Ecovacs Deebot OZMO 950
Roboter-Staubsauger mit Wischpad für verschiedene Böden
Ein Roboter-Staubsauger, der die gleiche Saugleistung wie ein herkömmlicher Akku-Staubsauger hat. Das verspricht Ecovacs bei der Vorstellung des neuen Deebot OZMO 950. Ein Saugroboter mit Wischfunktion. Ecovacs bezeichnet diesen Roboter-Staubsauger als den besten Roboter-Staubsauger aller Zeiten.
Um herauszufinden, wie gut dieser Saugroboter tatsächlich funktioniert, habe ich ihn kürzlich gekauft. Ich habe den Saugroboter mit Wischfunktion ausgiebig getestet. In diesem Ecovacs Deebot Ozmo 950 Test gehe ich auf meine Erfahrungen ein.

Der Ecovacs Deebot OZMO 950 verfügt über austauschbare Aufsätze. © Vacuumtester
Unboxing Deebot OZMO 950
Beim Auspacken des Ecovacs Deebot OZMO 950 fällt mir auf, dass viel Ersatzzubehör enthalten ist. Auf dem Foto unten entdecken Sie den kompletten Inhalt der Verpackung.

© Vacuumtester
- Deebot OZMO 950: der Roboter-Staubsauger
- Zusätzliche Seitenbürsten: Vier zusätzliche Seitenbürsten für links und rechts
- Ladestation: Die Ladestation mit Ladekabel
- Einweg-Wischpads: Mehrere Einweg-Wischpads
- Waschbares Wischpad: Ein Wischpad, das Sie reinigen können
- Direktdüse: geeignet zum Staubsaugen von Haaren
- Extra Staubsaugerfilter: ein Ersatzfilter
Der Roboter-Staubsauger wird auch mit einer V-förmigen Bodenbürste geliefert. Auf dem Foto oben befindet es sich unter dem Staubsaugerroboter.
Saugleistung Deebot OZMO 950
Beim Auspacken des Deebot OZMO 950 entdeckte ich mehrere Düsen. Das ist einzigartig für einen Roboter-Staubsauger. Normalerweise gibt es eine Bodenbürste, die für alle Bodenarten geeignet ist. Allerdings habe ich Zweifel an mehreren Saugdüsen bei einem Roboterstaubsauger. Warten wir als Besitzer von Staubsaugerrobotern auf den manuellen Austausch der Saugdüsen?
Der Ecovacs Deebot OZMO 950 wird mit einer V-förmigen Bodenbürste und einer Direktsaugdüse geliefert. Mit letzterem lassen sich laut Ecovacs Tierhaare entfernen, ohne dass diese in der Bürste hängen bleiben.
Warten wir als Besitzer von Staubsaugerrobotern auf den manuellen Austausch der Saugdüsen?
Ich habe den Saugroboter mit den verschiedenen Düsen auf verschiedenen Bodenarten getestet, auch auf dunklen Böden.

© Vacuumtester
Leistung auf (dunklen) Hartböden, Teppich und Tierhaaren
Auf Hartböden leistet der Saugroboter gute Dienste. Der gesamte Schmutz wird ordentlich abgesaugt. Sie können die Holzböden auch sofort mit einem feuchten Wischpad wischen. Dazu müssen Sie den Wasserbehälter füllen und das Wischpad unter den Staubsauger legen. Wichtig zu beachten ist, dass der Saugroboter den Boden nur wischt, aber nicht schrubbt. Etwas, das ich während des Yeedi Vac 2 Pro-Tests gesehen habe.
Wichtig zu beachten ist, dass der Saugroboter den Boden nur wischt, aber nicht schrubbt.
Auch auf Teppich hat der Staubsauger kein Problem. Dank der V-förmigen Bodenbürste bleibt kein Schmutz auf weichen Teppichen zurück. Ist viel Schmutz auf dem Teppich? Anschließend können Sie die Saugleistung manuell erhöhen. Im Turbo-Modus ist die Saugleistung um 150 % höher als im normalen Modus. Dies ist auch gut zum Entfernen von Tierhaaren.
Die Direktdüse kann optional auch zum Aufsaugen von (Tier-)Haaren verwendet werden. Dieser Aufsatz verhindert, dass sich Tierhaare in einer Bürste verfangen.
- (Dunkle) Parkett: 7.5/10
- Teppich: 7/10
- Tierhaare: 7/10

