, Motorisierte Bürste

Vacuumtester DE
Logo
Shopping cart