Eufy Robovac X8
A super powerful robot vacuum cleaner
Kürzlich hat Eufy einen neuen Roboter-Staubsauger vorgestellt. Dieser Robovac X8 ist mit einer Doppelturbine für noch mehr Saugleistung ausgestattet und wird als „Tierhaarmagnet“ bezeichnet. Ich bin gespannt, ob diese Versprechen stimmen: Ich habe mich für diesen neuen Eufy Robovac X8 Saugroboter entschieden, um ihn ausgiebig zu testen.
Auf dieser Seite teile ich meine Erfahrungen mit diesem Saugroboter. Ich teste die Saugleistung auf verschiedenen Oberflächen, schaue auf die einfache Bedienung und schaue mir die unterschiedlichen Funktionalitäten an. Beginnen wir mit diesem umfassenden Eufy Robovac X8 Test.
Unboxing Eufy Robovac X8: Das bekommen Sie
Der Eufy Robovac kommt in einer sehr schönen Verpackung. Den Inhalt der Verpackung können Sie unten entdecken.

Der Inhalt der Verpackung des Eufy Robovac X8. © Vacuumtester.com
- Eufy Robovac X8: der Roboter-Staubsauger
- HEPA-Filter: ein zusätzlicher HEPA-Filter
- Ladestation: Die Basisstation des Saugroboters
- Zusätzliche Seitenbürste: eine zusätzliche Bürste, um eine alte zu ersetzen
- Ladegerät: ein Ladekabel, das in die Ladestation integriert werden kann
- Kabelbinder: zum Verstecken der Kabel
- Handbuch: Informationen zur Verwendung des Roboter-Staubsaugers
Achten Sie beim Kauf dieses Saugroboters genau darauf, für welche Region der Stecker geeignet ist. Mein Paket enthält ein Ladegerät mit amerikanischem Stecker.
Saugleistung des Robovac X8
Der Eufy Robovac X8 verfügt über die Twin Turbine Technology. Eufy verspricht eine Saugleistung von 2x2000Pa. Der Roboterstozfuiger wird von Eufy als „Pet Hair Magnet“ bezeichnet. Um zu testen, ob der Eufy Robovac X8 wirklich so saugt, habe ich ihn auf verschiedenen Bodentypen getestet.

Ich habe den Robovac X8 auf verschiedenen Bodenarten getestet. © Vacuumtester.com
Auf Holzböden schneidet der Robovac X8 sehr gut ab. Mit kleinen und großen Verschmutzungen hat der Saugroboter kein Problem. Eufy hat eine Rollbürste so konstruiert, dass auch Schmutz zwischen Ritzen zwischen Laminat ordentlich aufgesaugt werden kann: Schmutz wird sozusagen angehoben.