© Vacuumtester
Systematischer Reinigungsweg
Der Saugroboter nutzt die neuste Smart Navi Software von Ecovacs. Dadurch wird eine virtuelle Karte des Raums erstellt, woraufhin der OZMO 950 die effizienteste Reinigungsroute ermittelt. Der Staubsauger folgt einer systematischen Reinigungsroute, sodass nichts übersprungen wird.
Hinderniserkennung
Beim Saugleistungstest habe ich auch einen Hinderniserkennungstest durchgeführt. Ich habe dafür ein Kabel, Ohrstöpsel und falschen Hundehaufen auf dem Boden. Der Staubsauger hat hier und da Probleme mit Kabeln. Wenn die Kabel keinen Haufen bilden, besteht eine gute Chance, dass der Saugroboter darüber fährt. Der Staubsauger scheint größeren Gegenständen auszuweichen, einschließlich gefälschten Hundekots.
Bei manchen Möbelbeinen stößt der Saugroboter sanft dagegen. Auch wenn er das Zimmer mehrmals gesaugt hat. Dies geschieht jedoch schonend und verursacht keine Schäden. Ecovacs betont dies: „Mit seinen Kollisionssensoren und weichen Stoßfängern weicht der Roboter automatisch Hindernissen aus und schont Ihre Möbel beim Reinigen“, so der Hersteller.
Der Staubsauger ist auch bemerkenswert niedrig. So lässt sich problemlos unter Möbeln saugen. Die maximale Schwellenhöhe des Saugroboters beträgt 2 Zentimeter. Wenn die Schwellen in Ihrem Zuhause höher sind, kann der Staubsauger nicht in andere Räume navigieren.
Benutzerfreundlichkeit: Installation, Ecovacs-App und Funktionen
Die Benutzerfreundlichkeit eines Saugroboters hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Wie einfach ist der Deebot zu installieren? Und ist die App übersichtlich und einfach zu bedienen? Ich habe den Installationsprozess, die Ecovacs-App und die verschiedenen (intelligenten) Funktionen des Deebot OZMO 950 recherchiert.
Deebot OZMO 950 installieren
Bevor Sie den Saugroboter saugen lassen können, müssen Sie ihn zunächst richtig installieren. Glücklicherweise ist der Installationsprozess sehr einfach und besteht aus wenigen Schritten.
- Entfernen Sie die Schutzstreifen vom Saugroboter
- Platzieren Sie die Ladestation an einem geeigneten Ort*
- Klicken Sie auf die Seitenbürsten unter den Roboter-Staubsaugern (Rot links, Grün rechts)
- Setzen Sie den Saugroboter mit dem Knopf auf die Unterseite des Saugroboters
- Laden Sie den Deebot OZMO 950 vollständig auf (dauert etwa 5 Stunden)
- Aktivieren Sie den Staubsauger mit der Taste oben
* Wichtig ist, dass die Ladestation einen halben Meter Freiraum an den Seiten und 1,5 Meter Freiraum nach vorne hat. Es muss auch eine gute WLAN-Verbindung bestehen und es muss auf einer harten Oberfläche platziert werden.

© Vacuumtester
Ecovacs Home-App: Übersichtlich
Um alle Funktionen voll nutzen zu können, muss die Ecovacs Home App heruntergeladen werden. In der App können Sie eine virtuelle Karte des Reinigungsbereichs anzeigen und den Saugroboter in bestimmte Räume schicken. Einige interessante App-Features:
- Sehen Sie sich die virtuelle Karte des Raums an
- Geben Sie an, wo und wann der Saugroboter reinigen soll
- Erstellen Sie virtuelle Grenzen für Bereiche, in denen der OZMO 950 nicht reinigen muss
- Erstellen Sie spezifische Reinigungszonen innerhalb von Räumen
- Passen Sie die Saugleistung des Staubsaugers an
- Passen Sie den Feuchtigkeitsgrad des Wischpads an
Über die App können Sie den Saugroboter auch steuern, wenn Sie nicht zu Hause sind. So können Sie den Staubsauger unterwegs oder bei der Arbeit aktivieren. Auf diese Weise können Sie in ein staubgesaugtes Haus nach Hause kommen und werden nie durch das Geräusch eines Staubsaugers gestört. Das kann der beste leise Staubsauger nicht schlagen.

