Dyson Omni-Glide
Ein unglaublich flexibler Staubsauger für Hartböden
„Eine ganz neue Art, Hartböden zu reinigen“, berichtet Dyson mit diesem neuen Dyson Omni Glide. Es ist einer der neuesten Dyson-Staubsauger, der mit einer flauschigen 360-Grad-Bürste ausgestattet ist. Eine auffällige Saugbürste: Sie ist mit zwei weichen, flauschigen Bürsten ausgestattet.
Als ich diesen neuen Dyson-Staubsauger ankündigte, konnte ich es kaum erwarten, ihn einer gründlichen Prüfung zu unterziehen. Nach einem ausgiebigen Test kann ich stolz meine ausführliche Bewertung mit Ihnen teilen. Neugierig auf die Forschungsergebnisse? Dann gehen Sie direkt zu meinem Fazit.

© Vacuumtester
Dyson Omni Glide auspacken: Was ist in der Box?
Als ich die Verpackung erhalte, fällt mir sofort etwas auf: Anders als bei allen anderen Dyson Stabstaubsaugern erhalte ich keinen länglichen Karton, sondern eine fast quadratische Verpackung. Vollständiger Inhalt im Bild unten:

© Vacuumtester
- Dyson Omni Glide: der Staubsauger selbst, mit markantem Griff
- Bodenbürste: eine 360-Grad-Saugbürste mit zwei weichen, flauschigen Bürsten
- Minibürste: eine motorisierte Turbobürste für Tierhaare
- Arbeitsplattenzubehör: eine kleine Düse für kleine Flächen
- Fugendüse: Eine längliche Fugendüse für schwer zugängliche Stellen
- Staubbürste: eine Bürste mit weichen Borsten, die Sie auf die Fugendüse schieben können
- Staubsaugerstab: Ein bemerkenswert kleiner Staubsaugerstab
- Wandhalterung mit Ladegerät: Kompakte Halterung zur Aufbewahrung des Omni Glide
Saugleistung des Dyson Omni Glide
Ich habe den Dyson Omni Glide – genau wie in meinen anderen Testberichten – auf verschiedenen Bodentypen getestet. Anhand unterschiedlicher Schmutzgrößen (Klein- und Grobschmutz) teste ich den Staubsauger auf Teppich (Hochflor und Niederflor) und Hartböden (Laminat). Außerdem prüfe ich, wie gut der Staubsauger zum Entfernen von Tierhaaren geeignet ist.
Leistung: Teppich, Holzböden und Tierhaare
Der Omni Glide eignet sich sehr gut für Holzböden: Er ist mit einer Saugbürste mit zwei weichen, flauschigen Bürsten ausgestattet. Diese schützen empfindliche Böden. Die Bodenbürste kann auch um 360 Grad gedreht werden, sodass Sie mühelos wenden können. Sowohl großer als auch kleiner Schmutz ist somit überhaupt kein Problem!
Auch auf niederflorigen Teppichen punktet der Staubsauger: Kleine und große Verschmutzungen saugen Sie problemlos auf. Betrachten wir jedoch die Leistung auf hochflorigem Teppich, ist dazu wenig zu sagen: Die Saugdüse klemmt sofort, wenn ich sie auf den Teppich lege. Das war aber zu erwarten, da diese Bürste eigentlich nur für Hartböden geeignet ist.
Beim Auspacken wurde deutlich, dass dieser Dyson Omni Glide mit einer Mini-Bürste geliefert wird. Dies ist eine motorisierte Turbobürste, die das Entfernen von Tierhaaren sehr einfach macht.
- Parkett: 9/10
- Teppich: 5/10
- Tierhaare: 7,5/10
Saugleistung und Luftgeschwindigkeit
Neben der Saugleistung auf verschiedenen Etagen mache ich auch immer eine Saugleistungs- und eine Luftgeschwindigkeitsmessung. Diese beiden Forschungsergebnisse ermöglichen es mir, die Saugleistung verschiedener Staubsauger zu vergleichen.
Der Dyson Omni Glide hat im Normalmodus eine Saugleistung von 6 Kilopascal (kPa). Allerdings verfügt der Staubsauger auch über einen Turbomodus: In diesem Modus hat der Omni Glide eine Saugleistung von 10 kPa.

© Vacuumtester
Die Fluggeschwindigkeit des Dyson Omni Glide beträgt im Normalmodus 10-11 Meter pro Sekunde. Im Turbomodus sind das etwa 16 Meter pro Sekunde.

