AEG QX9-1
Ein schöner kabelloser Staubsauger mit integriertem Handstaubsauger
AEG hat vor einiger Zeit ein neues Modell vorgestellt: die AEG QX9-1 Serie. Dieser Akku-Staubsauger ist mit einem integrierten Handstaubsauger ausgestattet, den Sie einfach aus dem Staubsauger herausklicken können. Der Staubsauger sieht anders aus als andere: Auf den ersten Blick ist er ein formschöner Staubsauger.
Ich habe mich für diesen AEG Stabstaubsauger entschieden und ihn ausgiebig getestet. Es gibt verschiedene Versionen des AEG QX-9-1: In diesem Test habe ich mich für den AEG QX9-1-ALRS entschieden. Lesen Sie meine ausführlichere Rezension für meine Erfahrungen oder springen Sie direkt zu meinem Fazit.

© Vacuumtester
* Wie ich in der Einleitung erwähnt habe, testet dieser Test die AEG QX-9-1-ALRS: Es gibt auch eine Option mit viel mehr Zubehör, die diesen Nachteil beseitigen würde.
Unboxing: Was bekommt man mit dem AEG QX9-1-ALRS?
Für meinen Test habe ich mich für den Kauf des AEG QX9-1-ALRS entschieden. Dieser Staubsauger ist mit einer Reihe einzigartiger Zubehörteile ausgestattet. Mal sehen, was in dem Paket ist.

© Vacuumtester
- AEG QX9-1: Der Staubsauger selbst, jetzt als Handstaubsauger
- Staubsaugerstange: hier können Sie den AEG QX9-1 (1) anklicken
- Bodendüse: motorisierte Bürste mit Beleuchtung
- Mini-Turbo-Bürste: Motorisierte Mini-Bürste zur Entfernung von Tierhaaren
- Weiche Staubbürste: eine längliche Düse mit weichen Borsten
- Fugendüse: eine Fugendüse mit ausziehbarer Bürste*
- Ladestation: Eine Ladestation, an der Sie den Staubsauger aufrecht anschließen können
* Für empfindliche Oberflächen können Sie diese Bürste auch separat auf den Handstaubsauger klicken..
Saugleistung des AEG QX9-1-ALRS
In all meinen Staubsauger Testberichten teste ich die Staubsauger auf zwei verschiedenen Bodenarten: Weichböden (Hochflor- und Niederflorteppich) und Hartholzböden (Parkett).
Der AEG QX9-1-ALRS wird mit einem Bodenbürstentyp geliefert. Ich finde es sehr interessant zu wissen, ob dieser Wischer für alle Bodenarten geeignet ist. Diese ALRS-Variante ist für Menschen gedacht, die schnell eine allergische Reaktion entwickeln: Ich bin daher auch gespannt, wie gut dieser Staubsauger zum Entfernen von Tierhaaren geeignet ist.
Saugleistung auf Holzböden, Teppich und Tierhaaren
Auf Holzböden schneidet die AEG QX9-1 sehr gut ab. Sowohl kleiner als auch großer Schmutz werden von der Saugbürste gut aufgesaugt. Außerdem stellen wir fest, dass der Staubsauger auf dem Holzboden sehr flexibel nach vorne und hinten gleitet. Eine spezielle Saugbürste für empfindliches Parkett entdecken wir nicht, diese scheint aber von der Saugleistung her sehr gut zu funktionieren.
Auch auf kurzflorigem Teppich punktet der Staubsauger: Kleine und große Verschmutzungen werden nicht nach vorne geschoben, wie ich es bei vielen anderen Staubsaugern sehe. Auf langflorigen Teppichen hat der Staubsauger mit größeren Verschmutzungen etwas mehr Mühe: Diese Schmutzgröße wird auf dieser Bodenart nach vorne geschoben. Dies ist jedoch kein Problem, wenn ich den Staubsauger etwas hochklappe.
Der AEG QX9-1-ALRS wird mit einer motorisierten Bodendüse und einer Mini-Turbobürste geliefert. Beide sind motorisiert und eignen sich daher sehr gut zum Entfernen von Tierhaaren. Obwohl es sich um eine „Minibürste“ für kleine Oberflächen (z. B. ein Sofa oder einen Stuhl) handelt, stelle ich fest, dass dies immer noch eine ziemlich große Saugbürste ist.
- Parkett: 7/10
- Teppich: 6,5/10
- Tierhaare: 7/10
Saugkraft- und Airflow-Messung
Neben der Saugleistung auf verschiedenen Bodenarten untersuche ich immer auch die Saugleistung eines Staubsaugers. Die Saugleistung messe ich in Kilopascal (kPa) mit meinem maßgefertigten Vakuumtester. Auch wenn die Messung eines Staubsaugers noch wenig aussagt, helfen mir diese Messergebnisse, Staubsauger fair zu vergleichen.

© Vacuumtester
Der AEG QX9-1 hat eine Saugleistung von 6 kPa. Das ist im Vergleich zu anderen Stabstaubsaugern recht wenig. Neben der Saugleistung habe ich auch den Luftstrom gemessen: Er kommt mit 20,6 Metern pro Sekunde raus, das geht in Ordnung.

