Roomba verbindet sich nicht mit WLAN

Roomba verbindet sich nicht mit WLAN
Wenn Sie die Roomba-Basisstation näher an den Router stellen, kann das Problem möglicherweise gelöst werden. © Vacuumtester.com
Kurz gesagt: Es kann passieren, dass ein iRobot Roomba (plötzlich) keine Verbindung zum WLAN-Netzwerk herstellen kann. Ein häufiger Grund ist eine falsche Frequenz (5 GHz vs. 2,4 GHz). Es kann aber auch eine schwache Internetverbindung oder eine zu große Entfernung vom Roomba zum Internetrouter vorliegen.

Ein iRobot Roomba Saugroboter ist ein angenehmes Extra. Er kann selbstständig saugen, sich von unterwegs an die Arbeit machen und über Sprachbefehle gesteuert werden. Aber natürlich muss es funktionieren: Eine Verbindung zum WLAN-Netzwerk ist Voraussetzung, um die Funktionen eines Roomba optimal nutzen zu können.

Es kann jedoch vorkommen, dass sich ein Roomba nicht mit dem WLAN-Netzwerk verbinden kann. Wie ist das möglich und wie kann man das lösen? Ich werde dir helfen! Hinweis: Hervorzuheben ist, dass es auch alte Roombas gibt, die einfach nicht per WLAN funktionieren. In diesem Artikel werde ich diese nicht mit WLAN verbundenen Roombas nicht berücksichtigen.

Warum kann sich mein Roomba nicht mit WLAN verbinden?

Es kann mehrere Gründe geben, warum sich ein Roomba-Roboter-Staubsauger nicht mit der WLAN-Verbindung im Haus verbinden kann. Und nein: Das hängt nicht immer mit einer schlechten Internetverbindung zusammen.

Ich liste die häufigsten Gründe auf:

  • Falsche Internetfrequenz
  • Basisstation zu weit vom Router entfernt
  • Keine Internetverbindung
  • Bereits mit einem anderen Netzwerk verbunden

Warum ist eine WLAN-Verbindung so wichtig?

Eine funktionierende und stabile WLAN-Verbindung ist notwendig, um die Funktionen eines Roomba voll nutzen zu können. Ohne WLAN können Sie die folgenden Optionen nicht nutzen:

  • Verbinden Sie den Saugroboter mit anderen Smart-Home-Geräten
  • Keine Steuerung über Sprachbefehle möglich
  • Kann nicht über die Roomba-App auf Ihrem Smartphone bedient werden
  • Keine Möglichkeit den Roomba im Freien zu steuern

Also: Sehen wir uns schnell an, wie wir den Roomba (wieder) mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbinden können.

Auf diese Weise können Sie den Roomba mit WLAN verbinden

Wie ich bereits erwähnt habe, kann es mehrere Gründe geben, warum ein Roomba keine Verbindung zum WLAN herstellen kann. Ich liste eine Reihe von Lösungen auf.

Überprüfen Sie: ob der Router funktioniert: Obwohl es ziemlich offensichtlich ist, ist das Problem in einigen Fällen immer noch ein nicht funktionierender Router. Selbst bei einer funktionierenden Internetverbindung kann das Hinzufügen neuer Geräte, einschließlich eines Staubsaugerroboters, immer noch ein Problem sein. Ein Reset des Routers kann manchmal die Lösung sein.

Überprüfen Sie die WLAN-Frequenz: Router können häufig über zwei Arten von Frequenzen kommunizieren: 2,4 GHz und 5,0 GHz1Der Unterschied zwischen 2,4 GHz und 5,0 GHz WLAN, Centurylink.com. Die Frequenz 2,4 GHz ist interessant für Geräte, die in größerer Entfernung vom Router arbeiten können müssen. Die 5,0-GHz-Frequenz ist interessant für Geräte, die in der Nähe des Routers arbeiten. Allerdings unterstützen nicht alle Roombas 5,0 GHzEinrichten Ihres Roomba, support.irobot.de. Überprüfen Sie die folgende Übersicht und stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Frequenz über die App eingestellt haben.

