Roomba zurücksetzen: iRobot Roomba reset

Roomba zurücksetzen
Zurücksetzen eines iRobot J7. © Vacuumtester
In Kürze: Sie können einen iRobot Roomba zurücksetzen, wenn Sie Probleme mit dem Saugroboter nicht anders lösen können oder wenn Sie ihn auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten (praktisch, wenn Sie ihn verkaufen). Beachten Sie, dass beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen viele Einstellungen verloren gehen.

Ihr iRobot Roomba Saugroboter muss möglicherweise zurückgesetzt werden. Zum Beispiel, um es bei einem Umzug auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen oder wenn Sie immer wieder Fehlermeldungen erhalten.

Ein iRobot Roomba Reset ist sehr einfach durchzuführen. In diesem Artikel verrate ich dir, wie du den Saugroboter schnell und einfach zurücksetzen kannst, wann es sinnvoll ist (und wann nicht) und worauf du achten solltest.

Warum einen iRobot Roomba zurücksetzen?

Setzen Sie einen Staubsauger zurück. Wenn Sie mir das vor ein paar Jahren gesagt hätten, hätte ich höchstwahrscheinlich laut gelacht. Heutzutage ist es jedoch überhaupt nicht seltsam: Ein Roboter-Staubsauger ist oft mit dem WLAN-Netzwerk verbunden, ist mit einem Smartphone verbunden und hat viele verschiedene Funktionen, die eingestellt werden müssen.

Das Zurücksetzen eines Roomba-Saugroboters kann die Lösung sein, wenn er sich nicht mit dem WLAN verbindet oder wenn Sie weiterhin Fehlermeldungen in der iRobot-App erhalten. Die Hauptgründe für die Durchführung eines iRobot-Resets:

  • Sie erhalten Fehlermeldungen in der iRobot-App
  • Roomba verbindet sich nicht mit WLAN
  • iRobot verhält sich seltsam oder stürzt ständig ab
  • Sie möchten den Saugroboter von Grund auf neu einrichten

Letzteres kann natürlich sehr interessant sein, wenn Sie einen gebrauchten Roomba gekauft haben oder in eine andere Wohnung umziehen. Fazit: Sie setzen einen Roomba nicht wirklich zurück, bis Sie alles andere ausprobiert haben.

Wenn ein Roomba-Reset nicht intelligent ist

Ein Reset ist nicht immer die Lösung für Probleme mit Ihrem Saugroboter. Wenn ein Roomba plötzlich viel Lärm macht, werden Sie es nicht beheben, indem Sie ihn auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. In folgenden Fällen ist ein Reset nicht sinnvoll:

  • Während der Durchführung eines Software-Updates: Ihr iRobot Roomba kann beschädigt werden, wenn Sie ihn während eines Updates ausschalten oder zurücksetzen. Also nicht.
  • Falls Sie keine Geduld haben: Updates oder das Speichern von Einstellungen können manchmal sehr lange dauern. In vielen Fällen dauert es mit einem Reset deutlich länger.
  • Roomba macht viel Krach: Das hat nichts mit der Technik unter der Haube zu tun.
  • Die iRobot-App verhält sich merkwürdig: Was bei Ihrem Smartphone vor sich geht, ist wahrscheinlicher als bei Ihren Saugrobotern

Denken Sie immer nach, bevor Sie einen Roomba einfach zurücksetzen, da dies auch dazu führen kann, dass Einstellungen verloren gehen.

Roomba auf Werkseinstellungen zurückgesetzt

Wenn Sie einen iRobot Roomba auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, gehen viele Einstellungen verloren. Sie werden nicht der Erste sein, der enttäuscht ist, dass Sie alles neu einrichten müssen.

Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen gehen folgende Einstellungen verloren:

  • Sprach- und Zeiteinstellungen, diese werden auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt
  • Reinigungseinstellungen und spezifische Präferenzen werden entfernt
  • Impressum Smart Maps gehen verloren, der Saugroboter muss Ihr Zuhause neu kennenlernen
  • Links zu Drittanbietern (z. B. eine Verknüpfung mit intelligenten Lautsprechern von Google Nest in Ihrem Zuhause)

Ihr iRobot-Konto kann den Roomba nicht mehr erkennen, daher müssen Sie ihn nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen als neues Gerät hinzufügen.

Wie setze ich den iRobot Roomba zurück?

