Roomba Akku Lebensdauer: Wie lange hält der Akku?

Unter der Haube eines iRobot Roomba findet sich ein Akku, der dafür sorgt, dass der Saugroboter kabellos saugen kann. Wenn die Akkuladung während des Staubsaugens zu niedrig ist, kehrt Roomba zur Ladestation zurück, um den Akku wieder vollständig aufzuladen.
Es kann interessant sein, die Lebensdauer dieser Batterie zu betrachten. Denn mit einem Preis von mehreren hundert Euro ist ein Roomba eine große Anschaffung. Ich habe mich entschlossen, die Batterielebensdauer gründlich zu recherchieren und die Frage zu beantworten: „Wie lange hält eine Roomba-Batterie?„
Die Akkulaufzeit eines Roomba
Beginnen wir zunächst mit der Akkulaufzeit eines Roomba. Die meisten Roomba-Roboterstaubsauger halten etwa eine Stunde. Ist der Akkustand eines Saugroboters zu niedrig, kehrt er automatisch zur Ladestation zurück, um sich aufzuladen.
Das Aufladen eines Saugroboters dauert durchschnittlich 3 Stunden (180 Minuten), wenn der Akku komplett leer ist.
Roomba verwendet einen Lithium-Ionen-Akku
iRobot verwendet Lithium-Ionen-Akkus. Dieser Batterietyp ist wiederaufladbar und findet sich häufig in der Unterhaltungselektronik, einschließlich Staubsaugerrobotern. Eine Lithium-Ionen-Batterie wird auch als Li-Ionen-Batterie bezeichnet.1Lithium-Ionen-Batterie, Wikipedia.org
Der große Vorteil von Lithium-Ionen-Akkus ist, dass sie länger halten als beispielsweise Blei-Säure-Akkus.
Die durchschnittliche Akkulaufzeit eines Roomba
Neben der Akkulaufzeit ist es natürlich auch interessant, die Lebensdauer eines Roomba Akkus zu betrachten. Denn wie lange hält eigentlich ein Roomba-Akku? Obwohl der Austausch eines iRobot Roomba-Akkus keine technischen Kenntnisse erfordert, ist dies etwas, das wir lieber verschieben würden.

Roomba-Ersatzbatterie
Ich habe iRobot kontaktiert, um zu fragen, wie lange eine Roomba-Batterie hält. Ein Mitarbeiter sagt dazu Folgendes: „Die Batterie kann je nach Nutzung Jahre halten. Die geschätzte Zeit, die wir angeben, liegt bei etwa 2 bis 2,5 Jahren“, so ein Mitarbeiter.
„Die Batterie kann je nach Nutzung Jahre halten. Die geschätzte Zeit, die wir angeben, beträgt etwa 2 bis 2,5 Jahre.“
iRobot bestätigt, dass sich die Batterien mit der Zeit abnutzen, danach braucht der Roomba Saugroboter immer länger für die gleiche Reinigungstätigkeit. Der Mitarbeiter erklärt, dass Roomba für dieselbe Reinigungstätigkeit immer mehr Zeit in Anspruch nehmen wird: „Nehmen wir an, es dauert 60 Minuten, um Ihr Wohnzimmer zu reinigen. Nach einer Weile werden es 65 Minuten und dann 70 Minuten sein.“ iRobot betont, dass dies ein normales Batterieverhalten ist.
Auf diese Weise können Sie die Akkulaufzeit des Roomba verlängern
Es gibt Optionen, um die Akkulaufzeit des Roomba zu verlängern. Beispielsweise können Sie möglicherweise eine neue Batterie kaufen und den Austausch verschieben.
In jedem Roomba-Handbuch gibt iRobot Folgendes an: „Verlängern Sie die Akkulebensdauer, indem Sie ihn nach der Reinigung aufladen und Ihren Roomba am Stromnetz lagern. Wenn Sie ihn über einen längeren Zeitraum lagern, entfernen und lagern Sie den Akku an einem trockenen und kühlen Ort.“ sagte iRobot.
„Verlängern Sie die Batterielebensdauer, indem Sie sie nach der Reinigung aufladen und Ihren Roomba am Stromnetz lagern.“
Der Mitarbeiter von eben betont auch, dass die Lebensdauer unter anderem von der Nutzung des Roomba abhängt: „Wenn man ihn jeden Tag nutzt, hält er zum Beispiel keine 4 bis 5 Jahre“.
Interessante Tipps, um den Batteriewechsel hinauszuzögern
Nachfolgend finden Sie einige interessante Tipps, die Ihnen helfen können, die Lebensdauer zu verlängern:
- Reinigen Sie Roomba regelmäßig
- Verwenden Sie nur Akkus von iRobot selbst
- Setzen Sie den Saugroboter niemals direktem Sonnenlicht aus
- Laden Sie den Roomba Saugroboter nach der Reinigungsaktivität vollständig auf
- Bewahren Sie Roomba immer an der Basisstation angeschlossen auf
- Behalten Sie Roomba-Fehlermeldung im Auge und handeln Sie sofort
- Überprüfen Sie regelmäßig den Roboterzustand in der Roomba-App
Unter der Überschrift „Robot Health“ zeigt die iRobot-App genau an, ob bestimmte Teile ausgetauscht werden müssen. Es ist sehr wichtig, dies genau im Auge zu behalten.

