iRobot Roomba Fehlermeldung (Vollständige Liste)

ROomba fehlermeldung
In Kürze: wenn es ein Problem mit einem Roomba-Saugroboter gibt, leuchtet ein rotes Licht auf, begleitet von einem Fehlercode und einer Fehlermeldung. Dieser „Lichtcode“ sagt Ihnen, was los ist und was Sie tun können, um das Problem zu lösen.

Wenn ein iRobot Roomba ein Problem hat, wird er Sie mit einem roten Licht darauf hinweisen. Der Leuchtring auf der Oberseite des Robo-Saugers leuchtet möglicherweise weiter oder beginnt zu blinken. Dies wird von einer Fehlermeldung und einem Fehlercode begleitet. Diese Codes, auch Lichtcodes genannt, sagen genau, was los ist und was Sie tun können. Aber natürlich müssen Sie wissen, was jeder Lichtcode bedeutet.

Ich habe recherchiert und alle möglichen Fehlercodes gesammelt. Auf dieser Seite entdecken Sie eine vollständige Anleitung mit allen Codes und entsprechenden Lösungen.

Wie finde ich heraus, um welchen Fehlercode es sich handelt?

Ein Roomba mit rotem Licht bedeutet, dass ein Problem vorliegt. Wenn es ein rotes Licht gibt, können Sie die CLEAN-Taste drücken, um zu hören, was los ist. Der Roomba sagt Ihnen genau, was das Problem ist, gefolgt von einem Fehlercode. Um die Fehlermeldung zu wiederholen, können Sie die CLEAN-Taste oder den vorderen Stoßfänger drücken.

iRobot Roomba rotes licht
Wenn Roomba ein rotes Licht leuchtet, können Sie CLEAN drücken, um zu hören, was los ist. © Vakuumtester.com

Gibt es ein blaues Licht auf Roomba? Dann gibt es kein Problem; es zeigt an, dass der Roboter-Staubsauger mit etwas beschäftigt ist.

Unterschiedliche Roomba-Fehlercodes pro Serie

Für Fehlermeldungen bestimmter Roomba-Serien stehen mehrere Übersichten zur Verfügung. Beispielsweise hat die Roomba i-Serie eine eigene Liste mit Fehlercodes, ebenso wie die Roomba 800-Serie und die Roomba J-Serie.

Der größte Unterschied dieser Leuchtcodes ist die Anzahl: So hat man beim Roomba 800 beispielsweise nur 11 Fehlermeldungen, während das bei der umfangreichen J-Serie mehr als 40 sind. Die Nummern dieser Codes weisen jedoch auf dasselbe Problem hin. Beispielsweise bedeutet Fehlercode 1 bei allen Roomba-Serien, dass das linke Rad herunterhängt und/oder der Roomba feststeckt.

Der größte Unterschied dieser Lichtcodes ist die Anzahl: So hat man beim Roomba 800 beispielsweise nur 11 Fehlermeldungen, während es bei der umfangreichen J-Serie mehr als 40 sind

Alle Roomba-Fehlercodes auf einen Blick

Es ist an der Zeit, alle Roomba-Fehlercodes aufzulisten, damit Sie schnell wissen, wie Sie das Problem lösen können. Ich habe alle Fehler in der folgenden Tabelle aufgelistet.

