Staubsauger Aufbewahren: Ideen und Tipps

Ein Staubsauger mag ein interessantes Gadget sein, aber nach Gebrauch stellen wir das Gerät lieber außer Sichtweite. Also weg damit! Nicht jeder hat ein Zimmer, in das er den Staubsauger stellen kann, daher bleibt meistens nichts anderes übrig, als ihn in eine Ecke des Zimmers zu stellen. Oder gibt es andere Möglichkeiten?
Ich habe einige interessante Tipps und Ideen für die intelligente Aufbewahrung Ihres Staubsaugers. Von Möglichkeiten, Ihren Staubsauger „kleiner“ aufzubewahren, bis hin zum Aufhängen des Staubsaugers an der Wand.
Warum einen Staubsauger aufbewahren?
Beginnen wir damit, warum die Aufbewahrung eines Staubsaugers ein wichtiges Thema ist. Wie gesagt, wir ziehen es vor, einen Staubsauger nach Gebrauch wegräumen zu können. Es vermittelt ein aufgeräumtes Gefühl und stört nicht. Alles Gründe, Staubsauger und Zubehör ordentlich aufzubewahren:
- Der Staubsauger ist nicht im Weg
- Es gibt ein sauberes Gefühl
- Dadurch wird eine Beschädigung des Staubsaugers verhindert
- Sie verlieren Zubehör weniger schnell
Möglicherweise haben Sie jedoch nicht genügend Platz, um einen Staubsauger in einen Schrank zu stellen. Glücklicherweise gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, einen Staubsauger viel intelligenter und effizienter zu lagern.
Möglichkeiten, einen Staubsauger aufzubewahren
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Staubsauger aufzubewahren. Es gibt einen großen Unterschied bei der Aufbewahrung eines Bodenstaubsaugers oder eines Stabstaubsaugers. So kann beispielsweise ein Bodenstaubsauger von Miele nicht an die Wand gehängt werden, während dies bei einem Stabstaubsauger von Dyson der Fall ist.
Es gibt einen großen Unterschied bei der Aufbewahrung eines Bodenstaubsaugers oder eines Stabstaubsaugers.
Aufbewahrung des Bodenstaubsaugers: Machen Sie ihn kompakter
Zuvor habe ich eine Reihe intelligenter Staubsauger-Hacks aufgelistet. Einer davon war die kompaktere Aufbewahrung des Staubsaugers, wodurch er leichter in einen kleinen Schrank passt. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Stellen Sie den Bodenstaubsauger aufrecht hin
- Staubsaugerstange ausziehbar? Stellen Sie sicher, dass Sie es vollständig kürzen
- Drehen Sie den Staubsaugerstab um den Staubsaugerschlauch
- Befestigen Sie die Staubsaugerstange an der Rückseite des Staubsaugers
Sehen Sie sich den enormen Raumvorteil, den Sie damit schaffen können, im Bild unten an.

Interessante Speicherorte
Ein Bodenstaubsauger ist um einiges größer als ein schlanker Stabstaubsauger oder ein kompakter Handstaubsauger. Sie müssen also höchstwahrscheinlich etwas Platz schaffen. Eine Reihe interessanter Orte, um einen Bodenstaubsauger aufzustellen:
- In einer Besenkammer
- Unter der Treppe (oder im Treppenschrank)
- Im Zählerschrank
- In einer Halle oder einem Korridor in der Nähe der Mäntel
- Neben dem Mülleimer
Aufbewahrung eines Stabstaubsaugers: An der Wand hängen
Ein Stabstaubsauger ist viel einfacher zu lagern. Dies ist ein leichter und schlanker Staubsauger. In vielen Fällen wird ein Stielstaubsauger auch mit einer Wandhalterung geliefert: mit der Sie den Staubsauger an die Wand hängen können.
Ein Stabstaubsauger ist viel einfacher zu lagern. Dies ist ein leichter und schlanker Staubsauger.
Tatsächlich bietet eine solche Wandhalterung oft die Möglichkeit, ein Ladekabel zu integrieren, sodass Sie den Staubsauger sofort laden können, wenn Sie ihn verstauen. Eine Marke, die genau darüber nachgedacht hat, ist Dyson. Das Aufhängen eines Dyson kann in wenigen einfachen Schritten erfolgen.

