Philips PowerPro Expert FC9745/09

8.6
TestergebnisRead review

Ein beutelloser Staubsauger für alle Bodenarten

8.6Testergebnis
Ein beutelloser Staubsauger für alle Bodenarten
Der Philips PowerPro Expert FC9745/09🛒 ist ein superstarker beutelloser Staubsauger. Dieser Staubsauger funktioniert auf jedem Bodentyp sehr gut. Dank der mitgelieferten Parkettbürste bleiben Holzböden gut geschützt. Die kleine Turbobürste macht das Entfernen von Tierhaaren sehr einfach. Dies ist ein beutelloser Staubsauger, der sehr einfach zu entleeren ist. Berücksichtigen Sie einen etwas lauten Staubsauger: Mit 70,9 Dezibel ist er nicht die leiseste Wahl.
Saugleistung
7.5
Reinigungsergebnis
8.5
Benutzerfreundlichkeit
9.5
Design
9
PROS
  • Gute Saugleistung auf allen Böden
  • Mit Mini-Turbobürste (nicht motorisiert)
  • Superleicht zu entleeren
  • Weicher Staubpinsel am Griff
CONS
  • Macht viel Lärm
  • Wenige Saugdüsen

Der Philips PowerPro Expert FC9745/09 wird von vielen Webshops als der beste Staubsauger empfohlen. Aber ist das richtig? Dieser beutellose Staubsauger hätte auf jedem Bodentyp eine gute Saugleistung und ist auch zum Saugen von Tierhaaren geeignet. Ich habe es auf die Probe gestellt und diesen beutellosen Staubsauger ausgiebig getestet. Neugierig auf meine Erfahrungen? Das werden Sie in diesem ausführlichen Philips FC9745/09 Test entdecken. Etwas Zeit? Dann spring direkt zu meinem Fazit!

philips powerpro expert fc9745-09 testbericht

© Vacuumtester

Zubehör: Auspacken des Philips FC9745/09

Wie bei jedem anderen Staubsaugertest beginne ich mit dem Auspacken des Philips FC9745/09. Beim Anheben der großen Kiste spüre ich sofort, dass es sich wahrscheinlich um einen schweren Staubsauger handelt: Wie schwer ist das denn! Da dieser Staubsauger von vielen Webshops als Allrounder bezeichnet wird, habe ich viele Saugdüsen erwartet. Leider entdecke ich einige zusätzliche Saugdüsen.

Philips PowerPro Expert FC9745/09 unboxing

© Vacuumtester

  1. Philips FC9745/09 PowerPro Expert: ein beutelloser Staubsauger
  2. TriActive Kombibürste: eine Kombi-Saugbürste für Hartböden und Teppich
  3. Parkettbürste: eine Parkettbürste mit weichen Borsten, die Holzböden schützen
  4. Turbodüse: eine kleine Bürste zum Entfernen von Tierhaaren
  5. Fugendüse: eine schmale Düse für Fugen und kleine Ecken
  6. Staubsaugerschlauch: ein Staubsaugerschlauch mit integrierter Staubbürste
  7. Staubsaugerstange: eine verstellbare Staubsaugerstange (teleskopisch)

Saugleistung: Wie gut saugt dieser beutellose Staubsauger?

Wie gut saugt der Philips PowerPro Expert FC9745/09? Um diese Frage zu beantworten, haben wir die Saugleistung auf verschiedenen Bodentypen getestet. Wie wir gerade gesehen haben, wird es unter anderem mit einer Mehrflächenbürste und einer Parkettbürste geliefert. Getestet haben wir den beutellosen Staubsauger auf einem Holzboden (Hartboden), Niederflor-Teppich und Kurzflor-Teppich.

Saugleistung Parkett, Teppich und Tierhaare

Der Philips FC9745/09 hat kein Problem mit kleinen und großen Verschmutzungen auf Holzböden. Die Mehrflächenbürste saugt alles ordentlich auf, aber beachten Sie, dass größerer Schmutz etwas weiter nach vorne geschoben wird. Dies geschieht auch mit der mitgelieferten Parkettbürste.

