Miele Bodenstaubsauger Ratgeber (Deutscher Markt)

Miele Staubsauger sind weltweit beliebt. Besonders beliebt sind die Bodenstaubsauger von Miele: Staubsauger auf Rädern mit einem Kabel, das Sie bequem hinter sich rollen können.
Da es so viele verschiedene Typen gibt (die in jedem Land einen anderen Namen haben), habe ich mich entschlossen, pro Land einen kompletten Miele Bodenstaubsauger Ratgeber zu erstellen. In diesem Ratgeber liste ich alle Miele Bodenstaubsauger Modelle in Deutschland auf.
Warum ein Bodenstaubsauger von Miele?
Lassen Sie mich damit beginnen, warum ein Bodenstaubsauger von Miele für viele Menschen eine interessante Wahl ist. Ein Bodenstaubsauger ist ein Staubsauger auf Rädern, den Sie hinter sich herrollen können. Im Gegensatz zu einem Stabstaubsauger müssen Sie den Staubsauger nicht komplett tragen.
Ein Bodenstaubsauger ist ein Staubsauger auf Rädern, den Sie hinter sich herrollen können.
Darüber hinaus genießen Sie mit einem Bodenstaubsauger folgende Vorteile:
- Da gibt es oft eine viel höhere Saugleistung, weil es nicht mit einem Akku funktioniert
- Sie sind oft viel leiser als Akku-Staubsauger
- Ein Bodenstaubsauger ist einfacher zu bedienen
- Diese Art von Staubsauger ist kompakter und einfacher zu verstauen
Miele Bodenstaubsauger mit Beutel versus beutellos
Wie viele andere Staubsaugermarken bietet Miele Bodenstaubsauger mit und ohne Beutel an. Aber welches ist am besten zu wählen? Jeder Staubsaugertyp hat seine eigenen Vor- und Nachteile. In einem früheren Artikel habe ich die größten Unterschiede zwischen einem Staubsauger mit oder ohne Beutel aufgezeigt. In Kürze:
- Ein Staubsauger mit Beutel ist hygienischer zu entleeren und daher besser für Allergiker geeignet
- Mit einem beutellosen Staubsauger müssen Sie nie wieder Staubsaugerbeutel kaufen
- Ein Bodenstaubsauger mit Beutel ist oft leiser, weil ein Staubsaugerbeutel den Lärm dämpft
- Ein beutelloser Staubsauger verliert nicht an Saugkraft, wenn sich der Staubbehälter füllt
- Bei einem beutellosen Staubsauger müssen Sie die Filter häufiger reinigen und/oder austauschen
Welche Miele Bodenstaubsauger-Serien gibt es?
Zum jetzigen Zeitpunkt bietet Miele fünf verschiedene Bodenstaubsauger-Serien an, darunter die kürzlich vorgestellte Miele Boost CX1-Serie. Alle Serien nacheinander:
Miele Bodenstaubsauger Serie | Typ | Preise |
---|---|---|
Miele Classic Serie | Bodenstaubsauger mit Beutel | Preise ansehen🛒 |
Miele Compact Serie | Bodenstaubsauger mit Beutel | Preise ansehen🛒 |
Miele Complete C3 Serie | Bodenstaubsauger mit Beutel | Preise ansehen🛒 |
Miele Blizzard CX1 Serie | Beutelloser Bodenstaubsauger | Preise ansehen🛒 |
Miele Boost CX1 Serie | Beutelloser Bodenstaubsauger | Preise ansehen🛒 |
Innerhalb jeder Staubsaugerserie entdecken Sie unterschiedliche Ausführungen: Zu jeder Ausführung erhalten Sie unterschiedliches Staubsaugerzubehör. Es ist sehr wichtig, darauf zu achten, da dies darüber entscheidet, wie gut ein Staubsauger für Ihre Böden geeignet ist.

Miele Bodenstaubsauger mit Beutel
Wie Sie gerade sehen konnten, gibt es derzeit drei verschiedene Bodenstaubsauger mit Beutel: die Complete C3-Serie, die Compact-Serie und die Classic-Serie. Um das Ganze etwas schwieriger zu machen, entdecken Sie auch innerhalb dieser Serien verschiedene Versionen und Farben.
