Roborock S6 MaxV

8.2
TestergebnisRead review

Saugroboter mit vielen umfangreichen Funktionen

8.2Testergebnis
Saugroboter mit vielen umfangreichen Funktionen
Der Xiaomi Roborock S6 MaxV ist ein Staubsauger Roboter mit vielen Funktionen. So hat er zum Beispiel eine Wischfunktion, er kann Hindernisse sehr gut erkennen und man kann in der App genau angeben, wo er saugen soll und wo nicht. Der Roborock hat zwei Kameras und arbeitet mit der LIDAR-Technologie. Dies gewährleistet eine gute Hinderniserkennung und Navigation.
Reinigungsergebnis
8.5
Benutzerfreundlichkeit
8
Design
8
PROS
  • Gute Hinderniserkennung
  • Für alle Bodenarten geeignet
  • Mit Wischfunktion
  • Viele Zusatzfunktionen
CONS
  • 10 Zentimeter hoch
  • Geht mit einem nassen Wischpad über den Teppich

Wir kannten Xiaomi bereits von seinen Smart-Home-Geräten, aber wussten Sie, dass diese Marke auch Roboter-Staubsauger herstellt? Unter dem Namen Roborock hat Xiaomi bereits dutzende smarte Staubsauger auf den Markt gebracht.

Einer der neusten ist der Roborock S6 MaxV: ein Staubsauger Roboter mit Wischfunktion. Ich bin sehr gespannt auf die Qualität dieses „chinesischen“ Roboter-Staubsaugers, also habe ich mich entschieden, ihn selbst zu kaufen. In diesem ausführlichen Roborock S6 MaxV Test gehe ich auf meine Erfahrungen mit diesem Saugroboter von Xiaomi ein.

roborock s6 maxv test

Der Roborock S6 MaxV ist mit zwei Kameras ausgestattet. © Vacuumtester

Roborock S6 MaxV auspacken

Der Roborock S6 ist in drei verschiedenen Versionen erhältlich: S6 Max, S6 Pure und S6 MaxV. Die Version unterscheidet sich nicht im mitgelieferten Zubehör. Sehen Sie sich unten an, was Sie mit diesem Roborock-Roboterstaubsauger erhalten.

roborock s6 maxv auspacken

© Vacuumtester

  1. Roborock S6 MaxV: der Roboter-Staubsauger
  2. Ladestation: eine bemerkenswert kleine Basisstation
  3. Extra HEPA-Filter: Sie erhalten einen zusätzlichen HEPA-Filter
  4. Ladekabel: Netzkabel für die Basisstation
  5. Wischpad: ein weiches Mikrofaserpad zum Wischen
  6. Anti-Feuchtigkeits-Pad: Wenn der Staubsauger mit einem nassen Wischpad parkt

Das Feuchtigkeitspad aus Kunststoff ist sehr wichtig für Holzböden. Wenn der Saugroboter mit einem nassen Wischpad parkt, verhindert dieses Anti-Feuchtigkeits-Pad Flecken auf Ihrem Boden.

Saugleistung des Xiaomi Roborock S6 MaxV

Ein Staubsauger Roboter muss in der Lage sein, seine Arbeit selbstständig zu erledigen. Daher ist es sehr wichtig, dass er auf allen Bodenarten gut saugt, ohne dass weitere Einstellungen vorgenommen werden müssen. Zum Beispiel, wenn er plötzlich über einen Teppich fährt.

Ich habe den Roborock S6 MaxV auf drei verschiedenen Bodenarten getestet: Holzböden, niederfloriger Teppich und langfloriger Teppich. Außerdem habe ich getestet, wie gut der Saugroboter Tierhaare entfernt und ob er sich auf dunklen Böden gut zurechtfindet.

(Dunkel) Parkett, Teppich und Tierhaare

Der Roborock S6 MaxV ist ein Saugroboter mit Wischfunktion. So können Sie den Boden nicht nur automatisch saugen, sondern auch wischen lassen. Das ist sehr schön, denn auf dunklen Böden ist nach dem Saugen oft eine Feinstaubschicht zu sehen. Dank des Feuchtwischpads wird dieser sauber gereinigt. Der Staubsauger hat eine sehr gute Saugleistung auf Hartbodenarten und entfernt problemlos sowohl kleine als auch größere Verschmutzungen.