Die Dynamische Rollbürste. © Vacuumtester.com
Ich habe den Saugroboter auch auf langflorigen und niederflorigen Teppichen getestet. Auch damit hat der Saugroboter keine Probleme. Kleine und große Verschmutzungen werden sauber aufgesaugt. Dank der BoostIQ-Funktion wird die Saugleistung auf Teppich sogar noch gesteigert.
Auch im Bereich Tierhaare punktet der Staubsauger. Dank der doppelten Saugkraft werden Haare gut entfernt.
- Parkett: 8/10
- Teppich: 7.5/10
- Tierhaare: 7.5/10
Hinderniserkennungstest: Wie gut weicht der Saugroboter Möbeln aus?
In jedem Roboter-Staubsauger-Test mache ich einen Hinderniserkennungstest. An der Vorderseite des Robovac X8 befindet sich ein Stoßfänger. Damit stößt der Saugroboter sanft gegen Möbel und weicht diesen anschließend aus. Schnüre und Kabel werden nicht vermieden.
An der Vorderseite des Robovac X8 befindet sich ein Stoßfänger. Damit stößt der Saugroboter sanft gegen Möbel und weicht diesen anschließend aus.
Nicht umsonst bekommt man auch die Kabelbinder, die ich beim Unboxing entdeckt habe. Dadurch können Sie tief hängende Kabel verstecken.
Benutzerfreundlichkeit: einfach zu bedienen!
Ein Roboter-Staubsauger benötigt mehr Schritte, um mit der Reinigung zu beginnen, als ein normaler Staubsauger. So müssen Sie beispielsweise einen Standort für die Ladestation finden und eine App herunterladen, um Ihren Roboter-Staubsauger zu steuern.
Installation des Eufy Robovac X8
Die Installation des Eufy Robovac X8 ist super einfach und besteht aus wenigen Schritten. Ich liste sie unten auf.
- Platzieren Sie die Ladestation: Berücksichtigen Sie 1 Meter Freiraum an den Seiten und 2 Meter Freiraum an der Vorderseite. Stellen Sie die Ladestation entfernt von der Wand, in der Nähe einer Steckdose und an einem Ort mit einer starken WLAN-Verbindung auf.
- Integrieren Sie das Ladekabel in die Ladestation: Sie können das Kabel an der Unterseite der Ladestation befestigen, die Sie dann in die Steckdose stecken können.
- Stellen Sie den Eufy Robovac X8 auf die Ladestation: Vor dem Einsatz müssen Sie den Saugroboter zunächst vollständig aufladen.
- Laden Sie die EufyHome-App herunter: Um den Saugroboter zu bedienen und einzurichten, müssen Sie die kostenlose EufyHome-App herunterladen. Erhältlich im App Store und bei Google Play.
- Befolgen Sie die Schritte in der App: Erstellen Sie ein EufyHome-Konto und verbinden Sie sich mit Ihrem WLAN-Netzwerk, um den Robovac X8 mit der Anwendung zu verbinden.
Ab sofort kannst du mit dem Robovac X8 loslegen und ihn über die App steuern.

Berücksichtigen Sie genügend Freiraum um die Ladestation herum. © Vacuumtester
Bedienelemente und Funktionen des Robovac X8
Die Bedienung des Robovac erfolgt in der Regel über die EufyHome App. Am Staubsauger Roboter selbst werden Sie auch eine Reihe physischer Tasten entdecken: eine Taste, um den Saugroboter ein- oder auszuschalten, eine Taste, um den Saugroboter zur Ladestation zurückzubringen und eine Taste, um ihn an einer bestimmten Stelle zu reinigen.
iPath laser Navigation
In der Anwendung können Sie noch viel mehr tun. Der Robovac verwendet die iPath-Lasernavigation von Eufy. Dadurch wird der Saugroboter zu einer virtuellen Karte des Raums, nach der er einer effizienten Reinigungsroute folgen kann. In der Anwendung können Sie Bereiche in der Karte erstellen, in denen eine zusätzliche Reinigung erforderlich ist; sogenannte Spot-Clean-Bereiche. Sie können auch bestimmte Räume und Bereiche reinigen lassen. Diese Funktion wird Zonenreinigung genannt.

Die einfache Oberfläche der EufyHome App. © Vacuumtester.com
Wenn Sie einen Bereich haben, den Sie nicht saugen möchten, zum Beispiel eine Ecke im Zimmer mit Kinderspielzeug, können Sie virtuelle verbotene Zonen erstellen.
Eufy Robovac mit Google oder Alexa koppeln
Haben Sie einen intelligenten Lautsprecher von Google Home? Oder ein Alexa-Lautsprecher? Dann habe ich gute Neuigkeiten für dich: Du kannst den Eufy Robovac mit Google Home (Nest) oder Alexa koppeln. Sie können den Saugroboter dann auch mit Sprachbefehlen bedienen. Einige Beispiele für Sprachbefehle:
- Beginnen Sie mit der Reinigung
- Pause beim Staubsaugen
- Lassen Sie einen bestimmten Raum staubsaugen
- Zurückbringen des Robovac zur Ladestation
Wartung: Eufy Robovac X8 reinigen
Sie müssen einen Roboter-Staubsauger richtig warten. Und das ist mehr als nur das Entleeren des Staubbehälters. Mal sehen, wie einfach es ist, den Eufy Robovac X8 zu reinigen und wie (und wie oft) Teile ausgetauscht werden sollten.
Entleeren des Staubbehälters des Robovac X8
Der Eufy Robovac X8 verwendet Stoffkompression. Dadurch wird der aufgesaugte Staub und Schmutz kompakter, sodass Sie ihn nicht so schnell entleeren müssen. Der Staubbehälter ist super einfach zu entleeren: Sie klicken ihn aus dem Staubsauger, danach können Sie ihn über dem Mülleimer entleeren.
Reinigen des Robovac X8-Filters
Sie werden auch den Filter im Staubbehälter entdecken. Diese können Sie ganz einfach mit der Bürste reinigen. Sie können den HEPA-Filter reinigen mit Wasser. Halten Sie den Filter eine Minute lang unter einen Wasserhahn (leichter Strahl) und lassen Sie ihn dann 24 Stunden lang trocknen, bevor Sie ihn wieder verwenden.