Miele Complete C3-Serie
Der Miele Complete C3 ist der leistungsstärkste Bodenstaubsauger mit Beutel von Miele. Der Staubsauger hat einen Staubbeutel mit einem Volumen von 4,5 Litern, ein Kabel mit einer Länge von 8,5 Metern und einen Geräuschpegel von 76 Dezibel.
Das Gewicht der Bodenstaubsauger aus dieser Serie liegt bei etwa 7,5 Kilogramm, was ihn zu keinem Leichtgewicht macht. Allerdings müssen Sie einen Schlittensauger nicht komplett tragen, sondern ziehen ihn beim Saugen hinter sich her.
Die Miele Complete C3-Serie ist in folgenden Ausführungen erhältlich:
- Miele Complete C3 EcoLine
- Miele Complete C3 EcoLine Parquet
- Miele Complete C3 EcoLine Allergy
- Miele complete C3 EcoLine Total Care
- Miele Complete C3 EcoLine Silence
- MIele Complete C3 EcoLine Comfort
- Miele Complete C3 EcoLine Diamond Excellence
- Miele Complete C3 PowerLine
- Miele Complete C3 PowerLine Allergy
- Miele Complete C3 PowerLine Cat&Dog
- Miele Complete C3 Select
- Miele Complete C3 Select Parquet
Je nach Ausführung erhalten Sie unterschiedliches Zubehör. Wenn Sie sich beispielsweise für die Cat&Dog-Version entscheiden, ist diese mit einer Tierhaarbürste ausgestattet. Sehen Sie sich alle Miele Complete C3 Staubsauger🛒 nacheinander an, um das unterschiedliche Zubehör zu entdecken.
Miele Compact-Serie
Die Miele Compact-Serie ist – wie der Name schon sagt – ein kleiner Bodenstaubsauger. Er ist nicht nur ein kleiner Staubsauger, dieser Bodenstaubsauger ist auch um einiges leichter als die eben erwähnte Miele Complete C3 Serie.
Der Staubsauger hat einen Geräuschpegel von etwa 79 Dezibel, einen Staubbehälter von 3,5 Litern und ein kurzes Kabel von 6,5 Metern. Innerhalb der Miele Compact Serie können Sie aus folgenden Varianten wählen:
- Miele Compact C1 Young Style
- Miele Compact C1 HardFloor
- Miele Compact C1 EcoLine
- Miele Compact C2 PowerLine
Auch hier bestimmt die Entscheidung für eine bestimmte Ausführung, welches Zubehör Sie erhalten. Sehen Sie sich alle Miele Compact Staubsauger🛒 in einer Reihe an und prüfen Sie genau, was Sie bekommen, um die beste Wahl für Ihre Böden zu treffen.
Miele Classic-Serie
Schließlich gibt es noch die Miele Classic-Reihe. Dieser Miele Staubsauger ist derzeit das günstigste Bodenstaubsauger-Modell. Mit einer Kabellänge von 6 Metern ist der Arbeitsbereich viel kleiner als bei den anderen Serien.
Schließlich gibt es noch die Miele Classic-Reihe. Dieser Staubsauger ist derzeit der günstigste Bodenstaubsauger von Miele.
Der Staubsauger hat einen Geräuschpegel von 78 Dezibel und eine Staubkapazität von 4,5 Litern. Mit Zubehör wiegt der Staubsauger rund 5,9 Kilogramm und ist damit das beste Leichtgewicht, wenn Sie sich für einen Bodenstaubsauger von Miele entscheiden möchten.
Innerhalb der Miele Classic Serie können Sie in Deutschland aus folgenden Versionen wählen:
- Miele C1 Junior EcoLine
Sehen Sie sich die Miele Classic-Serie an🛒 und prüfen Sie, welche Staubsaugerteile Sie erhalten.
Miele Classic vs Compact vs Complete
Interessant ist es, die verschiedenen Bodenstaubsauger mit Beutel nebeneinander aufzubewahren.
Spezifikation | Miele Complete C3 | Miele Compact Serie | Miele Classic Serie |
---|---|---|---|
Kapazität | 4.5 Liter | 3.5 Liter | 4.5 Liter |
Kabellänge | 8.5 Meter | 6.5 Meter | 6 Meter |
Geräuschpegel | 76 Dezibel | 79 Dezibel | 78 Dezibel |
Gewicht | 7.5 Kilogramm | 6.7 Kilogramm | 5.9 Kilogramm |
Preisangabe | Preise anzeigen🛒 | Preise anzeigen🛒 | Preise anzeigen🛒 |
Wie Sie sehen können, hat jede Staubsaugerserie ihre eigenen einzigartigen Vorteile gegenüber den anderen.
