Philips Aquatrio 9000 Series

7.9
TestergebnisRead review

Vielseitiger Stabstaubsauger mit Wischfunktion

7.9Testergebnis
Vielseitiger Stabstaubsauger mit Wischfunktion
Die Philips AquaTrio 9000 Serie ist ein super vielseitiger Handstaubsauger mit Wischfunktion. Er ist für alle Bodenarten geeignet und Sie können ganz einfach auf mit oder ohne Wischfunktion umstellen. Auffällig ist die Möglichkeit, den Stabstaubsauger selbst reinigen zu lassen.
Saugleistung
8
Reinigungsergebnis
8.5
Benutzerfreundlichkeit
7
Design
8
PROS
  • Saugen und Wischen
  • Vielseitig einsetzbar
  • Einfacher Batteriewechsel
  • Selbstreinigend
CONS
  • Teuer (hoher Preis)
  • Nimmt viel Platz ein
  • schwer

Philips hat kürzlich einen neuen Stabstaubsauger angekündigt, mit dem Sie auch wischen können: die Philips AquaTrio 9000-Serie. Es ist nicht der erste Stabstaubsauger mit Wischfunktion von Philips, aber der erste, der sich selbst reinigen kann.

Ich habe mich entschieden, diesen neuen Stabstaubsauger zu kaufen und ausgiebig zu testen. Denn funktioniert dieses Selbstreinigungssystem wirklich so gut? Und wie gut kann er saugen und wischen? Entdecken Sie meine Erfahrungen in diesem ausführlichen Test der Philips AquaTrio 9000-Serie!

Philips AquaTrio 9000 Serie test

© Vacuumtester.com

Auspacken der Philips AquaTrio 9000-Serie

Der riesige Karton, in dem die Philips AquaTrio 9000-Serie ankommt, verrät genug: Dies ist ein Staubsauger mit viel Zubehör. Und es zeigt sich, wenn Sie den gesamten Inhalt auf den Boden stellen. Sehen Sie sich auf dem Foto unten an, was Sie mit der AquaTrio 9000-Serie erhalten.

Auspacken der Philips Aquatrio 9000-Serie

Der komplette Inhalt des Pakets © Vacuumtester.com

  1. Philips AquaTrio: der Handgriff des Staubsaugers mit Motor und Akku
  2. Staubsaugerstab zum Staubsaugen: Der normale Staubsaugerstab
  3. Staubsaugerstab zum Wischen: Staubsaugerstab mit Wassertank
  4. Wischbürste: zum Saugen und Wischen in einem Durchgang
  5. Staubsauger-Bodenbürste: Nur zum Saugen, mit LED-Beleuchtung
  6. Mini Turbo Brush: eine motorisierte Minibürste für Tierhaare
  7. Fugendüse: zum Saugen schwer zugänglicher Stellen
  8. Wandhalterung: zum Aufhängen und Aufladen des Staubsaugers
  9. Bodenreiniger: Spezieller Bodenreiniger, mit dem Sie wischen können
  10. Pflegebürste: zum Reinigen des Staubsaugers
  11. Ladekabel: zum Laden des Akkus
  12. Aufbewahrungsstation: zum Aufbewahren und Reinigen des Staubsaugers

Gut, dass die Aufbewahrungsstation gleich mitgeliefert wird. So können Sie alle Zubehörteile gut zusammen aufbewahren und verstauen.

Saugleistung: Wie gut saugt und wischt der Philips AquaTrio?

Wie der Name schon sagt, haben wir es hier mit einem Stielstaubsauger mit Wischfunktion zu tun. Der Saugleistungstest beinhaltet daher auch einen Wischleistungstest. Wie bei jedem anderen Staubsauger-Test habe ich den Staubsauger auf drei Bodentypen getestet: Hartholzböden, niederfloriger Teppich und langfloriger Teppich. Ich verwende verschiedene Schmutzgrößen und Tierhaare, um die Leistung zu untersuchen.

aquario 9000 Serie Bodentest

Ich habe das Philips AquaTrio auf drei Etagen mit unterschiedlichen Verschmutzungen getestet. © Vacuumtester.com

Leistung auf Holzböden, Teppichen und Tierhaaren

Die Philips AquaTrio 9000 Serie erweist sich als äußerst gute Wahl für Holzböden. Vor allem, wenn Sie es auch wischen möchten. Die Bodenbürste, mit der Sie auch wischen können, ist mit zwei superweichen Walzenbürsten ausgestattet. Das schont den Boden gut.

Die Wischfunktion freut mich: Endlich ein Stabsauger, der wirklich wischen kann, statt einem Stabsauger, der nasse Lappen über den Boden fegt. Im Vergleich zum Philips SpeedPro Max Aqua beispielsweise schrubbt der AuqaTrio tatsächlich den Boden. Anstelle einer Druckpumpe an der Bodenbürste können Sie den Wasserverbrauch selbst über die Steuerung am Handgriff anzeigen.

