
Ein iRobot Roomba lädt sich an der Basisstation auf. Wenn der Akku des Saugroboters während des Saugens leer wird, kehrt er zum Aufladen zur Basisstation zurück. Beim Einparken nimmt Roomba über Kontaktpunkte Kontakt mit der Basisstation auf.
Roomba lädt möglicherweise nicht. Es kann mehrere Ursachen geben. In diesem Artikel finden wir das Problem heraus und helfen Ihnen, das Problem schnell zu lösen.
Warum lädt mein Roomba nicht mehr an der Basis?
Wie ich gerade erwähnt habe, kann es mehrere Gründe geben, warum Ihr iRobot Roomba Roboterstaubsauger nicht mehr aufgeladen wird. In vielen Fällen hat es mit der Verbindung zwischen der Basisstation (der Base) und dem Roomba zu tun. Wenn sie sich nicht richtig verbinden, kann keine Energieübertragung stattfinden.
In vielen Fällen hat es mit der Verbindung zwischen der Basisstation (der Basis) und dem Roomba zu tun.
Aber das ist nicht das einzige Problem. Es kann auch an einer falschen Platzierung der Basisstation liegen. Wenn er sich zum Beispiel bewegt, wenn der HomBot versucht zu parken, könnte er sich verschieben und den Kontakt zu Roomba verlieren.
Die Hauptgründe, warum ein iRobot nicht mehr laden möchte:
- iRobot Roomba-Kontakte sind verschmutzt
- Die Kontakte an der Basisstation sind verschmutzt
- Ladestation ist nicht stabil
- Der Stecker steckt nicht richtig in der Steckdose
- Das Kabel ist in der Basisstation nicht richtig angeschlossen
- Das Stromkabel ist defekt
- Die Batterie ist verbraucht
Ja, die Batterie des Roomba kann abgenutzt sein. Wenn ja, ist es ein Roomba mit rotem Licht. In diesem Fall müssen Sie die Roomba-Akku tauschen.
Woher wissen Sie, dass Roomba nicht lädt?
Aber woher wissen Sie, ob der Roomba aufgeladen wird oder nicht? Glücklicherweise hat sich iRobot dafür etwas einfallen lassen: Auf der Oberseite der Ladestation befindet sich eine kleine grüne LED-Kontrollleuchte.
Wenn Roomba richtig mit der Bassstation verbunden ist, leuchtet ein grünes Licht auf. Wenn sie nicht leuchtet, ist Roomba nicht richtig auf der Basis geparkt oder kann sich nicht über die Kontakte verbinden.

Lösung: Auf diese Weise können Sie Roomba wieder aufladen
Wie Sie gerade gesehen haben, kann es mehrere Ursachen geben, die das Aufladen und Parken des Saugroboters verhindern können. Wir werden alle möglichen Probleme mit den folgenden Schritten überprüfen.
- Reinigen Sie die Kontakte des Roomba Saugroboters mit einem trockenen, sauberen Tuch
- Machen Sie dasselbe für die Kontakte an der Basisstation
- Überprüfen Sie, ob die Basisstation stabil steht: Sie sollte sich nicht leicht bewegen lassen. Verstärken Sie die Position, indem Sie die mitgelieferten Klebestreifen oder Gummis gut verwenden
- Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig verdeckt ist. Es sollte nicht über dem Boden hängen. Tipp: Verwenden Sie Kabelklemmen
- Überprüfen Sie, ob der Stecker richtig in die Steckdose eingesteckt ist, dass er gut in die Ladestation integriert und nicht beschädigt ist
- Stellen Sie den Roomba nun wieder auf die Basisstation, er sollte jetzt aufgeladen werden
Möchten Sie sehen, wie ich den obigen Schritt-für-Schritt-Plan ausführe? Dann schauen Sie sich das Video unten an.
Fanden Sie das Video interessant? für weitere Staubsauger-Tipps und -Tricks.
Roomba lädt immer noch nicht
Wenn Roomba immer noch nicht auflädt, ist der Akku möglicherweise erschöpft. In diesem Fall müssen Sie die Batterie ersetzen. Sehen Sie sich hier die Preise für eine neue Batterie an🛒. Bevor Sie den Kauf tätigen, kann es sinnvoll sein, den iRobot Roomba zunächst für eine doppelte Überprüfung zurückzusetzen.
Robbert Tigchelaar
Robbert Tigchelaar ist der Gründer von Vacuumtester.com und ein wahrer Staubsauger-Guru. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Welt der Elektrogeräte weiß er wie kein anderer, worauf es bei einem Staubsauger ankommt. Wenn ein neuer Staubsauger auftaucht, will er ihn ausgiebig testen.