FehlercodeFehlermeldungWeilLösung
Fehler 1Unebene OberflächeLinkes Rad hängt herunter oder Roomba steckt festHeben Sie Roomba vom Boden ab und stellen Sie ihn auf eine ebene Fläche
Fehler 2Reinigen Sie die BürstenDie Bodenbürste kann sich nicht mehr drehenReinigen Sie die Bürsten
Fehler 3Unebene OberflächeRechtes Rad hängt herunter oder Roomba steckt festHeben Sie Roomba vom Boden ab und stellen Sie ihn auf eine ebene Fläche
Fehler 4Reinigen Sie die RäderLinkes Rad ist blockiertÜberprüfen und reinigen Sie das Rad.
Fehler 5Reinigen Sie die RäderRechtes Rad ist blockiertÜberprüfen und reinigen Sie das Rad
Fehler 6Abgrund entdecktRoomba erkennt ständig einen AbgrundBewegen Sie Roomba und überprüfen Sie, ob die Sensoren sauber sind
Fehler 7RadproblemDie Seitenräder können sich nicht drehenStellen Sie Roomba auf eine ebene Fläche und starten Sie die Aktivität neu
Fehler 8Probleme mit dem StaubsaugerStaubsauger hat schlechte SaugleistungStaubbehälter und Filter reinigen und auf Verstopfungen prüfen
Fehler 9StoßstangenStoßstange ist blockiertDrücken Sie vorsichtig auf den Stoßfänger, um ihn zu entsperren
Fehler 10RadproblemRechtes Rad lässt sich nicht drehenPrüfen Sie, ob das Rad oder der Saugroboter blockiert ist
Fehler 11Probleme mit dem StaubsaugerDer Staubsaugermotor startet nichtAuf Luftblockaden prüfen. Demontieren Sie das Bürstendeck und drehen Sie den Motor manuell
Fehler 12Abgrund entdecktRoomba steckt in der Nähe eines Abgrunds fest oder steht auf einer dunklen OberflächePrüfen Sie, ob die Sensoren sauber sind und bringen Sie Roomba an einen anderen Ort
Fehler 13Unebene OberflächeBeide Räder stehen auf einer unebenen OberflächeTil de robotstofzuiger op en zet deze op een vlakke ondergrond
Fehler 14Staubbehälter ersetzenDer Staubbehälter wird nicht erkanntPrüfen Sie, ob Staubbehälter und Filter richtig verbunden sind
Fehler 15Interner FehlerOft im Nachhinein angekündigt, nachdem Roomba es selbst gelöst hat
Fehler 16Auf eine ebene Fläche legenRoboter kann nicht starten, weil er schief steht oder der Stoßfänger nicht richtig sitztStellen Sie Roomba auf eine ebene Fläche, halten Sie die Reinigungstaste gedrückt und nehmen Sie die Aktivitäten wieder auf
Fehler 17NavigationsproblemRoboter-Staubsauger ist Neuland und kann nicht zur Ladestation zurückkehrenHeben Sie Roomba an und platzieren Sie ihn in einer vertrauten Umgebung. Aktivitäten fortsetzen
Fehler 18Docking-ProblemDer Saugroboter kann nicht an der Ladestation parkenAchten Sie darauf, dass nichts vor der Ladestation hängt
Fehler 19Problem beim AbdockenRoomba kann nicht von der Ladestation wegfahrenBeseitigen Sie Blockaden an der Ladestation
Fehler 20Internes KommunikationsproblemDrücken Sie die Clean-Taste, um neu zu starten
Fehler 21Internes KommunikationsproblemDrücken Sie die Clean-Taste, um neu zu starten
Fehler 22Wechseln Sie in einen anderen BereichDer Roboter-Staubsauger steckt festBewegen Sie Roomba in einen anderen Bereich und drücken Sie die Taste, um neu zu starten
Fehler 23Akku wird nicht erkanntPrüfen Sie, ob der Akku richtig ist und ob er tatsächlich für Ihren Roomba geeignet ist. Lesen Sie hier alles über den Austausch der Roomba-Batterie
Fehler 24Auf eine ebene Fläche legenDer Saugroboter ist geneigtHeben Sie Roomba vom Boden ab und stellen Sie ihn auf eine ebene Fläche. Starten Sie die Reinigungsaktivität erneut
Fehler 25Interner KartenfehlerKlicken Sie auf die Schaltfläche Reinigen, um fortzufahren. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie Roomba zurücksetzen
Fehler 26Probleme mit dem StaubsaugerFilterverstopfungÜberprüfen Sie den Filter und reinigen Sie ihn oder ersetzen Sie ihn durch einen neuen.
Fehler 27Probleme mit dem StaubsaugerStaubsaugermotor zu heiß: verschlissener Motor oder verstopfter FilterMöglicherweise müssen Sie das Bürstendeck austauschen
Fehler 29Fehler beim Software-UpdatePlatzieren Sie Roomba auf der Ladestation, um den Softwareaktualisierungsvorgang fortzusetzen
Fehler 30Probleme mit dem StaubsaugerStaubsauger kann nicht startenReinigen Sie den Roomba-Filter oder ersetzen Sie ihn durch einen neuen.
Fehler 32Smart Map stimmt nicht mit der Karte in der App übereinStarten Sie Roomba neu, indem Sie die Taste 9 Sekunden lang gedrückt halten
Fehler 33In neuen Bereich platzierenRoomba kann den in der Karte angezeigten Pfad nicht reinigenStellen Sie sicher, dass der Weg für Roomba zum Reinigen und Entfernen von Gegenständen frei ist
Fehler 34Interner KommunikationsfehlerKlicken Sie auf die Schaltfläche Reinigen, um die Arbeit fortzusetzen
Fehler 36Entleeren Sie den StaubbehälterVoller Staubbehältersensor ist verschmutztReinigen Sie den Staubbehälter gut unter fließendem Wasser und lassen Sie ihn trocknen.
Fehler 38Strom/Strom-KommunikationsproblemDrücken Sie die Clean-Taste, um die Arbeit fortzusetzen
Fehler 39Strom/Strom-KommunikationsproblemDrücken Sie die Clean-Taste, um die Arbeit fortzusetzen
Fehler 41Zeitüberschreitung während einer ReinigungstätigkeitPlatzieren Sie Roomba wieder auf der Ladestation und laden Sie ihn vollständig auf
Fehler 42Roomba versteht den Standort nicht mehrÜberprüfen Sie, ob es größere Änderungen am Haus gegeben hat, und nehmen Sie Änderungen vor. Bringen Sie Roomba zur Bassstation zurück und starten Sie neu.
Fehler 43Roomba hat in einer Sperrzone gestartetPlatzieren Sie Ihren Roomba an einem geeigneten Ort und starten Sie die Reinigungstätigkeit erneut.
Fehler 46Niedriger BatteriestandBatteriestand zu geringLädt Roomba an der Basisstation auf
Fehler 47Ungültige Roboterkalibrierung, interner FehlerSetzen Sie den Roomba zurück und stellen Sie ihn auf die Basis
Fehler 48Roomba-RouteUngültige Roboterkalibrierung, interner FehlerVergewissern Sie sich, dass keine Gegenstände im Weg sind und entfernen Sie diese gegebenenfalls
Fehler 66Speicher vollStellen Sie den Roboter wieder auf die Basisstation, danach startet er sich selbst neu
Fehler 68Die Kamera hat während der Reinigung nicht funktioniertStarten Sie den Saugroboter neu, wenn dieses Problem weiterhin besteht
Fehler 74Reinigungsbereich zu großPlatzieren Sie Roomba und die Basisstation in dem Bereich, den er nicht erreichen konnte, und starten Sie eine neue Aktivität.
Fehler 75An Gegenständen haftenEntfernen Sie Gegenstände und sorgen Sie dafür, dass Roomba reibungslos läuft
Fehler 88Konnte nicht sichernRoomba kann keine Backups mehr erstellenBewegen Sie Roomba an einen Ort in der Nähe und drücken Sie die Reinigungstaste, um die Aktivität fortzusetzen
Fehler 89Aktivität dauert zu langeRoomba hat zu lange gearbeitetSuchen Sie nach Hindernissen und beseitigen Sie diese wenn möglich
Fehler 1003Interner KommunikationsfehlerKlicken Sie auf die Schaltfläche Reinigen, um die Reinigungsaktivität neu zu starten