Tipp: Versetzen Sie Roomba in den Schiffsmodus, wenn Sie ihn längere Zeit nicht verwenden
Wenn Sie den Roomba über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, z. B. bei einem Umzug oder während eines Urlaubs, ist es ratsam, den Roboter-Staubsauger in den Schiffsmodus zu versetzen. Halten Sie dazu die CLEAN-Taste 10 Sekunden lang gedrückt.
Wenn Sie den Roomba – aus welchen Gründen auch immer – nicht in den Schiffsmodus versetzen möchten, können Sie den Akku auch vorübergehend aus dem Roboter-Staubsauger entfernen. Bewahren Sie es dann an einem trockenen und kühlen Ort auf.
Wann sollten Sie die Roomba-Batterie ersetzen?
Doch wann weiß man, ob der Akku des Saugroboters ausgetauscht werden muss. Das merkt man natürlich schnell selbst: Wie eben erwähnt, kann sich der Saugroboter immer mehr Zeit für die gleiche Arbeit nehmen.
Außerdem kann es auch länger dauern, bis der Roomba wieder voll aufgeladen ist. Auch der Akku kann immer schneller leer werden, was der Roomba mit einem roten Licht anzeigt.

Wenn Sie feststellen, dass die Batterie abgenutzt ist, wird dringend empfohlen, sie so schnell wie möglich auszutauschen. Ein schwacher Akku kann die Saugleistung stark beeinflussen.
Sie können den Roomba-Akku selbst austauschen
Wenn der Akku Ihres Roomba-Saugroboters verbraucht ist, müssen Sie ihn ersetzen. Glücklicherweise bietet iRobot separate Batterien an, die Sie selbst austauschen können. Es wird dringend empfohlen, Batterien nur von iRobot selbst zu kaufen.
Glücklicherweise ist der Austausch der Batterie keine schwierige Aufgabe. Sie können dies einfach selbst tun: Entdecken Sie hier eine vollständige Anleitung zum Austauschen einer iRobot Roomba Akku.
Tipp: Längere Akkulaufzeit mit XLife Roomba Akku
Seit einiger Zeit bietet iRobot einen speziellen Akku mit längerer Lebensdauer an: den XLife-Akku. Dieser Akku hält doppelt so lange wie der normale Roomba-Akku. Die Akkulaufzeit bleibt gleich, ebenso die Mindestladezeit.
Was ist mit der Batteriegarantie bei iRobot?
Bevor Sie einfach einen Kauf tätigen, ist es ratsam zu prüfen, ob Sie noch Anspruch auf die Garantie haben. iRobot hat eine einjährige Garantie2iRobot Limited Warranty, iRobot.com auf Batterien.
Verweise
- 1Lithium-Ionen-Batterie, Wikipedia.org
- 2iRobot Limited Warranty, iRobot.com
Tags: RoombaSaugroboter