Wenn Sie keine Wandhalterung mit Staubsauger erhalten, können Sie sich auch für eine freistehende Ladestation entscheiden, zum Beispiel diese Staubsaugerhalterung.
Interessante Standorte für einen Stabstaubsauger
Die Möglichkeit, einen Stabstaubsauger an der Wand zu montieren, erleichtert die Aufbewahrung erheblich. Einige interessante Orte:
- Auf der Innenseite der Tür des Zählerschranks
- Hinter dem Mülleimer an der Wand
- An der Seite von Küchenschränken oder anderen großen Schränken
Wichtig ist natürlich genau darauf zu achten, ob sich in der Nähe des Lagerortes eine Steckdose befindet, da man den Stabstaubsauger auch aufladen können muss.
Aufbewahrung eines Saugroboters: Stürze vermeiden
Ein Saugroboter ist fast immer mit einer Dockingstation ausgestattet. Wenn der Saugroboter mit dem Staubsaugen fertig ist, kehrt er zu dieser Ladestation zurück. Für einen guten Lagerort ist es wichtig, folgende Faktoren zu berücksichtigen:
- Nicht auf Wanderwegen, um Stürze zu vermeiden
- Einen nicht zu niedrigen Platz, sonst könnte der Staubsauger stecken bleiben
- In der Nähe einer niedrigen Steckdose, da die Kabel oft sehr kurz sind
- Es muss ein gutes WLAN-Signal vorhanden sein
- Wenige andere Objekte in der Nähe (auch keine Kabel)*
- So wenig Höhenunterschied wie möglich
* Viele Saugroboter haben einen Mindestfreiraum von 30 Zentimetern um den Saugroboter herum. Andernfalls kann der Saugroboter auf Gegenstände stoßen, die Dockingstation nicht erkennen oder das Reinigungssystem gestört werden.

Interessante Standorte für einen Staubsauger Roboter
Wir haben es also nicht nur mit einem Staubsauger Roboter zu tun, sondern auch mit einer Ladestation. Teilweise ist dieser auch mit einem Staubbehälter ausgestattet, wodurch er etwas höher ist.
Eine Reihe interessanter Lagerorte in Folge:
- Unter der Treppe
- Neben oder in der Nähe des Mülleimers
- Unter einem großen Möbelstück zum Beispiel ein Stehtisch ohne Stühle
Staubsaugerzubehör aufbewahren
Ein Staubsauger ist oft mit unglaublich viel Zubehör ausgestattet. Bei einem Dyson erhalten Sie beispielsweise viele verschiedene Dyson-Ersatzteile, wodurch der Staubsauger für unterschiedliche Böden und Oberflächen geeignet ist.
Bei einem Bodenstaubsauger können Sie das Zubehör teilweise im Staubsauger selbst verstauen. Manchmal entdecken Sie auch einen praktischen Zubehörclip, mit dem Sie Aufsätze auf die Staubsaugerstange klicken können. Aber was ist, wenn Sie sie nicht immer verwenden? Es gibt eine Reihe cleverer Aufbewahrungsmöglichkeiten.
Körbe an der Wand montieren
Eine der einfachsten Lösungen ist das Aufhängen von Körben. Bewahren Sie den Staubsauger in der Besenkammer auf? Dann schrauben Sie an der Innenseite der Schranktür diese Art von Körben🛒 an, wo Sie das Zubehör platzieren können. So halten Sie alle Zubehörteile zusammen und können sie nie verlieren.
Erweitert die Wandhalterung um Zubehörhalter
Wenn Sie bei der Aufbewahrung eines Stabstaubsaugers eine Wandhalterung verwenden, können Sie diese oft mit einer Zubehörhalterung erweitern. Diesen können Sie einfach an der vorhandenen Wandhalterung befestigen, sodass Sie auch diverse Bodenbürsten in der Nähe des Staubsaugers aufbewahren können. Sehen Sie hier ein gutes Beispiel🛒.
Legen Sie Teile dort ab, wo Sie sie verwenden
Schließlich kann es auch sehr klug sein, die Staubsaugerteile dort aufzubewahren, wo Sie sie häufig verwenden. Verwenden Sie zum Beispiel eine Fugendüse, um das Sofa zu saugen? Dann verstauen Sie es am besten in einer Schublade neben dem Sofa, wo Sie auch die Fernbedienung für den Fernseher aufbewahren.