Sie können einen iRobot Roomba Saugroboter auf zwei verschiedene Arten zurücksetzen: über die iRobot-App oder über den Saugroboter selbst. iRobot empfiehlt, das Zurücksetzen über die App und nicht über den Staubsauger selbst durchzuführen. Wenn dies das Problem nicht löst, können Sie den Saugroboter jederzeit selbst zurücksetzen.

iRobot empfiehlt, das Zurücksetzen über die App und nicht über den Staubsauger selbst durchzuführen.

Zurücksetzen über die iRobot-App

Ein Reset über die iRobot-App ist sehr einfach durchzuführen. Es ist wichtig, dass Sie über eine ordnungsgemäß funktionierende WLAN-Verbindung und genügend Akku verfügen.

Benötigte Zeit: 3 minutes.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Reset über die iRobot-App durchzuführen.

  1. Öffnen Sie die iRobot-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet

    Überprüfen Sie zur Sicherheit, ob die iRobot-App und der Roomba-Saugroboter erfolgreich mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind.

  2. Gehen Sie in der App zu Einstellungen (Zahnrad)

    In den Einstellungen sehen Sie die Option Entfernen / Zurücksetzen auf Werkseinstellungen

  3. Entfernen Sie den Saugroboter aus der App

    Klicken Sie auf Remove/Factory Reset und warten Sie auf den Vorgang, danach können Sie es wieder hinzufügen.

Zurücksetzen über den Roomba selbst

Löst ein Reset über die iRobot-App das Problem nicht? Anschließend können Sie den Roomba über den Saugroboter selbst auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Hinweis: Dies ist nur mit über WLAN verbundenen Roomba-Staubsaugern möglich.

Zurücksetzen auf Werkseinstellungen Roomba Roboter Staubsauger
Ein iRobot Roomba kann mit den Tasten oben auf dem Saugroboter © Vacuum Tester zurückgesetzt werden © Vacuumtester

Wie der Roomba zurückgesetzt wird, hängt vom Modell ab. In der folgenden Tabelle sehen Sie, wie Sie jedes Modell schnell zurücksetzen können.

iRobot Roomba serieBeschreibung zurücksetzen
Roomba S Serie en i Serie (S9, S9+, i7, i7+)Halten Sie die Home-, Spot Clean- und Clean-Taste gleichzeitig gedrückt, bis ein heller Ring um die Clean-Taste erscheint.
Roomba J Serie (J7, J7+)Entfernen Sie den Staubbehälter aus dem Saugroboter, halten Sie die Reinigungstaste 7 Sekunden lang gedrückt, bis Sie ein Tonsignal hören. Drücken Sie die Clean-Taste erneut, um das Zurücksetzen zu bestätigen.
Roomba E Serie (E6)Halten Sie die Home-Taste, die Clean-Taste und die Spot-Clean-Taste gleichzeitig 20 Sekunden lang gedrückt.
Roomba 900 SerieHalten Sie die Dock-Taste, die Clean-Taste und die Spot-Clean-Taste gedrückt, bis die LED aufleuchtet.
Roomba 600 / 800 SerieHalten Sie die Dock-Taste, die Clean-Taste und die Spot-Clean-Taste gedrückt, bis Sie einen Piepton hören.
Roomba Combo SerieÖffnen Sie den Deckel und entdecken Sie die Reset-Taste neben der Ein-/Aus-Taste. Drücken Sie diese Taste 10 Sekunden lang.

Sie sind sich nicht sicher, welchen Roomba Sie haben? Finden Sie es im Artikel „Welchen Roomba habe ich?“ heraus, in dem ich Ihnen zeige, wo Sie die Modellnummer finden.

Zusammengefasst: Wenn Sie Probleme mit einem Roomba Saugroboter haben, können Sie ihn zurücksetzen. Sie können es über die iRobot-App auf Ihrem Smartphone oder über die Tasten am Roomba selbst zurücksetzen. Denken Sie daran, dass Roomba auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird und (Reinigungs-)Präferenzen und Einstellungen verloren gehen.
Robbert Tigchelaar

Robbert Tigchelaar

Robbert Tigchelaar is the founder of Vacuumtester.com and is a true vacuum cleaner guru. With more than 10 years of experience in the world of electronic devices, he knows better than anyone what is important in a vacuum cleaner. When a new vacuum cleaner appears, he is eager to test it extensively.

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

Vacuumtester DE
Logo
Shopping cart