Auf weichen Bodenarten (Hochflor- und Niederflorteppich) hat der Roborock auch mit kleinen und großen Verschmutzungen kein Problem. Der Saugroboter passt die Saugkraft automatisch an, wenn er einen Teppich erkennt, sodass tief in die Fasern gesaugt werden kann.

Mir ist aufgefallen, dass es keine Option zum Erstellen einer „No Mop Zone“ gibt. Möglich ist das zum Beispiel mit dem Eufy Robovac L70 Hybrid. Der Staubsauger hört auf zu wischen, wenn er über einen Teppich fährt, zieht aber ein nasses Wischpad hinter sich her.

Der Staubsauger hört auf zu wischen, wenn er über einen Teppich fährt, zieht aber ein nasses Wischpad hinter sich her.

Um gut zu navigieren, ist dieser Xiaomi-Roboter-Staubsauger mit der LIDAR-Technologie ausgestattet. Dank dieser Lasertechnologie funktioniert der Staubsauger auch auf dunklen Böden gut.

xiaomi roborock s6 dunkle böden

© Vacuumtester

  • Parkett: 8/10 (auch dunkle Böden)
  • Teppich: 6/10
  • Tierhaare: 7/10

Benutzerfreundlichkeit des Roborock S6 MaxV

Mehrere Faktoren beeinflussen die Benutzerfreundlichkeit bei einem Staubsauger Roboter. Wir haben es beispielsweise mit einer App zu tun, mit der sich der Saugroboter bedienen lässt. Um die Benutzerfreundlichkeit des Roborock S6 MaxV zu beurteilen, habe ich mir die Installation, Anwendung und Funktionen des Saugroboters angesehen.

Installation des Roboter-Staubsaugers Roborock

Die Installation des Roborock Roboter-Staubsaugers ist super einfach. Der Installationsprozess besteht aus den folgenden Schritten:

  1. Laden Sie die Roborock-App auf Ihr Smartphone herunter (Tipp: Scannen Sie den QR-Code auf der Verpackung, um direkt die richtige App herunterzuladen)
  2. Erstellen Sie ein Roborock-Konto, geben Sie Ihre persönlichen Daten ein
  3. Klicken Sie auf „Nach Gerät suchen“, um den Roboter-Staubsauger hinzuzufügen
  4. Fügen Sie den Roborock S6 MaxV hinzu, wenn er in der App angezeigt wird
  5. Geben Sie die Details des WLAN-Netzwerks ein

Es ist wichtig, einen guten Standort für die Ladestation zu finden. Sie müssen genügend Freiraum einplanen (einen halben Meter an den Seiten und anderthalb Meter nach vorne). Außerdem müssen Sie auf eine gute WLAN-Verbindung achten und natürlich muss eine Steckdose in der Nähe sein.

roborock s6 maxv installieren

© Vacuumtester

Benutzerfreundlichkeit der Roborock-App

Wie jeder andere Staubsauger Roboter wird auch der Roborock S6 über Ihr Smartphone gesteuert. In der App können Sie ganz einfach eine virtuelle Karte des Hauses anzeigen. Mithilfe virtueller Wände können Sie ganz einfach angeben, wo der Saugroboter saugen muss und wo nicht.

Der Saugroboter ist mit zwei Kameras ausgestattet. Erkennt der Saugroboter ein Hindernis, erhalten Sie in der Anwendung ein Foto davon. Anschließend können Sie angeben, ob der Saugroboter dies fortan immer meiden soll.

Roborock-App-Oberfläche

Die Oberfläche der Roborock-App. © Vacuumtester

Mit den Kameras kannst du in der App auch live zuschauen und sogar den Roborock steuern. Sie sitzen hinter dem Steuer Ihres eigenen Roboter-Staubsaugers.

Andere Funktionen

Der Roborock hat eine Reihe einzigartiger Funktionen, die ich gerne aufzähle.

