🇩🇪 Schauen Sie sich diesen Handstaubsauger in Deutschland an:
Amazon.de🛒
OTTO🛒
Der Philips FC6149 wird von vielen als interessanter Handstaubsauger zum Staubsaugen Ihres Autos angesehen. Es wird mit einem Autostecker und einer speziellen Aufbewahrungstasche zur Aufbewahrung im Auto geliefert.
Um herauszufinden, wie gut dieser Philips Minivac FC6149 abschneidet, habe ich mich entschieden, den FC6149 zu kaufen und ausgiebig zu testen. Ich habe den Handstaubsauger auf verschiedenen Bodenarten getestet und mir unter anderem das mitgelieferte Zubehör angeschaut.

Dank des mitgelieferten Zubehörs ist der Philips FC6149 ein vielseitiger Handstaubsauger. Der Handstaubsauger hat eine respektable Akkulaufzeit von 11 Minuten. Dank des mitgelieferten Autosteckers eignet er sich sehr gut zum Staubsaugen des Autos. Einzigartig ist die handliche Aufbewahrungstasche, die Sie immer mitnehmen können (z. B. auch im Urlaub im Wohnwagen).
- Viel verschiedenes Zubehör
- Mit Autoladegerät
- Inklusive Aufbewahrungstasche
- Ziemlich teuer
- Keine Tierhaarbürste
- Sehr lange Ladezeit
Unboxing: Philips FC6149 Minivac und Zubehör
Beim Auspacken des Philips FC6149 verstehe ich sofort, warum man eine Aufbewahrungstasche dazu bekommt: was für eine unglaubliche Menge an unterschiedlichem Zubehör man bekommt. Ich habe alles auf dem Foto unten eingerichtet.

- Philips FC6149 Minivac: der Handstaubsauger selbst
- Bürste für hartnäckigen Schmutz: eine Saugbürste mit harten Borsten
- Weiche Staubbürste: Eine kleine Saugbürste mit weichen Borsten
- Kurze Fugendüse: Eine Fugendüse für schwer zugängliche Stellen
- Lange Fugendüse: sie kann in den flexiblen Schlauch (7) gesteckt werden
- Autoladekabel: ein Ladegerät für das Auto
- Staubsaugerschlauch: ein flexibler Verlängerungsschlauch
- Ladeständer mit Ladekabel: zum gleichzeitigen Aufbewahren und Laden
Saugleistung: Wie gut schneidet der Philips MiniVac ab?
Ein wichtiger Bestandteil meiner Staubsauger Bewertungen ist die Saugleistung. Wie gut saugt ein Staubsauger? Um dies zu beantworten, teste ich diesen Philips Handstaubsauger auf verschiedenen Bodenarten, genau wie Bodenstaubsauger. Außerdem teste ich die Eignung zum Entfernen von Tierhaaren und unter anderem, wie hoch die Saugleistung in Kilopascal ist.
Saugleistung Holzböden, Teppich und Tierhaare
Der Philips MiniVac hat kein Problem mit kleinen und großen Verschmutzungen auf Hartböden. Dank der weichen Staubbürste und der hartnäckigen Schmutzbürste ist dieser Handstaubsauger für empfindliche Holzböden geeignet. Die Borsten sorgen dafür, dass empfindliche Oberflächen geschützt bleiben. Denken Sie auch an Schränke oder Holzmöbel. Im Auto denkt man an kratzempfindliche Kunststoffoberflächen – zum Beispiel das Armaturenbrett.
Dank der weichen Staubbürste und der hartnäckigen Schmutzbürste ist dieser Handstaubsauger für empfindliche Holzböden geeignet
Auch auf niederflorigen Teppichen punktet der Staubsauger. Das Saugen von kleinem und größerem Schmutz ist einfach und problemlos möglich. Bei langflorigen Teppichen habe ich keine Probleme. Dadurch kann der Staubsauger auch zum Saugen von Fußmatten und Polstern im Auto verwendet werden.
In Sachen Tierhaare punktet diese Philips FC6149 etwas weniger: Eine Turbobürste bekomme ich damit nicht hin.
- Parkett: 7.5/10
- Teppich: 7.5/10
- Tierhaare: 4/10
Philips FC6149 Absaugung und Luftstrom
Neben der Saugleistung auf verschiedenen Bodenarten messe ich auch immer die Saugleistung und den Luftstrom. Die Saugleistung messe ich mit meinem eigens angefertigten Vakuumtester. Da der Philips FC6149 kein Rundrohr hat, habe ich den Anschluss an meinem Messgerät mit Klebeband luftdicht gemacht.

Der Philips FC6149 hat eine Saugleistung von 5 Kilopascal. Neben der Saugleistung messe ich auch den Airflow. Ich mache das mit einem Fluggeschwindigkeitsmesser. Auch hier habe ich durch eine gute Verbindung mit Klebeband für ein möglichst zuverlässiges Ergebnis gesorgt.

