Shark VacMop
Ein Staubsauger mit Wischfunktion für kleine Reinigungstätigkeiten
Shark hat kürzlich ein neues Modell auf den Markt gebracht: den Shark VacMop. Es ist ein kabelloser Staubsauger, mit dem Sie den Boden nass machen können. Klicken Sie ein Wischpad unter den Staubsauger, der auch über einen Staubbehälter und einen Filter verfügt.
Ich habe mich für diesen speziellen Staubsauger entschieden und ihn ausgiebig getestet. In diesem Shark VacMop Test spreche ich über meine Erfahrungen mit diesem kabellosen Stielstaubsauger mit Wischfunktion.

Der Shark VacMop ist ein kabelloser Staubsauger mit Wischfunktion. © Vacuumtester
Unboxing Shark VacMop: Was ist in der Box?
Der Shark VacMop ist in verschiedenen Verpackungen erhältlich. So können Sie beispielsweise einen Staubsauger mit einigen Extras kaufen, aber Sie können ihn auch mit vielen Wischpads und zusätzlichen Flaschen Bodenreiniger kaufen.

Der Inhalt des Pakets. © Vacuumtester
Ich habe das Shark VacMop StarterKit mit vier zusätzlichen Wischpads und einer kleinen Flasche Reinigungsmittel gekauft. Alles, was ich brauche, um diesen kabellosen Staubsauger testen zu können! Sehen Sie sich den vollständigen Inhalt des Pakets im Bild unten an.
- Shark VacMop: der kabellose Staubsauger selbst
- Staubsauger-/Wischpads: Vier Pads zum Saugen und Wischen
- Bodenreiniger: ein Reinigungsmittel für Hartbodenarten
- Ladegerät: ein magnetisches Ladekabel
Sie können aus vier verschiedenen Verpackungsoptionen wählen, die sich in der Anzahl der Wischpads und Bodenreiniger-Flaschen unterscheiden.
Wisch- und Saugleistung des Shark VacMop
Dies ist ein Stabsauger mit Wischfunktion, der nur für Hartböden geeignet ist. Es ist nicht geeignet für weiche Bodenarten wie Kurzflorteppiche oder Hochflorteppiche. Diese Bodentypen habe ich daher in diesem Shark VacMop Test außen vor gelassen.
Hartböden: Saugkraft und Wischleistung
Der Shark VacMop wurde speziell für Hartböden entwickelt. Auf der Verpackung steht sogar, dass er für alle Hartbodenarten geeignet ist. Denken Sie an Laminat, Parkett, Fliesenböden oder Marmorfliesen.
Ich musste mich daran gewöhnen, dass es eigentlich keine Saugbürste gibt. Der Staubsauger wird mit Staubsauger-Wischpads geliefert, die Sie darunter klicken müssen. Ohne diese Pads können Sie also nicht wirklich saugen und/oder wischen.
Ich musste mich daran gewöhnen, dass es eigentlich keine Saugbürste gibt. Der Staubsauger wird mit Staubsauger-Wischpads geliefert, die Sie darunter klicken müssen
Sobald die Pads unter dem Staubsauger sind, saugt es hervorragend. Sowohl kleine als auch große Verschmutzungen sind für den Shark VacMop kein Problem.
Flecken auf dem Boden? Dann können Sie die Sprühfunktion verwenden. Es ist wichtig, dass Sie den Boden gesaugt haben, bevor Sie die Sprühfunktion verwenden. Shark betont: Erst saugen, dann wischen.