Die übersichtliche App von Ecovacs. © Vacuumtester
Kehrt automatisch zur Ladestation zurück
Wenn der Akku des Deebot OZMO 950 fast leer ist, kehrt er automatisch zur Ladestation zurück. Haben Sie keine Angst, dass der Saugroboter die Reinigungsroute erneut beginnt: Er fährt nach dem Aufladen dort fort, wo er aufgehört hat.
Außerdem müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass der Saugroboter in ein paar Jahren veraltet ist. Dank automatischer Updates – Ecovacs nennt dies OTA (over the air)-Technologie – verfügen Deebots immer über die neuesten Funktionalitäten.
Wartung: Entleeren, befüllen und reinigen Sie den Deebot OZMO 950
Ein wichtiger Bestandteil meiner Staubsauger Bewertungen ist die Wartung des Staubsaugers. Bei einem Staubsauger Roboter geht es dabei um mehr, als nur den Staubbehälter zu leeren. Wir haben es zum Beispiel mit unterschiedlichen Bürsten, Rollen und Sensoren zu tun.
Entleeren des Staubbehälters und Befüllen des Wassertanks
Das Entleeren des Staubbehälters ist super einfach. Sie können den Staubbehälter an der Vorderseite des Staubsaugers herausklicken, danach können Sie ihn über dem Mülleimer entleeren. Da der Vorratsbehälter nur ein Fassungsvermögen von nur 0,43 Litern hat, müssen Sie damit rechnen, dass er nach jeder Reinigungstätigkeit geleert werden muss.
Auch das Befüllen des Wassertanks ist einfach. Wenn Sie es vorne ausklicken, können Sie es unter dem Wasserhahn nachfüllen. Darunter können Sie dann das Wischpad einklicken und anschließend wieder in den Saugroboter einklicken.

© Vacuumtester
Deebot OZMO reinigen
Wie ich gerade erwähnt habe, besteht die Wartung eines Staubsaugerroboters aus mehr Tätigkeiten als nur dem Entleeren des Staubbehälters. Sehen Sie unten, was und wie oft Sie einen Deebot OZMO reinigen sollten.
Element | Wie oft reinigen? | Wann ersetzen? |
---|---|---|
Wischtuch | Nach jeder Aktivität | Nach 50 Aktivitäten |
Wischplatte | Nach jeder Aktivität | – |
Seitenbürste | Alle zwei Wochen | Nach 3 – 6 Monaten |
Hauptbürste | Wöchentlich | Nach 6 – 12 Monaten |
Filter | Wöchentlich | Nach 3 – 6 Monaten |
Lenkrolle | Wöchentlich | – |
Sensoren | Wöchentlich | – |
Ladepunkte | Wöchentlich | – |
Mir fällt auf, dass alle Teile leicht zu reinigen sind. Sie können viele Teile leicht zerlegen. Mit dem Saugroboter erhalten Sie auch Ersatzfilter und einen neuen Filter.
Fazit Deebot OZMO 950 Test
Der Deebot OZMO 950 ist ein Saugroboter, der für mehrere Bodenarten geeignet ist. Dank der motorisierten Bodenbürste wird jeder Schmutz sauber entfernt, auch von Teppichen. Und wollen Sie keine Verwicklungen mit Haaren in der Bürste? Dann können Sie die mitgelieferte Direktsaugdüse verwenden.
Dank der Wischfunktion kann der Saugroboter beim Saugen feinen Staub vom Boden entfernen. Schön ist, dass man den Wasserstand selbst bestimmen kann. Denken Sie daran, dass Sie das Wischpad nach jeder Reinigungsaktivität reinigen müssen. Bitte beachten Sie: Der Roboter-Staubsauger schrubbt den Boden nicht. Er wischt es einfach mit einem nassen Mopp ab.
Der Saugroboter ist einfach zu bedienen: Die App ist sehr übersichtlich und man kann in einer virtuellen Karte angeben, wo der Saugroboter saugen soll und wo nicht. Sie können auch ganz einfach Reinigungspläne erstellen, damit Sie immer ein staubgesaugtes Haus nach Hause kommen.
Spezifikationen: Ecovacs Deebot OZMO 950
|