Im Vergleich zum Philips SpeedPro Aqua zum Beispiel schrubbt der AuqTrio tatsächlich den Boden

Sie haben auch die Wahl, nur zu saugen: Sie können dann auf einen Staubsaugerstab mit der normalen Bodenbürste umsteigen. Auch auf Holzböden saugen Sie damit ordentlich: Dank der LED-Beleuchtung sieht man den Schmutz gut.

bodenbürsten philips aquatrio 9000 serie

Beide Bodenbürsten funktionieren gut auf Holzböden © Vacuumtester.com

Wer den Teppich saugen möchte, kann den Staubsauger in einen Stielstaubsauger ohne Wischfunktion verwandeln. Das Philips AquaTrio funktioniert sowohl auf hochflorigen als auch auf niederflorigen Teppichen sehr gut. Der Schmutz wird gut entfernt und die Bodenbürste gleitet gut über den Teppich.

Haben sie Haustiere? Dann habe ich gute Nachrichten für dich. Die Bodenbürste ist motorisiert: Sie entfernt effektiv Tierhaare von hoch- und niederflorigen Teppichen. Das Haar wird sozusagen mitgezogen. Und wie Sie gerade beim Auspacken gesehen haben, erhalten Sie auch eine Mini-Turbobürste. Damit können Sie ganz einfach Stoffmöbel haarfrei machen.

  • Holzböden: 8/10
  • Teppich: 7/10
  • Tierhaare: 7,5/10

Saugleistung: Saugleistung (kPa) und Luftstrom (m/s)

Neben der Saugleistung recherchiere ich auch die Saugleistung. In misst die Saugleistung mit einem speziell angefertigten Vakuumtester in Kilopascal. Diese Messung ermöglicht es mir, verschiedene Staubsauger miteinander zu vergleichen.

Die Philips AquaTrio 9000 Serie hat eine Saugleistung von 4 kPa. Dadurch ist die Zahl der Kilopascal viel niedriger als bei vielen anderen Stabstaubsaugern, die ich getestet habe.

Saugleistung Philips Aquatrio

Die Saugleistungsmessung des Philips AuqTrio. © Vacuumtester.com

Neben der Saugleistung messe ich auch den Luftstrom in Metern pro Sekunde. Dieser Philips Stabstaubsauger hat eine Luftgeschwindigkeit von 25,8 Metern pro Sekunde. Das ist der Stabstaubsauger mit dem höchsten Luftdurchsatz, den ich je gemessen habe. Nur der Miele Triflex HX1 kommt mit 23 Metern pro Sekunde nahe.

luftstrom philips aquario 9000

Die Airflow-Messung des Philips AquaTrio. © Vacuumtester.com

Benutzerfreundlichkeit des Philips AquaTrio

Ein großes Thema in meinen Staubsauger-Rezensionen ist, wie benutzerfreundlich ein Staubsauger ist. Die Benutzerfreundlichkeit eines Akku-Staubsaugers wird meiner Meinung nach von folgenden Faktoren bestimmt:

  • Vielseitigkeit
  • Wendigkeit
  • Gewicht
  • Geräuschpegel
  • Lebensdauer der Batterie

Vielseitigkeit und Agilität

Dank des vielen Zubehörs und der Wischfunktion ist der Philips AquaTrio ein äußerst vielseitiger Staubsauger. Mit dem Handgriff können Sie – dank der Aufbewahrungsstation – ganz einfach zwischen einem Staubsauger mit oder ohne Wischfunktion hin und her wechseln.

Mit dem Handgriff können Sie – dank der Aufbewahrungsstation – ganz einfach zwischen einem Staubsauger mit oder ohne Wischfunktion hin und her wechseln.

Der Staubsauger selbst ist sehr wendig, was vor allem an der flexiblen Bodendüse liegt. Diese Bürste kann scharfe Kurven fahren und Schmutz in 360 Grad aufsaugen. Dank der LED-Beleuchtung der normalen Bodenbürste sehen Sie Verschmutzungen auf dunklen Böden besonders gut und übersehen weniger.

Gewicht und Geräuschpegel

Vom Gewicht her musste ich den Staubsauger doppelt wiegen. Der Staubsauger mit Wischfunktion und der Staubsauger ohne Wischfunktion. Mit Wischfunktion komme ich auf 4.225 Kilogramm (ohne Wasser). Der Staubsauger ohne Wischfunktion (mit normalem Staubsaugerstab und Saugdüse) wiegt 3,25 Kilogramm.

gewicht philips aquatrio 9000 serie

Das Gewicht ohne Wischfunktion (l.) und mit Wischfunktion (r.) © Vacuumtester.com

Es ist sicherlich kein leichter Staubsauger. Tatsächlich: Mit Wischfunktion ist es der schwerste Stabstaubsauger, den ich je getestet habe.

Der Staubsauger hat einen Geräuschpegel von 66,9 Dezibel. Das macht ihn zu einem bemerkenswert leisen Stabstaubsauger!

