AEG VX82-1 ÖKO

8.3
TestergebnisRead review

Super leiser Staubsauger mit Beutel

8.3Testergebnis
Super leiser Staubsauger mit Beutel
Der AEG VX82-1-ÖKO ist ein bemerkenswert leiser Staubsauger. Der praktische Smart-Modus erkennt Bodentypen, was in Häusern mit mehreren Bodentypen sehr nützlich sein kann. Der Staubsauger wird mit einer Kombidüse, einer Parkettdüse und einem 3-in-1-Zubehör für kleine Flächen geliefert. Am besten schneidet dieser Staubsauger bei seinem Geräuschpegel ab: Mit 54,9 Dezibel ist er der leiseste Staubsauger, den ich je getestet habe.
Saugleistung
8.5
Reinigungsergebnis
8
Benutzerfreundlichkeit
9
Design
7.5
PROS
  • Super leiser Staubsauger
  • Mit Bodenerkennung
  • ergonomischer Griff
CONS
  • Er ist sehr schwer
  • wenig Zubehör

Seit einiger Zeit bringt AEG einen neuen Staubsauger auf den Markt, die AEG ÖKO Staubsaugerlinie. Das sind Staubsauger, die größtenteils aus recyceltem Kunststoff hergestellt werden. Der AEG VX82-1-ÖKO ist ein Bodenstaubsauger dieser Serie, der mir aufgefallen ist: AEG verspricht einen Geräuschpegel unter 60 Dezibel.

Ich habe mich entschieden, diesen Staubsauger zu kaufen und ausgiebig zu testen. In diesem AEG VX82-1-ÖKO Test spreche ich über meine Erfahrungen mit diesem (super leisen) Bodenstaubsauger.

aeg vx82-1-öko testbericht

© vacuumtester

Zubehör: Was bekommen Sie mit dem AEG VX82-1-ÖKO?

Der AEG VX82-1-ÖKO ist derzeit einer der wenigen umweltfreundlichen Staubsauger. Sie besteht nicht nur aus recyceltem Material: Die Verpackung selbst besteht zu einem großen Teil aus recyceltem Material. Mal sehen was ich beim Auspacken des AEG VX82-1-ÖKO finde!

AEG-VX82-1-OKO-unboxing

© vacuumtester

  1. AEG VX82-1-ÖKO: ein umweltfreundlicher Staubsauger mit Beutel. Der Staubsauger selbst wird mit einem Beutel geliefert*
  2. Kombibürste: eine Kombibürste für weiche und harte Böden. Auch mit Smart-Modus mit Bodenerkennung
  3. Parkettbürste: eine Parkettbürste mit weichen Borsten zum Schutz von Holzböden
  4. 3-in-1-Zubehör: eine ausklappbare Düse, ausgestattet mit einer Staubbürste, Turbobürste und Fugendüse
  5. Zubehörclip: ein Clip zum Befestigen des 3-in-1-Zubehörs an der Staubsaugerstange
  6. Staubsaugerschlauch: ein flexibler schwarzer Staubsaugerschlauch. Ich sehe sie nicht oft in schwarz
  7. Staubsaugerstange: eine teleskopisch verstellbare Staubsaugerstange mit ergonomischem Griff

* Fast hätte ich die Verpackung weggeschmissen, woraufhin ich noch einen zusätzlichen Staubsaugerbeutel entdeckte. Sie erhalten also insgesamt zwei!

Saugleistung: Wie gut saugt der AEG VX82-1-ÖKO auf verschiedenen Bodenarten?

Ein Staubsauger kann viele verschiedene Saugbürsten haben, es bleibt abzuwarten, „wie gut“ er auf verschiedenen Bodenarten saugt. Mit Hilfe verschiedener Messgeräte und eigener Bodenwannen versuche ich das in jedem Testbericht zu beantworten. Ich untersuche die Saugleistung auf folgenden Bodenarten:

  • Parkett: harter und anfälliger Bodentyp
  • Teppich: Hochflor- und Niederflorteppich

Ich untersuche auch, wie gut dieser Staubsauger für Tierhaare geeignet ist.