Staubbehälter und Filter. © Vacuumtester.com
Bürsten und Räder reinigen
Auch die Bürsten unter dem Saugroboter sollten Sie regelmäßig reinigen. Sie können die Walzenbürste einfach unter dem Saugroboter hervorklicken, danach können Sie Haare und anderen Schmutz problemlos entfernen. Hier können Sie auch den kleinen Pinsel verwenden.
Sie können die Walzenbürste einfach unter dem Saugroboter hervorklicken, danach können Sie Haare und anderen Schmutz problemlos entfernen.
Sie können die Seitenbürste mit einem Schraubendreher entfernen, danach können Sie sie leicht reinigen oder ersetzen. Die Seitenbürste ist waschbar: Sie können sie mit Wasser waschen. Verwenden Sie es nicht wieder, bis es vollständig trocken ist.
Unter dem Staubsauger werden Sie auch ein Schwenkrad entdecken. Wenn er nicht richtig läuft, kann der Staubsauger Holzböden zerkratzen. Also regelmäßig reinigen! Sie klicken das Schwenkrad einfach aus seinem Gehäuse, danach können Sie Schmutz entfernen. Hinweis: Sie können dieses Rad nicht mit Wasser reinigen.

Sie können die Dynamic Rolling Brush einfach herausklicken, um sie zu reinigen. © Vacuumtester.com
Reinigen von Sensoren und Ladepunkten
Schließlich müssen Sie auch die Sensoren und Ladepunkte des Robovac X8 reinigen. Die Sensoren müssen sauber sein, damit der Saugroboter weiterhin Objekte erkennen und richtig navigieren kann. Sie können es mit einem trockenen Tuch abwischen.
Reinigen Sie auch die Ladepunkte (sowohl an der Ladestation als auch am Saugroboter selbst) mit einem trockenen, sauberen Tuch. Wenn diese verschmutzt sind, kann der Staubsauger schlecht oder gar nicht aufgeladen werden.
Fazit: Eufy Robovac X8 im Test
Der Eufy Robovac X8 ist ein guter Nachfolger älterer Robovac-Modelle. Dank der doppelten Saugkraft macht der Staubsauger auf allen Bodenarten eine sehr gute Figur. Dank BoostIQ wird die Saugleistung sogar erhöht, wenn der Saugroboter Teppiche erkennt. Bei der Hinderniserkennung schneidet der Staubsauger bei Kabeln weniger gut ab: Sie werden nicht erkannt. Sie erhalten Kabelbinder mit dem Roboter-Staubsauger, um tief hängende Kabel zu verstecken.
Der Staubsauger Roboter ist sehr einfach zu bedienen. Er erstellt eine virtuelle Karte des Raums, woraufhin Sie angeben können, wo er reinigen oder nicht reinigen soll. Sie können den Staubsauger auch einen bestimmten Raum reinigen lassen. Haben Sie einen intelligenten Lautsprecher? Dann können Sie es sogar per Sprache steuern.
Auch in puncto Wartung punktet der Robovac X8: Viele Teile sind waschbar und einfach zu demontieren, um sie bei Bedarf auszutauschen. Übrigens wird der Staubsauger mit einem zusätzlichen Filter und einer Seitenbürste geliefert, sodass Sie sich vorerst keine Gedanken darüber machen müssen.
Spezifikationen: Eufy Robovac X8
|