© Vacuumtester
Benutzerfreundlichkeit: Wie fein saugt der Dyson Omni Glide?
Ein wichtiger Teil meiner Bewertungen ist die Benutzerfreundlichkeit eines Staubsaugers. Denn er kann auf verschiedenen Bodentypen immer noch sehr gut abschneiden; Wenn es sehr schwer ist oder viel Lärm macht, ist es meiner Meinung nach immer noch eine schlechte Wahl.
Gewicht und Reichweite (Akkulaufzeit/Ladezeit)
Der Dyson Omni Glide fühlt sich sehr kompakt und leicht an. Er fällt sehr leicht aus: Mit 1,9 Kilogramm kommt er ziemlich nah an den von mir zuvor getesteten Dyson Micro 1,5 kg heran. Da wir es hier mit einem Akku-Staubsauger zu tun haben, betrachte ich die Kabellänge aber die Akkulaufzeit, um die Reichweite zu beurteilen. Der Dyson Omni Glide hat eine Akkulaufzeit von 20 Minuten (im normalen Modus) und benötigt etwa 3,5 Stunden, um wieder vollständig aufgeladen zu werden.
Manövrierbarkeit und Geräuschpegel
Der Griff dieses Dyson-Staubsaugers unterscheidet sich von vielen anderen Modellen: Anstelle eines Griffs befindet sich ein Stab. So wird das Staubsaugen noch einfacher. Dieser Griff ist aber auch notwendig, um mit der Saugbürste eine 360-Grad-Bewegung zu machen. Ein weiterer markanter Vorteil: Der Staubsauger kann komplett flach auf dem Boden stehen, ohne dass die Saugbürste nach oben springt. Siehe Beweis unten!

© Vacuumtester
Der Geräuschpegel des Staubsaugers ist etwas hoch: Ich messe 75,9 Dezibel mit meinem Dezibelmessgerät. Dies ist sicherlich kein leiser Staubsauger, aber es ist der Durchschnitt für einen beutellosen Stabstaubsauger. Bevorzugen Sie einen leiseren Staubsauger? Dann werfen Sie einen Blick auf meine Recherche zum besten leisen Staubsauger.

© Vacuumtester
Wartung des Dyson Omni Glide
Wie einfach ist der Dyson Omni Glide zu warten? Wie alle Dyson Stabstaubsauger gibt es einen „No Touch“-Mechanismus zum Entleeren des Staubbehälters. Auch dieser Staubbehälter ist sehr klein: Mit einem Fassungsvermögen von nur 0,2 Litern müssen Sie ihn nach dem Staubsaugen einmal leeren.
Der Staubsauger ist mit einem HEPA 14 Filter ausgestattet. Dies ist ein waschbarer Filter. In meiner Anleitung zur Reinigung eines Dyson Filters habe ich gezeigt, wie einfach das geht.

© Vacuumtester
Nicht nur der Filter ist waschbar: Auch die Bodenbürste und die Mini-Bürste können Sie einfach zerlegen, um beispielsweise festsitzende Tierhaare zu entfernen.
Fazit Dyson Omni Glide Test
Der Dyson Omni Glide ist ein sehr flexibler und wendiger Staubsauger. Tatsächlich: Es ist vielleicht der flexibelste Staubsauger, den ich je getestet habe. Der Staubsauger hat eine einzigartige Saugbürste mit zwei weichen Bürsten. Mit nur 1,9 Kilogramm ist es auch eine leichte Wahl.
Weil er so leicht und kompakt ist, haben wir es hier mit einem kleinen 0,2-Liter-Staubbehälter zu tun: Er ist so klein, dass man ihn nach einmaligem Staubsaugen entleeren muss. Zudem ist der Akku mit 20 Minuten Akkulaufzeit schneller leer als bei anderen Dyson Staubsaugern.
Eine Saugbürste für weiche Böden erhalten Sie bei diesem Stabsauger nicht, was ihn zu keiner guten Wahl für Haushalte mit viel Teppichboden macht. Sie erhalten eine motorisierte Minibürste, mit der Sie kleinere weiche Oberflächen gut saugen können.
Der Staubsauger ist dem Dyson Micro 1,5kg sehr ähnlich. Bald werde ich einen Dyson Omni Glide vs. Dyson Micro 1,5kg Vergleich erstellen, da es tatsächlich Unterschiede gibt.
Details: Dyson Omni-Glide
|