Ich habe den Shark VacMop auf Hartböden getestet. © Vakuumtester
Dieser Staubsauger ist nicht gut zum Entfernen von Tierhaaren geeignet. Dieser kabellose Staubsauger ist nicht mit einer motorisierten Bürste ausgestattet. Haben Sie Tierhaare auf dem Boden? Dann werden diese dank des Feuchtwischpads bei der Reinigung mit einbezogen.
- Parkett: 6/10
- Teppich: 0/10 (Nicht für Teppich geeignet)
- Tierhaare: 3/10
Saugleistungs- und Luftstromtest
Neben dem Bodentest überprüfe ich auch immer die Saugleistung und den Airflow. Diese Messdaten sagen vielleicht nicht viel aus, aber im Vergleich zu anderen Staubsaugern schon. Ich messe die Saugleistung in Kilopascal mit einem speziell angefertigten Vakuumtester. Die Saugleistung des Shark VacMop habe ich mit 7 kPa gemessen. Dies ist keine große Menge.
Der Airflow ist auch viel geringer als bei anderen Stozfuigern. Mit 11 m/s beweist er einmal mehr, dass dies ein Staubsauger für kleine Reinigungstätigkeiten ist. Krümel sind überhaupt kein Problem, aber für eine gründliche Reinigung ist die Saugleistung zu gering.
Benutzerfreundlichkeit: Gewicht, Akkulaufzeit und Funktionen
Wie benutzerfreundlich ein Staubsauger ist, hängt von vielen Faktoren ab. Denken Sie zum Beispiel an das Gewicht und Funktionen wie Wischen. Da wir es hier mit einem Akku-Staubsauger zu tun haben, spielen hier auch die Akkulaufzeit und die Ladezeit eine wichtige Rolle.
Leichter Stabstaubsauger
Der Shark VacMop fühlt sich an wie ein leichter Staubsauger. Das liegt auch daran, dass von einer Bodenbürste eigentlich keine Rede ist und weil der Staubbehälter im Wischpad eingearbeitet ist. Ohne Staubsauger-Wischpad und leerem Wasserbehälter wiegt der Staubsauger 2,2 Kilogramm.
Akkulaufzeit
Ich habe den Akku-Staubsauger mit vollem Akku angelassen, um zu testen, wie lange die Akkulaufzeit ist. Der Shark VacMop hat bei meinem Test 3 Stunden und 20 Minuten (201 Minuten) durchgehalten. Das ist für einen Akku-Staubsauger bemerkenswert lang.
Der Shark VacMop hat bei meinem Test 3 Stunden und 20 Minuten (201 Minuten) durchgehalten. Das ist für einen Akku-Staubsauger bemerkenswert lang.
Der Stabstaubsauger ist mit einem Li-on-Akku ausgestattet, den Sie einfach mit einem magnetischen Ladekabel aufladen können.
Mopp-Sprühfunktion
Der Shark VacMop ist ein Staubsauger mit Wischfunktion. Anders als beispielsweise beim Philips Max Aqua muss man die Wasserzufuhr nicht mit dem Fuß bedienen, sondern kann den Boden mit einem Knopf am Griff befeuchten.

© Vacuumtester
Sie können den VacMop mit einem speziellen Bodenreiniger füllen, der für mehrere Bodentypen geeignet ist.
Wartung des Shark VacMop
In Sachen Pflege schneidet der Shark VacMop gut und schlecht ab. Ich möchte betonen, dass dies ein spezieller Staubsauger ist; er hat also keinen staubbehälter und keinen filter. Diese sind in das Staubsauger-Wischpad eingearbeitet.
Muss nicht geleert werden
Ein großes Plus ist, dass Sie nicht mit Schmutz und Staub in Berührung kommen können. Das Staubsauger-Wischpad sammelt den Schmutz; Wenn es Zeit für ein neues Pad ist, können Sie es einfach wegwerfen. Auch um die Reinigung eines HEPA-Filters müssen Sie sich keine Gedanken machen. Diese ist auch im Einweg-Wischpad enthalten.
Im Staubsauger befindet sich ein Wasserbehälter, den Sie bequem auf der Rückseite nachfüllen können.

© Vacuumtester
Notwendige Shark-Käufe
Eine Kehrseite des Plus, dass man den Staubsauger nicht leeren und Filter austauschen muss, ist, dass man bei diesem Staubsauger auf Shark angewiesen ist. Sie sollten regelmäßig neue Staubsauger-Wischpads kaufen. Und wollen Sie auch wischen können? Dann sollten Sie auch hin und wieder den Bodenreiniger von Shark kaufen. Sie können es aber auch einfach mit Wasser füllen.

© Vacuumtester
Geräuschpegel: Leise, aber wenig Leistung
Ich habe den Geräuschpegel des Shark VacMop mit 69 Dezibel gemessen. Bei einem so niedrigen Geräuschpegel würde ich bei der Suche nach dem besten leisen Staubsauger normalerweise einen kabellosen Staubsauger in Betracht ziehen. Allerdings gibt es so einen anderen Staubsauger, dass ich das nicht gemacht habe.
Fazit Shark VacMop Testbericht
Der Shark VacMop ist eine praktische Reinigungshilfe, die Sie schnell erreichen können, wenn Sie auf Krümel oder Flecken auf dem Boden stoßen. Hervorragende Saugleistung auf verschiedenen Hartbodenarten. Sowohl bei kleinen als auch bei etwas größeren Verschmutzungen.
Sehr schön ist die Wischfunktion: Sie können den Boden am Griff nass sprühen, danach gehen Sie mit dem Wischpad darüber. Sie können den speziellen Bodenreiniger von Shark verwenden, aber Sie können auch erwägen, ihn mit Wasser zu füllen.
Dies ist ein kabelloser Staubsauger ohne Staubbehälter und Filter. Diese sind nämlich in den Staubsauger-Wischpads enthalten, die Sie separat kaufen müssen. Dies ist einerseits ein großer Vorteil, da Sie nicht mit Schmutz in Berührung kommen und keine Zeit für die Pflege aufwenden müssen. Andererseits sind Sie auf Shark angewiesen: Sie müssen ständig neue Staubsauger-Wischpads kaufen, um es zu benutzen.
Spezifikationen: Shark VacMop
|