Geräuschpegel philips aquatrio

Schallpegelmessung des Philips Handstaubsaugers. © Vacuumtester.com

Akkulaufzeit: ohne und mit Wischfunktion

Mit der Akkulaufzeit bin ich sehr zufrieden. Philips verspricht eine Akkulaufzeit von 90 Minuten, wenn ich den Staubsauger im Normalmodus verwende und ihn ohne Wischfunktion verwende. Daran scheint nichts auszusetzen: Ich habe den Stabstaubsauger ständig eingeschaltet gelassen und bin mit einer Akkulaufzeit von 92 Minuten herausgekommen.

Verwenden Sie den Staubsauger mit Wischfunktion? Auch dann können Sie etwa 46 Minuten lang saugen. Philips gibt eine Angabe von 50 Minuten an und das kommt ziemlich nahe.

Sehr schön ist auch, dass Sie die Akkulaufzeit auf dem LCD-Bildschirm überprüfen können.

Wartung: Entleeren und reinigen Sie das Philips AquaTrio

Ein Staubsauger mit Wischfunktion ist wesentlich wartungsintensiver als ein „normaler Stielstaubsauger“. So müssen Sie sich beispielsweise mit einem Wasserreservoir und einer Bodenbürste herumschlagen, die beim Staubsaugen nass werden.

Entleeren des Staubbehälters

Der Staubbehälter hat eine Staubkapazität von 0,4 Liter. Das bedeutet, dass Sie ihn nach jedem Gebrauch entleeren müssen. Etwas umständlich finde ich das Entleeren des Staubbehälters: Man muss erst den Staubsaugerstab entfernen, dann den Handgriff und dann den Filter. Erst dann können Sie den Staubbehälter über dem Mülleimer entleeren.

Entleeren und Befüllen des Wassertanks

Wenn ich mir das Wasserreservoir ansehe, ist es viel einfacher. Diesen können Sie ganz einfach von der Staubsaugerstange abklicken und anschließend unter fließendem Wasser befüllen. Für das beste Reinigungsergebnis können Sie einen speziellen Bodenreiniger verwenden, den Sie gleich mitbekommen. Auch das Entleeren des Wasserauffangbehälters ist einfach: Sie können ihn auch von der Staubsaugerstange abklicken und danach entleeren.

wassertank aquario 9000

Das Befüllen und Entleeren des Wassertanks ist einfach © Vacuumtester.com

Reinigung: selbstreinigende Bürste und waschbarer Filter

Wie ich bereits erwähnt habe, ist dieser Stabstaubsauger mit einem Selbstreinigungssystem ausgestattet. Wenn Sie den Staubsauger in die Aufbewahrungsstation stellen, haben Sie die Möglichkeit, einen Reinigungsvorgang zu starten. Die Wischbürste reinigt sich dann selbst. Es geht so:

  • Platzieren Sie das Philips AquaTrio 9000 im Aufbewahrungssystem
  • Entleeren und ersetzen Sie den Wasserauffangbehälter
  • Füllen Sie den Wassertank bis zum korrekten Füllstand und setzen Sie ihn wieder ein
  • Klicken Sie auf die runde Schaltfläche, um AutoClean zu starten (dauert etwa 4 Minuten)
  • Entleeren Sie den Wasserbehälter und spülen Sie ihn gut aus
  • Lassen Sie es gründlich trocknen, bevor Sie es wieder einsetzen

Mit der Pflegebürste können Sie die Walzenbürsten von der Wischdüse abschrauben und in der Aufbewahrungsstation trocknen lassen.

philips aquatrio autoclean

Das Philips AquaTrio kann sich mit Auto Clean selbst reinigen. © Vacuumtester.com

Fazit Philips AquaTrio im Test

Der Philips AquaTrio ist ein sehr interessanter Stabstaubsauger mit Wischfunktion. Dank der Aufbewahrungsstation (die leider viel Platz wegnimmt) können Sie ganz einfach zwischen mit oder ohne Wischfunktion wechseln. Praktisch für Wohnungen, in denen auch viel Teppich auf dem Boden liegt.

In Sachen Saugkraft und Saugleistung schneidet die AquaTrio 9000 Serie sehr gut ab. Auch in puncto Vielseitigkeit: Dank des vielen Extra-Zubehörs und der Möglichkeit zu wischen, ist er ein sehr vielseitiger Staubsauger.

Der Staubsauger ist dagegen etwas schwer: Mit mehr als 4 Kilogramm kann sich das Staubsaugen schwer anfühlen. Der Preis ist auch etwas hoch, aber dafür bekommt man einen sehr vielseitigen Staubsauger, den man für alles verwenden kann.

Spezifikationen: Philips Aquatrio 9000 Series

Saugleistung

4 kPa

Luftstrom

25.8 m/s

Akkulaufzeit

46 Minuten

Gewicht

4.225 Kilogramm

Kapazität

0.4 Liter

Geräuschpegel

66.9 Dezibel

Staubsammlung

Beutellos

Geeignet für

Hochfloriger Teppich, Nass und trocken, Niederfloriger Teppich, Parkett, Tierhaare

Funktionen

Motorisierte Bürste, Wischfunktion

Testergebnis: Philips Aquatrio 9000 Series

Vacuumtester DE
Logo
Shopping cart