Beutelloser Bodenstaubsauger von Miele
Kürzlich erweiterte Miele sein Sortiment um den neuen Miele Boost CX1. Damit haben Sie die Wahl zwischen zwei verschiedenen Serien, wenn Sie einen Bodenstaubsauger ohne Beutel bevorzugen: den Miele Blizzard CX1 oder den Boost CX1. Schauen wir uns beide Staubsauger-Serien genauer an.
Miele Boost CX1-Serie (NEU)
Kürzlich erweiterte Miele sein Sortiment um die Miele Boost CX1-Serie. Dieser Staubsauger ist unter anderem mit der Trackdrive-Technologie ausgestattet. Dank dieser Technologie ist der Staubsauger sehr wendig und folgt Ihnen mühelos.
Es ist ein beutelloser Staubsauger, der sehr einfach zu entleeren ist: Der Staubbehälter hat ein Fassungsvermögen von 1 Liter. Der Staubsauger selbst wiegt 7,75 Kilogramm, hat einen Geräuschpegel von 78 Dezibel und eine Kabellänge von 7 Metern.

Wie bei den anderen Bodenstaubsauger-Serien von Miele können Sie auch hier zwischen verschiedenen Ausführungen wählen. In Deutschland sind dies die folgenden Möglichkeiten:
- Miele Boost CX1
- Miele Boost CX1 Parquet
- Miele Boost CX1 Cat & Dog
Sehen Sie sich alle verschiedenen Miele Boost CX1 Staubsauger🛒 aus der Boost-Serie an.
Miele Blizzard CX1-Serie
Die Miele Blizzard CX1-Serie ist der Vorgänger des Boost CX1. Dies ist ein beliebter beutelloser Staubsauger. Der Staubsauger unterscheidet sich nicht wesentlich von seinem Nachfolger. Dies ist auch ein leicht zu entleerender Staubsauger. Der Staubsauger hat eine Kabellänge von 7 Metern und einen Geräuschpegel von ca. 76 Dezibel.
Mit 8,6 Kilogramm ist er deutlich schwerer als andere Miele Bodenstaubsauger. Der Inhalt des Staubbehälters beträgt 2 Liter und ist damit doppelt so groß wie beim Boost CX1. Der Staubsauger ist in Deutschland in folgenden Ausführungen erhältlich:
- Miele Blizzard CX1
- Miele Blizzard CX1 Cat & Dog
- Miele Blizzard CX1 Parquet
- Miele Blizzard CX1 PowerLine
- Miele Blizzard CX1 Red Parquet PowerLine
- Miele Blizzard CX1 Ecoline
- Miele Blizzard CX1 Ecoline Excellence
Sehen Sie sie hier in einer Reihe🛒.
Miele Boost CX1 vs Blizzard CX1
Nachdem wir nun auch die beutellosen Bodenstaubsauger-Serien von Miele besprochen haben, können wir diese auf die wichtigsten Spezifikationen vergleichen.
Spezifikation | Miele Boost CX1 | Miele Blizzard CX1 |
---|---|---|
Kapazität | 1 Liter | 2 Liter |
Kabellänge | 7 Meter | 7 Meter |
Geräuschpegel | 78 Dezibel | 76 Dezibel |
Gewicht | 7.75 Kilogramm | 8.6 Kilogramm |
Preisangabe | Preise ansehen🛒 | Preise ansehen🛒 |
Das zeigt, dass der Miele Blizzard CX1 immer noch eine gute Alternative zu seinem Nachfolger ist.
Tags: BodenstaubsaugerMiele
Robbert Tigchelaar hat das Testen von Staubsaugen zu seiner Lebensaufgabe gemacht. Er hat sich verpflichtet, Staubsauger vollständig unabhängig und wertvoll zu testen, um den Verbrauchern eine ehrliche Beratung zu bieten. Seine Expertise im Bereich Staubsauger wurde unter anderem in der Washington Post und im Daily Express hervorgehoben.