Saugleistung auf Holzböden, Teppich und Tierhaaren

Auf Holzböden punktet der AEG VX82-1-ÖKO sehr gut. Sowohl kleine als auch größere Verschmutzungen sind für diesen Staubsauger kein Problem. Im Lieferumfang ist eine extra Parkettbürste enthalten: Diese hat leider keine Öffnungen an den Borsten, sodass Schmutz nach vorne geschoben wird. Dies passiert jedoch nicht mit der Kombibürste.

Wenn wir uns weiche Bodenarten ansehen, hat der Staubsauger damit etwas mehr Mühe. Der Schmutz wird nach vorne geschoben, sodass ich die Staubsaugerbürste leicht anheben muss, um den Schmutz wegzusaugen. Danach hat der Staubsauger jedoch keine Probleme, den Schmutz aufzusaugen.

Der Staubsauger wird mit einem 3-in-1-Zubehör geliefert. Wenn ich es auffalte, kann ich es verwenden, um Tierhaare zu entfernen. Das funktioniert gut, aber leider ist es keine motorisierte Turbobürste.

  • Parkett: 8/10
  • Teppich: 7,5/10
  • Tierhaare: 7/10

Saugen vs. Luftstrom

Um die Saugleistung von Staubsaugern zu vergleichen, verwende ich einen Saugleistungsmesser und einen Luftgeschwindigkeitsmesser (Anemometer). Die Saugleistung messe ich in Kilopascal (kPa). Bei der Luftgeschwindigkeit (dem Airflow) messe ich in Metern pro Sekunde (m/s). Bei der Messung der Saugleistung komme ich auf 20 kPa, was im Vergleich zu anderen Staubsaugern mit Beutel sehr hoch ist.

aeg vx82-1-oko Saugleistung

© vacuumtester

Wenn ich die Fluggeschwindigkeit messe, komme ich auf 40,7 Meter pro Sekunde. Dies ist etwas niedriger als bei anderen Staubsaugern, die ich getestet habe. Wenn ich mir zum Beispiel den Testbericht zum Philips PowerPro Expert FC9745/09 anschaue, habe ich dort 44,6 m/s gemessen.

aeg vx82-1-oko airflow

© vacuumtester

Benutzerfreundlichkeit: Wie einfach ist das Staubsaugen?

Ein wichtiger Teil meiner Staubsauger Testberichte ist die Benutzerfreundlichkeit. So einfach saugen ist: Das Gewicht, der Geräuschpegel und die Kabellänge sind einer der Faktoren, die ein besseres Bild davon vermitteln. Wenn ich einen Staubsauger benutzerfreundlich mache, überprüfe ich immer folgende Punkte:

  • Wendigkeit: Wie leicht rollt der Staubsauger hinter mir her?
  • Die Bedienung: Denken Sie an den Strom, den Ein-/Ausschalter und die Steckerrolle
  • Ergonomie: Liegt der Griff gut in der Hand und ist er für große Menschen geeignet?
  • Gewicht: Wie schwer ist ein Staubsauger? Und ist es leicht mit einem Griff zu heben?
  • Geräuschpegel: unter 60 Dezibel spreche ich von einem leisen Staubsauger
  • Kabellänge: Ich betrachte auch den gesamten Aktionsradius des Staubsaugers (Arbeitsbereich)

Alle diese Funktionen sind mir gleich wichtig.

Wendigkeit, Handhabung und Ergonomie

Der AEG VX82-1-ÖKO🛒 ist ein wendiger Staubsauger: Er hat große Räder, sodass er auch enge Kurven problemlos meistert. Die Räder haben einen dicken Gummirand, der Parkettböden gut schützt. Ein weiteres Plus einer solchen Gummikante ist, dass der Staubsauger beim Fahren über einen harten Boden weniger Geräusche macht. Der Staubsauger hat große Tasten und einen Griff an der Oberseite. Dieser Griff dient auch als Knopf zum automatischen Aufwickeln des Kabels.

Der Griff des Staubsaugers ist besonders: Oben auf der Stange befindet sich ein hervorstehender Griff. So können Sie problemlos mit Kurven saugen, ohne Ihr Handgelenk zu verletzen. Der Staubsauger wird mit einer in der Länge verstellbaren Staubsaugerstange geliefert.