Sowohl bei hochflorigen als auch bei niederflorigen Teppichen habe ich keine Probleme. Ich verwende die TriActive-Mehrflächenbürste, die ich auf die Teppicheinstellung eingestellt habe. Zwar wird der Schmutz auch hier durch die Bürste leicht nach vorne geschoben, aber wenn ich die Bürste leicht anhebe, wird alles sauber und ordentlich aufgesaugt.

Der PowerPro Expert wird mit einer Turbobürste geliefert. Leider ist dieser nicht motorisiert, aber ich merke, dass dieser Staubsauger überhaupt kein Problem mit dem Aufsaugen von Tierhaaren hat.

  • Holzböden: 8/10
  • Teppich: 8/10
  • Tierhaare: 8/10

Absaugung und Luftstrom

Beim vacuumtester ist einer der festen Bestandteile meiner Staubsaugerbewertungen die Saugleistungsmessung. Ich verwende einen eigens entwickelten Tester, mit dem ich die Saugleistung messen kann. Der Philips FC9745/09 PowerPro Expert erreicht 14 kPa. Gut zu wissen, dass ich diese Maße nur zum Vergleich von Staubsaugern verwende. Ich habe zum Beispiel im Philips Performer Silent FC8784/09 Test 16,5 kPA gemessen, was bedeutet, dass ich feststellen kann, dass die Saugleistung bei diesem Modell etwas höher ist.

Philips PowerPro Expert FC9745/09 testbericht

© Vacuumtester

Neben der Saugleistung in kPa messe ich immer den AirFlow; die Fluggeschwindigkeit. Bei einer Luftgeschwindigkeit von 44,6 m/s ergibt sich ein sehr guter AirFlow.

philips fc974509 powerpro expert luftstrøm

© Vacuumtester

Benutzerfreundlichkeit: Wie einfach funktioniert der Staubsauger?

Neben der Saugleistung und dem mitgelieferten Zubehör ist es natürlich sehr wichtig, auf die Benutzerfreundlichkeit zu zoomen. Wenn ich die Benutzerfreundlichkeit eines Staubsaugers betrachte, achte ich immer auf folgende Faktoren:

  • Wendigkeit
  • Service
  • Ergonomie
  • Gewicht
  • Geräuschpegel
  • Kabellänge (und Aktionsradius)

All diese Faktoren sind meiner Meinung nach für einen benutzerfreundlichen Staubsauger wichtig.

Wendigkeit, Handhabung und Ergonomie

Wenn wir uns die Manövrierfähigkeit dieses Philips FC9745/09 PowerPro Expert ansehen, ist alles in Ordnung. Er ist mit supergroßen Rädern mit Gummikante ausgestattet (die ich schon bei Staubsaugern von Philips kennengelernt habe). Dadurch kann der Staubsauger sehr leicht hinter mir her folgen. Der Staubsauger selbst hat oben zwei große Knöpfe: einen Knopf zum Aufrollen des Kabels und einen Ein- und Ausschalter. Am Griff entdecke ich zwei weitere Knöpfe zum Einstellen der Leistung.

Der Staubsauger wird mit einer Staubsaugerstange geliefert, die Sie einfach in der Länge verstellen können. Wenn Sie die Stange trennen, entdecken Sie einen integrierten Handstaubsauger am Griff. Das ist super praktisch zum Saugen von Möbeln oder kleinen Flächen.

