Philips Performer Silent FC8784/09
Ein vielseitiger Staubsauger, der wenig Lärm macht
Der Philips Performer Silent FC8784/09🛒 ist ein Staubsauger mit Beutel. Es wird von Philips als die beste Wahl für „Familien und Haustierbesitzer“ bezeichnet, aber ist das wirklich der Fall? Ich habe diesen auffallend roten Staubsauger ausgiebig auf verschiedene Faktoren getestet. Entdecken Sie meine Erkenntnisse in diesem ausführlichen Philips Performer Silent FC8784/09 Test. Keine Zeit, die gesamte Rezension durchzugehen? Dann komme direkt zu meinem Fazit.

© vacuumtester
Zubehör: Was entdecke ich in der Verpackung?
Beginnen wir den Rückblick mit dem Unboxing: Welche Saugbürsten entdecke ich in der Verpackung und was bekomme ich damit? Wie ich oben bereits angedeutet habe, scheint dies ein vielseitiger Staubsauger zu sein. Ich entdecke viele verschiedene Saugbürsten: von einer motorisierten Bürste zum Saugen von Tierhaaren bis hin zu einer Parkettdüse mit weichen Borsten. Auf dem Foto unten sehen Sie den kompletten Inhalt der Verpackung.

© vacuumtester
Sehen Sie sich eine Beschreibung pro Teil in der Liste unten an.
- Philips FC8784/09: ein Bodenstaubsauger, inklusive Staubsaugerbeutel (das war eine Überraschung!)
- Kleine Bürste: geeignet zum Saugen kleiner Flächen
- Fugendüse: nützlich zum Saugen an schwer zugänglichen Stellen
- Parkettbürste: eine Saugbürste mit weichen Borsten zum Schutz von Holzböden
- Mini-Turbobürste: eine motorisierte Bürste zum einfachen Aufsaugen von Tierhaaren
- TriActive Pro Bürste: eine Mehrflächenbürste für harte und weiche Böden
- Staubsaugerschlauch: flexibler Schlauch mit integrierter Möbelstaubbürste
- Staubsaugerstange: eine teleskopisch verstellbare Staubsaugerstange
Saugleistung: Wie gut saugt der Philips Performer Silent FC8784/09?
Nachdem wir nun wissen, welche Saugbürsten wir mit diesem Staubsauger bekommen, ist klar, wofür wir den Philips FC8784/09 verwenden können. Dies sagt jedoch natürlich nichts über die Saugleistung aus. Denn eine Parkettbürste verhindert zwar Kratzer und Schlieren auf Ihrem Boden, aber die Frage ist, wie gut sie auf diesem Bodentyp aufnimmt.
Anhand unserer Testböden haben wir den Staubsauger auf drei Hauptbodenarten gründlich getestet: Holzböden (harte, empfindliche Bodenart), langfloriger Teppich und niederfloriger Teppich. Ich prüfe auch, wie geeignet dieser Staubsauger zum Entfernen von Tierhaaren ist.
Saugleistung: Parkett, Teppich und Tierhaare
Auf Parkett hat der Philips FC8784/09 kein Problem mit kleinen und großen Verschmutzungen. Der größere Schmutz wird leicht nach vorne geschoben. Neben der Mehrflächenbürste entdecke ich in der Verpackung auch noch eine extra Parkettbürste, die Holzböden gut schont.
Auch in Sachen Teppich punktet dieser Staubsauger. Die Saugleistung habe ich mit der Mehrflächenbürste getestet, die ich auf Teppich umgestellt habe. Allerdings hat der Staubsauger bei grobem Schmutz auf langflorigem Teppich etwas mehr Mühe: Ich muss die Bürste etwas anheben.
Der Name „Philips Performer Cat & Dog“ lässt bereits erahnen, dass er sich sehr gut für ein Zuhause mit Haustieren eignet. In der Verpackung entdecke ich eine motorisierte Turbobürste zum Entfernen von Tierhaaren. Bei anderen Bodenstaubsaugern sehe ich das selten.
- Parkett: 8/10
- Teppich: 7/10
- Tierhaare: 10/10
Absaugung und Luftstrom des Philips FC8784/09
Neben der Saugleistung auf verschiedenen Bodenarten habe ich auch die Saugleistung (in Kilopascal) und den Airflow (der Luftstrom in Metern pro Sekunde) gemessen. Diese Daten geben mir einen besseren Einblick in die Beziehung zu anderen Staubsaugern auf dem Markt.
Der Staubsauger hat eine Saugkraft von 16,5 kPa; dieser hat eine mittlere bis hohe Saugkraft, wenn ich ihn mit anderen Staubsaugern auf dem Markt vergleiche. Lesen Sie hier mehr über die Saugkraft eines Staubsaugers.