Geräuschpegel, Gewicht und Reichweite

Ich habe ihn am Anfang meines Testberichts schon ein bisschen verraten: Er ist der leiseste Staubsauger, den ich je getestet habe. Bei meiner Geräuschmessung messe ich nur 54,9 Dezibel. Das liegt deutlich unter meiner persönlichen Geräuschgrenze von 60 Dezibel! Gut zu wissen, dass ich meine Geräuschuntersuchungen immer mit dem Staubsauger auf höchster Leistung und dem Dezibelmesser in Ohrnähe durchführe.

aeg vx82-1-öko testbericht

© vacuumtester

Das Gewicht des Staubsaugers beträgt 7,8 Kilogramm; das ist etwas mehr als in vielen Webshops angegeben (7,3 Kilogramm)*. Er ist kein leichter Staubsauger: Er fühlt sich beim Anheben sehr schwer an. Es hat jedoch einen großen Griff, mit dem Sie es im Gleichgewicht anheben können. Der AEG VX82-1-ÖKO hat ein 9 Meter langes Kabel; der Aktionsradius (der Abstand vom Stecker zur Saugbürste) beträgt respektable 12 Meter. Ein schönes Element ist, dass die Schnur grün ist. Dies ist vielleicht eine Anspielung auf die umweltbewusste Wahl. 🙂

* Der Unterschied liegt oft an folgenden Gründen: In vielen Fällen wird das Gewicht des Staubsaugers ohne Saugbürste und Staubsaugerstange angegeben. Interessant finde ich das Gewicht, inklusive Staubsaugerstange und Saugbürste, da diese beim Staubsaugen notwendig sind.

Wartung des AEG VX82-1-ÖKO

Wir haben es mit einem Bodenstaubsauger mit Beutel zu tun: Ab und zu müssen Sie sich also um einen neuen Staubbeutel kümmern. Der VX82-1-ÖKO hat ein Staubvolumen von 3,5 Litern, was ein hervorragendes Fassungsvermögen für einen Staubbeutel ist. Der Staubbeutel ist leicht zu wechseln. Auf der Rückseite des Staubsaugers entdecke ich einen HEPA-13-Filter: Dieser Filtertyp bietet eine Filterung von 99,95%.

hepa filter aeg vx82-1-oko

© vacuumtester

In meinem Artikel ‚Staubsauger mit oder ohne Beutel‚ wurde deutlich, dass man die Filter seltener mit einem Staubsauger mit Staubbeutel waschen muss. Die Reinigung eines HEPA-Filters ist notwendig, um die Staubemissionen gering zu halten.

Fazit AEG VX82-1-ÖKO Testbericht

Der AEG VX82-1-ÖKO ist ein leistungsstarker Staubsauger mit Beutel. Dank des Smart-Modus werden Bodentypen erkannt, was sehr schön sein kann, da man die Leistung nicht selbst anpassen muss. Unter der Haube befindet sich ein Staubbeutel mit 3,5 Liter Volumen. Außerdem ist ein HEPA-13-Filter vorhanden, wodurch dieser Staubsauger auch für Menschen mit Stauballergie geeignet ist. Beim Geräuschpegel schneidet der Staubsauger sehr gut ab: Mit 54,9 Dezibel ist er wirklich sehr leise. Das macht ihn beispielsweise für Haushalte mit einem Hund, der Angst vor dem Staubsauger hat, interessant.

Was Sie bei diesem Staubsauger beachten müssen, ist das Gewicht: Mit 7,8 Kilogramm ist er ein schwerer Staubsauger. Außerdem bekommt man nicht viel Zubehör mit, was es weniger vielseitig macht.

Mein Fazit möchte ich mit folgendem abschließen: Ich freue mich sehr, dass AEG einen umweltfreundlichen Staubsauger auf den Markt gebracht hat. Zum Zeitpunkt des Schreibens hat keine andere Staubsaugermarke eine ökologische Staubsaugerserie auf den Markt gebracht.

Spezifikationen: AEG VX82-1 ÖKO

Saugleistung

20 kPa

Luftstrom

40.7 m/s

Geräuschpegel

54.9 Dezibel

Gewicht

7.8 Kilogramm

Kapazität

3.5 Liter

Kabellänge

9 Meter

Staubsammlung

Mit Beutel

Geeignet für

Hochfloriger Teppich, Niederfloriger Teppich, Parkett

Testergebnis: AEG VX82-1 ÖKO

Vacuumtester DE
Logo
Shopping cart