  • Mapping auf mehreren Ebenen: Erstellen Sie eine Karte für jede Etage im Haus.
  • Intensive Saugleistung: Der Roborock erkennt Bodenarten und passt seine Saugkraft automatisch daran an.
  • Smart Mop Control: Sie können selbst bestimmen, wie viel Wasser beim Wischen verbraucht wird und wie stark die Wischfunktion sein soll.

Wartung: Entleeren und reinigen Sie den Roborock S6

Ein Staubsauger-Roboter benötigt mehr Wartung als ein „normaler Staubsauger“. So müssen Sie beispielsweise die regelmäßige Reinigung der Sensoren und die haarfreie Reinigung der Räder und Bürsten berücksichtigen. Mal sehen, wie einfach der Xiaomi Roborock zu warten ist.

Entleeren des Saugroboters

Der Saugroboter ist mit einem 0,5 Liter Staubbehälter ausgestattet. Dieser ist genauso groß wie der Staubbehälter des vergleichbaren Eufy Robovac L70 Hybrid. Nach jeder größeren Reinigungstätigkeit sollten Sie den Staubbehälter entleeren. Glücklicherweise ist dies sehr einfach und Sie können dies einfach über dem Mülleimer tun.

Da es sich hier um einen Roboter-Staubsauger mit Wischmopp handelt, ist auch ein Wasserreservoir vorhanden. Auch das Entleeren und Nachfüllen ist einfach. Denken Sie daran, dass Sie beim Reinigen des Wassertanks keine Reinigungsmittel verwenden.

Roborock s6 maxv leeren

© Vacuumtester

Filter: reinigen und ersetzen

Der Roborock S6 ist mit einem HEPA-Filter ausgestattet. Daraus resultieren geringe Staubemissionen. Leider kann man den HEPA-Filter nicht unter fließendem Wasser reinigen, aber wie wir beim Auspacken gesehen haben, bekommt man einen extra Filter dazu.

Andere Reinigungstätigkeiten

Um Ihnen eine gute Vorstellung von der Wartung zu geben, liste ich im Folgenden auf, welche Teile Sie regelmäßig reinigen müssen.

  • Lenkrolle
  • Seitenbürste
  • Ladekontakte (auch an Ladestation)
  • Sensoren
  • Kamerabildschirm

Ich stelle fest, dass die verschiedenen Teile leicht zu zerlegen sind, was die Reinigung viel einfacher macht. Sie erhalten sogar eine Benachrichtigung in der App, wenn die Sensoren gereinigt werden müssen!

Fazit Roborock S6 MaxV im Test

Der Roborock S6 MaxV🛒 ist ein smarter Saugroboter, der für alle Bodenarten geeignet ist. Die Saugleistung wird automatisch angepasst, wenn Teppich erkannt wird, was sehr gut funktioniert. Dies bedeutet auch, dass Tierhaare leicht entfernt werden.

Der Saugroboter navigiert gut und dank der beiden Kameras gibt es eine gute Hinderniserkennung. Sehr schön ist, dass man über die App durch Fotos sehen kann, was der Saugroboter als Hindernis gesehen hat: Man kann angeben, ob er dies in Zukunft vermeiden soll oder nicht. Dadurch wird der Saugroboter immer intelligenter und effizienter.

Abschließend die Wischfunktion: Sie funktioniert sehr gut und lässt sich leicht ein- oder ausschalten. Als einziges Manko fällt mir auf, dass man in der App keine Zone erstellen kann, wo der Saugroboter beim Wischen nicht reinigen soll. Es lässt sich also nicht vermeiden, dass der Roborock mit nassem Wischpad über den Teppich fährt. Auch wenn die Teppichwischfunktion bei weichen Böden automatisch deaktiviert wird.

Spezifikationen: Roborock S6 MaxV

Kapazität

0.5 Liter

Reinigungsweg

Systematisch

Geräuschpegel

50 Dezibel

Schwellenhöhe

2 Zentimeter

Geeignet für

Hochfloriger Teppich, Niederfloriger Teppich, Parkett

Staubsammlung

Beutellos

Funktionen

Hinderniserkennung

Vacuumtester DE
Logo
Shopping cart