Roomba-Serie2,4 GHz5,0 GHz
600, 800, 900, i1, i2, i3, i4, i5
i6, i7, i8, j7, s9, m6

Basisstation neu positionieren: Der Internetrouter steht in Kontakt mit der Basisstation, die dann das WLAN-Signal an den Roomba Saugroboter weiterleitet. Wenn die Basisstation zu weit vom Router entfernt ist, kann die Internetverbindung schwach sein. Auch viele Wände oder große Objekte können eine Verbindung verhindern. Stellen Sie die Basisstation näher an den Router und entfernen Sie nach Möglichkeit große Gegenstände.

Roomba Base-Router-Verbindung
Illustration © Vacuumtester.com

Verwenden Sie ein anderes WLAN-Netzwerk: Wenn Sie viele Geräte mit einem WLAN-Netzwerk verbunden haben, können Störungen im Netzwerk auftreten. Diese Interferenz, auch bekannt als Interferenz2Wave Interference, Wikipedia.org, kann behoben werden, indem Geräte an ein separates Netzwerk angeschlossen werden.

Roomba auf Werkseinstellungen zurücksetzen: Wenn der Roomba viel benutzt wurde und möglicherweise bereits mit anderen WLAN-Netzwerken verbunden ist, kann es sinnvoll sein, den Roomba auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dadurch wird Ihr Roomba vollständig aufgefrischt und es wird sein, als ob er gerade aus der Verpackung käme. Denken Sie daran, dass Voreinstellungen und Einstellungen verloren gehen. Erfahren Sie hier, wie Sie den iRobot Roomba zurücksetzen.

Wie verbinden Sie den Roomba wieder mit dem Wi-Fi-Netzwerk?

Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone, mit dem Sie den Roomba koppeln möchten, erfolgreich mit dem WLAN-Netzwerk verbunden ist und dass Bluetooth ebenfalls eingeschaltet ist.

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone, mit dem Sie den Roomba koppeln möchten, erfolgreich mit dem WLAN-Netzwerk verbunden ist (auf der richtigen Frequenz) und dass Bluetooth ebenfalls eingeschaltet ist
  2. Stellen Sie den Roomba auf die Basisstation
  3. Öffnen Sie die Roomba-Anwendung auf Ihrem Smartphone
  4. Verwenden Sie den Roomba zum ersten Mal? Fügen Sie zuerst den Roomba über ‚Add Roomba‘ hinzu und geben Sie ihm einen Namen
  5. Geben Sie das korrekte WLAN-Passwort ein und klicken Sie auf „Weiter“.
  6. Der iRobot Roomba sollte sich nun – wenn alles gut geht – erfolgreich mit dem Netzwerk verbinden
Netzwerkeinstellungen Roomba-App
Sie können das Netzwerk über die Roomba-App einrichten. © Vacuumtester.com

Wenn Sie in Zukunft Netzwerkeinstellungen vornehmen möchten, z. B. wenn Sie ihn mit einem anderen Netzwerk verbinden möchten, können Sie jederzeit in der Roomba-App auf „Netzwerkeinstellungen“ gehen. Ich hoffe, mein Artikel hat dir geholfen. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie einen Kommentar unter dieser Seite. Ich würde dir gerne helfen!

Verweise

Robbert - Vacuumtester

Robbert - Vacuumtester

Hallo! Ich bin Robbert und der Gründer von Vacuumtester.com. Über viele Jahre hinweg habe ich mich in die Welt der Staubsauger vertieft. In dieser Zeit habe ich alles über die Technologie und die Auswirkungen dieser Haushaltsgeräte herausgefunden. Ich teile meine Erkenntnisse, mein Wissen und meine Erfahrungen mit Staubsaugern und helfe dir beim Kauf des richtigen Staubsaugers, der zu deinen Bedürfnissen und deinem Zuhause passt.

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

Vacuumtester DE
Logo
Shopping cart