Geräuschpegel, Gewicht und Kabellänge

Wer einen möglichst leisen Staubsauger sucht, trifft mit dem Philips PowerPro Expert FC9745/09 möglicherweise eine weniger gute Wahl. Bei meiner Geräuschmessung komme ich auf 70,9 Dezibel, was nicht sehr leise ist. Es ist sicherlich kein lautes Geräusch, aber wenn ich es mit der Geräuschmessung in meinem AEG VX82-1-ÖKO Test (54,9 Dezibel) vergleiche, ist es wirklich viel lauter.

philips powerpro expert fc974509 Geräuschpegel

© Vacuumtester

Auch der Staubsauger ist keine leichte Wahl: Mit 5,5 Kilogramm ohne Zubehör kann er für manche Menschen schwer werden. Allerdings habe ich oben am Staubsauger einen sehr schönen Griff entdeckt, der das Anheben des Staubsaugers sehr einfach macht. Wenn wir das Gewicht mit Staubsaugerschlauch, Staubsaugerstange und der Kombi-Saugbürste messen, kommen wir auf 6,2 Kilogramm.

Das Kabel des Staubsaugers ist 7 Meter lang. Wenn ich die Gesamtreichweite des Staubsaugers – also den Abstand vom Stecker zur Saugbürste – messe, komme ich auf 10 Meter. Dies ist ein großartiger Arbeitsbereich für das durchschnittliche Wohnzimmer.

Wartung

Der Philips FC9745/09 PowerPro Expert🛒 ist ein beutelloser Staubsauger: Bei diesem Staubsaugertyp müssen Sie die Filter häufiger warten als bei einem Staubsauger mit Beutel. Dieses Modell verfügt über einen auswaschbaren Filter, der sich hinter dem Staubbehälter befindet. Der Filter kann aus einem Kunststoffrahmen entnommen und anschließend unter fließendem Wasser gewaschen werden. Sie müssen den Filter mindestens 24 Stunden trocknen lassen, bevor Sie ihn wieder verwenden können.

philips powerpro expert fc9745 air filter

© Vacuumtester

An der Unterseite des Staubsaugers entdecken wir einen weiteren Filter, das H13 Filtersystem von Philips. Das Filtersystem fängt 99,9 % der Feinstaubpartikel auf. Laut Philips entspricht der Filtergrad dem eines HEPA-13-Filters.

philips fc9745 powerpro expert hepa filter

© Vacuumtester

Der Staubbehälter des Staubsaugers lässt sich ganz einfach entleeren: Durch Drücken des Knopfes am Griff können Sie den Staubbehälter ausklicken. Sie können es dann über dem Papierkorb leeren. Ich habe bisher nicht erlebt, dass beim Entleeren viel Schmutz im Staubbehälter zurückbleibt.

Fazit Philips PowerPro Expert FC9745/09 Test

Der Philips PowerPro Expert FC9745/09🛒 ist ein sehr vielseitiger Bodenstaubsauger. Da es sich um einen beutellosen Staubsauger handelt, müssen Sie nie wieder Staubsaugerbeutel kaufen. Der Staubsauger hat auf allen Bodenarten eine extrem gute Saugleistung. Dank der mitgelieferten Parkettbürste müssen Sie sich keine Sorgen machen, Ihren Holzboden zu beschädigen.

Was man bei diesem Staubsauger beachten muss, ist ein etwas höherer Geräuschpegel: Mit 70,9 Dezibel ist er keine leise Wahl. Auch das Gewicht des Staubsaugers fällt auf die schwere Seite: Mit 5,5 Kilogramm ohne Zubehör ist er kein Leichtgewicht.

Spezifikationen: Philips PowerPro Expert FC9745/09

Saugleistung

14 kPa

Luftstrom

44.6 m/s

Geräuschpegel

70.9 Dezibel

Gewicht

6.2 Kilogramm

Kapazität

2 Liter

Kabellänge

7 Meter

Staubsammlung

Beutellos

Geeignet für

Hochfloriger Teppich, Niederfloriger Teppich, Parkett, Tierhaare

Philips PowerPro Expert FC9745/09
Philips PowerPro Expert FC9745/09
Vacuumtester DE
Logo
Shopping cart