© Vacuumtester
Benutzerfreundlichkeit des AEG QX9-1 ALRS
Ein wichtiger Teil meiner Bewertungen ist die Benutzerfreundlichkeit. Denn ein Staubsauger kann eine so gute Saugleistung haben, wenn er nicht fein saugt, ist er dennoch eine schlechte Wahl.
Um die Usability zu beurteilen, betrachte ich die folgenden Faktoren:
- Vielseitigkeit
- Handhabung/Manövrierbarkeit
- Geräuschpegel
- Gewicht
- Akkulaufzeit/Ladezeit
Vielseitigkeit und Kontrolle dieses AEG Stabstaubsaugers
Der AEG QX9-1 ist mit einer Saugbürste mit LED-Beleuchtung ausgestattet. Das sehe ich immer häufiger bei Staubsaugern und finde es ein angenehmes Extra. Besonders auf dunklen Böden wird Schmutz besser sichtbar.
Bei der Nutzung des Staubsaugers fällt mir auf, dass er sehr wendig ist. Es fühlt sich überhaupt nicht schwer an, was ganz auf die Position des Motors und des Staubbehälters zurückzuführen ist: Fast das gesamte Gewicht befindet sich auf der Unterseite des Staubsaugers.
Das macht ihn einzigartig, denn Motor und Staubbehälter befinden sich bei Stabsaugern normalerweise oben am Staubsauger. Ich habe das schon einmal bei meinem Miele Triflex HX1 Test gesehen.

© Vacuumtester
Der AEG QX9-1 hat eine Parkposition: Sie können den Staubsauger nach vorne klicken, damit er aufrecht steht.
Ladezeit, Gewicht und Geräuschpegel
Der AEG QX9-1 ist ein kabelloser Staubsauger. Wir haben es also mit einem Staubsauger zu tun, der mit einem Akku ausgestattet ist. Wo ich bei Bodenstaubsaugern auf die Kabellänge schaue, um die Reichweite zu berechnen, mache ich das bei Stabstaubsaugern anhand der durchschnittlichen Akkulaufzeit.
Der QX9-1 hat eine durchschnittliche Akkulaufzeit von 55 Minuten. Im Vergleich zu anderen Stabstaubsaugern ist das ziemlich lang. Wenn wir den Staubsauger auf der höchsten Stufe verwenden, hält er etwa 15 Minuten. Dies ist auch länger als die meisten Stabstaubsauger.
Auch in puncto Geräuschpegel punktet der Staubsauger: Mit 72,8 Dezibel ist er zwar nicht der beste Leisesauger, aber deutlich niedriger als andere Akku-Staubsauger.

© Vacuumtester
Der Staubsauger wiegt 2,64 Kilogramm. Allerdings merke ich, dass sich der integrierte Handstaubsauger sehr schwer anfühlt, wenn ich ihn aus dem Staubsauger klicke.
Wartung: Filter und Staubbehälter
Nun zur Wartung des AEG QX9-1: Wie einfach ist es, ihn sauber zu halten und aufzuladen? Der AEG QX9 hat einen 0,35 Liter Staubbehälter. Dies ist auf der kleinen Seite: Sie müssen es nach etwa zwei Vakuumvorgängen leeren. Ich finde das Entleeren viel schwieriger als bei anderen Staubsaugern:
- Entfernen Sie den Handstaubsauger von der Staubsaugerstange
- Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Staubbehälter auszuklicken
- Entfernen Sie den Filter aus dem Staubbehälter
- Entleeren Sie den Staubbehälter über dem Mülleimer
Wie Sie sehen können, besteht das Entleeren dieses Staubsaugers aus vier Schritten.

© Vacuumtester
Der AEG QX9-1 ALRS ist mit einem HEPA 13 Filter ausgestattet. Dies beinhaltet eine Filterung von 99,95 %. Sie sollten den HEPA-Filter mindestens einmal im Monat waschen. Sie können einen HEPA-Filter reinigen unter fließendem Wasser. Neben dem HEPA-Filter verfügt diese ALRS-Version auch über einen zusätzlichen Mikrofilter im Staubbehälter, um Feinstaub aus der Luft zu filtern.
Die Bodendüse des AEG QX9-1 bietet die Möglichkeit, Tierhaare ganz einfach von Verfilzungen zu befreien. Sie können die Walzenbürste auch herausnehmen, um sie zu reinigen. AEG teilt mit, dass dies alle zwei Monate erfolgen sollte.
Fazit AEG QX9-1 ALRS Test
Der AEG QX9-1 ist ein schöner Staubsauger. Er sieht nicht nur sehr schön aus: Der integrierte Handstaubsauger lässt sich einfach aus dem Staubsauger herausklicken. Der Stabsauger hat auf allen Bodenarten eine gute Saugleistung, wobei grober Schmutz auf hochflorigen Teppichen etwas mehr Kraftaufwand erfordert.
Mit einer Akkulaufzeit von 55 Minuten können Sie über einen längeren Zeitraum ununterbrochen saugen. Der AEG QX9-1-ALRS verfügt über einen HEPA 13-Filter und einen Mikrofilter. Nicht nur das macht diesen Staubsauger für Allergiker geeignet: Sie bekommen gleich zwei motorisierte Saugbürsten mit, um Tierhaare einfach zu entfernen. Sogar an das Entfernen von Verfilzungen in der Saugbürste ist gedacht: Diese lassen sich per Knopfdruck entfernen.
Bei der ALRS-Version erhalten Sie möglicherweise ein paar Zubehörteile, wodurch diese Variante weniger vielseitig ist. Außerdem ist der Preis dieses AEG Staubsaugers im Vergleich zu anderen Staubsaugern hoch.
Spezifikationen: AEG QX9-1
|