© vacuumtester
Gleiches gilt für den durchschnittlichen Airflow: Mit 43,2 m/s schneidet er überdurchschnittlich ab.

© vacuumtester
Benutzerfreundlichkeit: Wendigkeit, Geräuschpegel und Gewicht
Einer der wichtigsten Forschungsfaktoren in meinen Testberichten ist die Benutzerfreundlichkeit des Staubsaugers. Denn wie einfach kann ich zum Beispiel unter einem Schrank saugen? Und macht es wenig Lärm, damit ich meine Nachbarn und Mitbewohner möglichst wenig störe?
Wendigkeit, Handhabung und Ergonomie
Der Sauger ist sehr wendig: Dank der supergroßen Räder – die einen Gummirand haben – fährt der Sauger ruhig hinter mir her. Es kann leicht scharfe Kurven nehmen, ohne umzufallen.
Dank der großen Tasten an der Oberseite des Staubsaugers kann ich den Staubsauger mit den Füßen bedienen. So muss ich mich zum Beispiel nicht bücken, um das Kabel aufzuwickeln oder den Staubsauger ein- und auszuschalten. Der Philips Performer Silent FC8784/09 ist außerdem mit einer Teleskop-Staubsaugerstange ausgestattet, sodass jeder den Staubsauger auf seine Körpergröße einstellen kann.
Gewicht, Geräuschpegel und Kabellänge
Der Staubsauger wiegt 5,4 Kilogramm: Damit ist er kein riesiger leichter Staubsauger. Dieses Gewicht wird ohne Staubsaugerschlauch, Stange und Saugfuß gemessen. Wenn Ihr Staubsaugerbeutel voller ist und Sie ihn benutzen, sollten Sie mit etwa 6,5 Kilogramm rechnen. Der Philips FC8784/09 hat ein 9 Meter langes Kabel. Die Gesamtreichweite (der Abstand vom Stecker zur Saugbürste) beträgt 12 Meter, was meiner Meinung nach ein hervorragender Arbeitsbereich ist.
Der Geräuschpegel entspricht fast dem, was Philips verspricht: Mit 67,3 Dezibel in Benutzerhöhe kommt er an 66 Dezibel heran. Mit einem Geräuschpegel unter 65 Dezibel spreche ich von einer leisen Wahl, muss aber sagen, dass ich diesen Staubsauger vorerst bemerkenswert leise finde.

© vacuumtester
Wartung des Philips Performer Silent FC8784/09
Der Philips Performer Silent FC8784/09 ist ein Bodenstaubsauger mit Beutel. Der Staubsaugerbeutel hat ein Fassungsvermögen von nicht weniger als 4 Litern: das ist im Vergleich zu anderen Staubsaugern sehr groß. So genießen Sie den Vorteil, dass Sie ihn nicht so schnell entleeren müssen. Der Staubsauger muss mit S-Bag Staubsaugerbeuteln ausgestattet sein: universelle Staubsaugerbeutel, die Sie in großer Stückzahl fast überall kaufen können.

© vacuumtester
Unter der Haube entdecke ich einen Anti-Allergie-Filter. Der Filter wird hinter dem Staubbeutel platziert: Dieser filtert die bereits gefilterte Luft noch einmal, bevor sie den Staubsauger verlässt. Leider ist dieser Filter nicht waschbar: Sie können ihn jedoch leicht austauschen.
Fazit Philips Performer Silent FC8784/09 Test
Der Philips Performer Silent FC8784/09🛒 ist ein sehr leistungsstarker Staubsauger, der wenig Lärm macht. Dies ist ein Staubsauger mit einem großen Staubbeutel von 4 Litern: damit Sie ihn nicht so schnell entleeren müssen. Auf verschiedenen Bodenarten punktet der Staubsauger in Sachen Saugleistung sehr gut. Dank der vielen mitgelieferten Saugbürsten ist dieser Philips Staubsauger sehr vielseitig.
Eine Möglichkeit, die verschiedenen Saugbürsten zu verstauen, entdecken wir leider nicht: Auf der anderen Seite sorgt diese dafür, dass der Staubsauger schön kompakt bleibt. Zu beachten ist auch der Preis: Mit einer durchschnittlichen unverbindlichen Preisempfehlung von 199,99 Euro ist es keine günstige Wahl.
Spezifikationen: Philips Performer Silent FC8784/09
|