Fehlt ein Fehlercode oder können Sie ihn nicht herausfinden? Senden Sie mir gerne eine Nachricht.

Können Sie eventuell Fehlermeldungen in Zukunft verhindern?

Wie Sie wahrscheinlich gesehen haben, haben viele Fehlercodes unterschiedliche Ursachen. Zwei wesentliche Faktoren stechen jedoch hervor. Zunächst einmal scheint in vielen Fällen die Umgebung die Ursache einer Fehlermeldung zu sein. Viele Fehlermeldungen entstehen zum Beispiel, wenn der Saugroboter stecken bleibt oder eines der Räder auf einer tieferen Fläche landet.

Darüber hinaus sind auch bei mangelhafter Pflege des Staubsaugers viele Fehlermeldungen zu erwarten. So erhalten Sie beispielsweise verschiedene Fehlercodes, wenn eine Blockade im Saugroboter zu finden ist oder sich Teile nicht (mehr) richtig verbinden.

Um die Fehlercodes und Fehlermeldungen in Zukunft möglicherweise zu vermeiden, können Sie folgende Tipps nutzen:

  • Achten Sie darauf, dass der Saugroboter bei der Installation Zeit und Raum bekommt, Ihr Zuhause kennenzulernen
  • Bevor Sie Roomba aktivieren, gehen Sie im Raum umher und beseitigen Sie alle Gegenstände auf dem Boden
  • Halten Sie den iRobot Roomba sauber und reinigen Sie ihn regelmäßig

Neugierig, wie Sie den Saugroboter richtig reinigen und was alles dazugehört? Ich habe eine vollständige Anleitung zur Reinigung eines Roomba geschrieben.

Zusammengefasst: Wenn ein Roomba eine Fehlermeldung ausgibt, leuchtet ein rotes Licht auf. Durch Drücken der Reinigungstaste oder des Stoßfängers können Sie hören, was los ist, begleitet von einem Fehlercode. Mit dem Fehlercode können Sie herausfinden, was Sie tun können, um das Problem zu lösen.
Robbert - Vacuumtester.com

Robbert - Vacuumtester.com

Thé Vacuumtester: Testing Vacuum Cleaners so you don't have to!

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

Vacuumtester DE
Logo
Shopping cart