Ich messe die Fluggeschwindigkeit bei etwa 19,5 Metern pro Sekunde. Das ist für einen Handstaubsauger recht hoch, auch wenn ich es beispielsweise mit Stabstaubsaugern vergleiche.
Benutzerfreundlichkeit dieses Handstaubsaugers
Wie benutzerfreundlich ist dieser Philips MiniVac FC6149? Die Benutzerfreundlichkeit eines Staubsaugers ist ein weit gefasster Begriff. Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle. Bei einem Handstaubsauger achte ich besonders auf folgende Punkte:
- Vielseitigkeit
- Gewicht
- Geräuschpegel
- Aufladen: Akkulaufzeit und Ladezeit
Vielseitigkeit: geeignet fürs Auto und im Urlaub
Der Philips FC6149 ist ein unglaublich vielseitiger Handstaubsauger. Das liegt vor allem an dem vielen Zubehör, das man bekommt. Besonders als Autostaubsauger punktet dieser kompakte Staubsauger.
Dank des langen Autoladekabels können Sie das Auto immer saugen, auch wenn der Akku leer ist. Dies kann sehr nützlich sein, wenn Ihr Auto nicht in der Nähe einer Steckdose geparkt ist.
Dank des langen Autoladekabels können Sie das Auto immer saugen, auch wenn der Akku leer ist.
Einzigartig ist der flexible Staubsaugerschlauch, der ihn tatsächlich zu einem kabellosen Mini-Staubsauger macht. Sie können dann verschiedenes Zubehör auf diesen Verlängerungsschlauch schieben, einschließlich einer Fugendüse.
Gewicht und Geräuschpegel
Ein Handstaubsauger ist oft kabellos und beutellos. Ein Nachteil eines beutellosen Staubsaugers ist oft das Gewicht. Und weil es kabellos ist, gibt es einen eingebauten Akku: Dies kann sich nachteilig auf das Gewicht des Staubsaugers auswirken.
Der Philips MiniVac FC6149 wiegt 2,17 Kilogramm. Dies ist nicht wirklich eine leichte Wahl. Es gibt sogar noch leichtere Stabstaubsauger: Das wurde in meinem Dyson Micro 1,5kg Test deutlich.
In puncto Geräuschpegel schneidet der Philips MiniVac für einen Handstaubsauger gut ab: Das Dezibelmeter gibt einen Geräuschpegel von 75,6 Dezibel an.

Aufladen: Akkulaufzeit und Ladezeit
Sie müssen einen Handstaubsauger aufladen. Obwohl ich bereits erwähnt habe, dass der Philips FC6149 mit einem Autoladegerät geliefert wird, kann dieser Handstaubsauger natürlich auch kabellos verwendet werden.
Der FC6149 dauert etwa 11 Minuten. Dies ist für einen kabellosen Handstaubsauger in Ordnung, da es sich um einen Staubsauger für kleine Arbeiten handelt. Was die Ladezeit betrifft, bin ich weniger zufrieden: Es dauert ungefähr 16 Stunden (955 Minuten), bis es vollständig aufgeladen ist.

Philips FC6149 Minivac Wartung
Einen Handstaubsauger müssen Sie gut pflegen. Das geht oft über das reine Entleeren des Staubbehälters hinaus: Auch die Filter müssen regelmäßig gewaschen oder sogar ausgetauscht werden.
Staubbehälter und Filter
Der Staubbehälter hat ein Volumen von 0,5 Liter. Das ist ziemlich groß für einen Staubsauger dieser Größe. Sie sollten ihn nach etwa drei Vakuumvorgängen entleeren. Apropos entleeren: Das geht ganz einfach und kann auf zwei Arten erfolgen: durch Abklicken des Bodens oder durch Ausklicken des Staubbehälters und Herausnehmen des Filters.
Unter der Haube entdecke ich einen Abluftfilter und einen Motorfilter: Diese kann man einfach aus dem Staubbehälter entnehmen. Sie können die Filterkappe einfach unter den Wasserhahn halten, der Stofffilter leider nicht. Hin und wieder muss ein neuer Filter gekauft werden.

Technische Daten Philips FC6149
Jetzt, da ich alle Recherchen durchgeführt habe, ist es an der Zeit, alles zu sortieren. Sehen Sie sich alle Testergebnisse des Philips FC6149 in einer Reihe an.
Spezifikation | Testergebnis |
---|---|
Saugleistung | 5 kPa |
Luftstrom | 19.5 m/s |
Akkulaufzeit | 11 Minuten |
Parkett | 7.5/10 |
Teppich | 7.5/10 |
Tierhaare | 4/10 |
Gewicht | 2.17 kg |
Kapazität | 0.5 Liter |
Geräuschpegel | 75.6 Dezibel |
Fazit Philips FC6149 Test
Der Philips FC6149 ist ein Handstaubsauger, den Sie für viele verschiedene Situationen verwenden können. Wenn Sie nach einem Autostaubsauger suchen, könnte dies die beste Wahl sein. Dank des Autosteckers können Sie es immer im Auto verwenden, ohne die Batterie aufladen zu müssen. Es gibt genügend Aufsätze, um Ihr ganzes Auto gründlich zu saugen.
Zum Entfernen von Tierhaaren ist dieser Handstaubsauger nicht geeignet: Eine Turbobürste bekommt man damit nicht. Mit mehr als 2 Kilogramm fühlt sich dieser Staubsauger auch beim Staubsaugen schwer an. Allerdings haben wir es hier mit einem Handstaubsauger zu tun, den man nie sehr lange in der Hand halten muss.
Tags: Handstaubsauger
Robbert Tigchelaar
Robbert Tigchelaar ist der Gründer von Vacuumtester.com und ein wahrer Staubsauger-Guru. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Welt der Elektrogeräte weiß er wie kein anderer, worauf es bei einem Staubsauger ankommt. Wenn ein neuer Staubsauger auftaucht, will er ihn ausgiebig testen.