iRobot Saugroboter können jetzt rund um den Weihnachtsbaum saugen

Marktführer bei Verbraucherrobotern iRobot veröffentlicht ein neues Update für iRobot Genius. Ein Update, das in dieser Weihnachtszeit sehr interessant sein könnte: Roomba Saugroboter können jetzt Weihnachtsbäume, Schuhe und Socken erkennen.
Roomba Saugroboter erkennen Weihnachtsbäume
Ein echter Weihnachtsbaum im Haus ist sehr gemütlich, aber leider werden Sie sich bald mit Tannennadeln herumschlagen müssen. Das Staubsaugen von Kiefernnadeln ist in Ordnung, aber es ist eine mühsame Arbeit. Man muss nur den Baum berühren und der Boden ist wieder voll.
Möchte man dafür einen Saugroboter verwenden, kann das schnell zum Problem werden, da ein Baum nicht so schnell zu erkennen ist. Er wird höchstwahrscheinlich in den Baum rennen oder mit zu großem Bogen um ihn herumfahren.
Mit dem neuen Update von iRobot Genius ist dies kein Problem mehr. Roomba Saugroboter können jetzt Weihnachtsbäume erkennen und ihnen Reinigungszonen empfehlen. Roomba kann automatisch eine saubere Zone um den äußeren Umfang des Baums erstellen. Die „Keep Out Zone“ sorgt dafür, dass der Saugroboter nicht mit dem Weihnachtsbaum in Berührung kommt.
Auch Schuhe und Socken
Mit dem neuen Update für iRobot Genius können mehrere Roomba Saugroboter noch mehr erkennen: Schuhe und Socken können nun auch in die Objektliste aufgenommen werden. Wir haben zuvor berichtet, dass die Roboterstaubsauger von iRobot auch Hundekot erkennen und vermeiden können.
Tags: RoombaSaugroboter
Robbert Tigchelaar hat das Testen von Staubsaugen zu seiner Lebensaufgabe gemacht. Er hat sich verpflichtet, Staubsauger vollständig unabhängig und wertvoll zu testen, um den Verbrauchern eine ehrliche Beratung zu bieten. Seine Expertise im Bereich Staubsauger wurde unter anderem in der Washington Post und im Daily Express hervorgehoben.