Saugleistung Staubsauger: Alles, was Sie wissen müssen

Wenn Sie einen Staubsauger kaufen, möchten Sie natürlich den leistungsstärksten Staubsauger erhalten. Je höher die Saugleistung, desto mehr Staub kann beispielsweise von einem hochflorigen Teppich aufgesaugt werden. Aber was bestimmt eigentlich die Saugleistung eines Staubsaugers? Und wann spricht man von einer hohen Saugleistung? Wir verraten dir alles, was du wissen musst und haben eine handliche Staubsauger-Saugkrafttabelle entwickelt!
Faktoren, die die Saugleistung eines Staubsaugers bestimmen
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die die Saugleistung eines Staubsaugers beeinflussen. So ist beispielsweise die Verbindung von Staubsaugerteilen untereinander extrem wichtig: Bei Falschluft wird die Saugkraft sofort weniger stark.
- Teile verbinden: Je besser die Teile miteinander verbunden sind, desto höher ist die Saugleistung. Stellen Sie vorzugsweise Teile bereit, die die Marke selbst herstellt und die zu Ihrem Staubsaugertyp gehören.
- Saugdüsen: Je schmaler die Saugdüse, desto stärker die Saugkraft. Eine Turbodüse ist eine schmale Düse, die zum Beispiel Haare aus Teppichen leicht saugen kann.
- Anwendungen: Ein Staubsauger kann auf weicheren Böden stärker sein als auf harten Böden wie Laminat.
- Wartung: Eine Verstopfung im Staubsaugerstab oder ein stark verschmutzter Staubsaugerfilter macht einen Staubsauger weniger leistungsstark. Auf jeden Fall ist es ratsam, Filter rechtzeitig zu wechseln oder zu waschen, da sich dies positiv auf die Lebensdauer von Staubsaugern auswirkt.
- Inhalt des Staubsaugerbeutels: Es ist bekannt, dass ein voller Staubsaugerbeutel zu weniger Saugkraft führt. Mit einem beutellosen Staubsauger verlieren Sie keine Saugkraft, auch wenn der Staubbehälter voll wird. Lesen Sie mehr dazu in meinem Staubsauger mit oder ohne Beutel Vergleich.
Ich möchte auch über ein Missverständnis in der Welt der Staubsauger nachdenken. Ich höre oft – immer noch – um mich herum, dass man die Leistung des Staubsaugers an der Wattzahl eines Staubsaugers erkennen kann. Das ist nicht mehr der Fall: Staubsauger arbeiten immer effizienter und die Komponenten werden ständig weiterentwickelt.
Die Wattzahl eines Staubsaugers sagt nichts über die Saugleistung eines Staubsaugers aus.
Dadurch kann ein Staubsauger mit geringerer Wattzahl sogar noch leistungsstärker sein als eine Variante mit höherer Wattzahl.
In Europa ist das Energielabel abgeschafft: kein Einblick in Saugleistung
Seit 2019 gibt es kein Energielabel für Staubsauger mehr. Das ist sehr bedauerlich, da ein Energielabel folgende Erkenntnisse liefert:
- Saugleistung auf Hartböden (Skala von A/Gut bis G/Schlecht)
- Saugleistung auf weichen Böden (Skala von A/Gut bis G/Schlecht)
- Staubemissionen (Skala von A/Gut bis G/Schlecht)
- Energieverbrauch pro Jahr (ausgedrückt in kWh)
2014 wurde das Staubsauger-Energielabel eingeführt: Staubsauger konnten nicht mehr mit mehr als 1600 Watt produziert werden. Wie bereits erwähnt, wurde das Label 5 Jahre später wieder abgeschafft, da die Bearbeitungen am Label vernachlässigbar wären.

Im Moment scheinen Staubsauger bei der Wattzahl etwas zu schummeln, da dies durch das Fehlen eines Energielabels weniger sichtbar ist. So behauptete beispielsweise der Verbraucherverband kürzlich, dass Philips weniger effiziente Staubsauger mit einer höheren Wattzahl als ältere Modelle auf den Markt gebracht hätte.
Saugleistungstabelle für Staubsauger
Nach langem Rätseln haben wir mit unserem Team bei vacuumtester eine Staubsauger-Saugleistungstabelle entwickelt. Wir haben uns die beste Saugleistung angesehen, die Sie mit einer Saugbürste erreichen können. Dazu haben wir eine Kreuzung zwischen der Schmutzgröße (klein oder grob) und der Art der Oberfläche (weich oder hart) vorgenommen.
Wie Sie oben sehen können, wird die Saugleistung hauptsächlich durch die Art der Saugbürste bestimmt. Wenn Sie einen Staubsauger kaufen möchten: Achten Sie immer genau darauf, welche Saugbürsten Sie bekommen. Zum Beispiel haben nicht alle Staubsauger eine Turbobürste, was bei unserer Suche nach dem besten Staubsauger für Tierhaare eine Voraussetzung ist.
Beispiel: Dyson V11 Saugleistung
Nehmen wir ein Beispiel: den Dyson V11. Er ist derzeit wohl einer der besten Stabstaubsauger, bekannt für seine hohe Saugkraft. Aber längst nicht auf jedem Untergrund und für jede Art von Schmutz. Sie haben zum Beispiel den Dyson V11 Animal: Er wird mit einer Tierhaarbürste geliefert, mit der die Saugkraft zum Staubsaugen von Tierhaaren besser ist als beim Standard V11.
Wie wird die Saugleistung gemessen?
Es ist gut, auch die Messung der Saugkraft zu berücksichtigen. Denn wie misst man eigentlich die Saugleistung eines Staubsaugers? Bei der Messung der Saugleistung wird häufig ein „Vakuumprüfgerät“ verwendet. Dieser misst eigentlich die Verdrängung von Wasser, was mehr über die Saugkraft eines Staubsaugers aussagt. Sie sprechen hier auch von der Maßeinheit Pascal.
Luftstrom vs. Saugleistung
Viele Staubsauger-Studien verwenden auch ein sogenanntes Anemometer, auch bekannt als Luftgeschwindigkeitsmesser. Indem Sie den Staubsauger auf den Luftgeschwindigkeitsmesser stellen, können Sie feststellen, wie schnell die Luft angesaugt wird. Dies wird auch als Airflow eines Staubsaugers bezeichnet.
Robbert - Vacuumtester
Hallo! Ich bin Robbert und der Gründer von Vacuumtester.com. Über viele Jahre hinweg habe ich mich in die Welt der Staubsauger vertieft. In dieser Zeit habe ich alles über die Technologie und die Auswirkungen dieser Haushaltsgeräte herausgefunden. Ich teile meine Erkenntnisse, mein Wissen und meine Erfahrungen mit Staubsaugern und helfe dir beim Kauf des richtigen Staubsaugers, der zu deinen Bedürfnissen und deinem Zuhause passt.
Das ist ein sehr interessanter Beitrag und auf Grund dessen frage ich mich: warum die Regierungen es nicht vorschreiben klar und deutlich zu deklarieren was ein Gerät leistet in Bezug auf die ArbeitsLeistung . Ich habe den Beitrag gesucht , weil ich frage ob ein 250 Watt Akkustaubsauger eine Saugleistung von 25 Kpa haben kann. LG Peter