HEPA-Filter Philips: waschen oder ersetzen

philips fc9745 powerpro expert hepa filter
In Kürze: Es ist wichtig, den HEPA-Filter eines Philips Staubsaugers regelmäßig auszutauschen. Im Gegensatz zum Eingangsfilter ist dieser nicht auswaschbar. Philips gibt an, dass der Filter mindestens alle 12 Monate ausgetauscht werden sollte. Sehen Sie sich hier die Preise für einen neuen Filter an🛒.

Heutzutage ist fast jeder Staubsauger mit guten Filtern ausgestattet. In vielen Fällen handelt es sich um einen sogenannten HEPA-Filter, der kleine Staubpartikel aus der Luft filtert. Eine Staubsaugermarke, die häufig diese Art von Filtern in ihren Staubsaugern verwendet, ist Philips.

In letzter Zeit habe ich viele Fragen zum HEPA-Filter von Philips Staubsaugern erhalten. Wie sollten Sie es beispielsweise reinigen und wie oft sollten Sie es ersetzen? In diesem Teileleitfaden erzähle ich Ihnen alles, was Sie über den Philips HEPA-Filter wissen müssen.

Verschiedene Filter in Philips Staubsaugern

Es ist gut, mit Folgendem zu beginnen: Sie entdecken oft mehrere Filter in einem Philips Staubsauger. Betrachten wir zum Beispiel den Philips FC9745/09 PowerPro Expert, einen beliebten beutellosen Staubsauger, entdecken wir verschiedene Filter. Ein waschbarer Eingangsfilter hinter dem Staubbehälter und ein HEPA-Filter an der Unterseite des Staubsaugers.

philips powerpro expert fc9745 air filter
Das ist also nicht der HEPA-Filter, sondern der auswaschbare Eingangsfilter hinter dem Staubbehälter © Vacuumtester

Diese Filter unterscheiden sich voneinander. Nicht nur in Bezug auf den Standort, sondern auch in Bezug auf die Funktionsweise. Der HEPA-Filter ist in diesem Fall beispielsweise ein Abluftfilter: Die Luft durchströmt zunächst noch einmal den HEPA-Filter, bevor sie den Staubsauger verlässt.

Philips HEPA 13 Allergiefilter

Immer öfter entdecke ich HEPA 13 Allergiefilter in Philips Staubsaugern. Dies wird auch als H13-Allergiefilter bezeichnet. Wie der Name schon sagt, sorgen diese Filter dafür, dass Allergene auch richtig aus der Luft gefiltert werden.

Bei einem HEPA 13-Filter beträgt die Filterung 99,95 %. Ein HEPA 13 Filter ist meiner Meinung nach eine Mindestvoraussetzung beim Kauf eines neuen Staubsaugers.

Waschen eines Philips HEPA-Filters: Ist das möglich?

In dem ausführlichen Artikel über die Reinigung eines HEPA-Filters gehe ich Schritt für Schritt darauf ein, wie Sie einen solchen Filter reinigen können. Das gilt allerdings nur für waschbare Filter.

Wenn wir uns Philips Staubsauger ansehen, ist der Eingangsfilter oft waschbar und der Standard-HEPA-Filter nicht. Tatsächlich könnte das Waschen des HEPA-Filters mit Wasser sogar den Filter beschädigen. Im folgenden Video zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen Philips Staubsauger reinigen.

Ersetzen Sie den Philips HEPA-Filter: Warum und wie oft?

Wie Sie sehen können, ist der standardmäßige HEPA-Filter dieses Philips Staubsaugers nicht waschbar. Sie müssen es schließlich ersetzen. Andernfalls kann es zu folgenden Problemen mit dem Staubsauger kommen:

  • Der Staubsauger verstopft, was die Saugleistung verringern kann
  • Staubsauger macht viel Lärm, ein anderes Geräusch als gewöhnlich
  • Die Staubemissionen nehmen zu, was das Risiko allergischer Reaktionen erhöhen kann

Die HEPA-Filter können Sie selbst austauschen und sind über verschiedene Verkaufsstellen erhältlich.

Sie können den Filter durch eine waschbare Alternative ersetzen. Diese stammen jedoch nicht von Philips selbst. Sehen Sie sich hier ein Beispiel an.

waschbarer HEPA-Filter
Ein universell austauschbarer HEPA-Filter, den Sie waschen können © Bol.com

Wie oft sollten Sie den Filter ersetzen?

Philips gibt an, dass Sie den Filter alle 12 Monate ersetzen sollten. „Für eine optimale Leistung und Filterung empfehlen wir, den Filter alle 12 Monate auszutauschen“, sagte Philips.

„Für eine optimale Leistung und Filterung empfehlen wir, den Filter alle 12 Monate auszutauschen.“

Meiner Meinung nach ist es klug, einen Filter von Philips selbst und keine Universalmarke zu wählen. Derzeit gibt es zwei beliebte HEPA-Filter, die in vielen Fällen für Ihren Staubsauger benötigt werden: ein HEPA13 S-Filter oder ein Power Expert H13 Filter.

Philips-SerieHEPA13
S-Filter
PowerPro Expert
H13 filter
Jewel FC950 – FC9079
Marathon FC9200 – FC9225
Marathon Ultimate FC9911 – FC9912
Marathon Ultimate FC9919 – FC9924
Performer FC9150 – FC9179
Performer FC8680 – FC8682
Performer Expert FC8720 – FC8729
Performer Ulitmate FC8921 – FC8925
PowerPro FC8760 – FC8770
PowerPro Expert FC9741 – FC9746
PowerPro Expert FC9729
PowerPro Expert FC9750
PowerPro Expert FC9751
PowerPro Expert FC9712-FC9714
PowerPro Expert FC9720-FC9725
PowerPro Ultimate FC9911 – FC9912
PowerPro Ultimate FC9919 – FC9934
SilentStar FC9300-FC9319
7000-serie / Performer Silent FC8741 – FC8745
7000-serie / Performer Silent FC8779 – FC8786
Filters Ansehen🛒Filters Ansehen🛒

Muss Ihr waschbarer Eingangsfilter auch ausgetauscht werden? In einigen Fällen können Sie sich auch für ein komplettes Ersatzset entscheiden. Hier kaufen Sie den HEPA-Filter und den waschbaren Eingangsfilter im Set.

Robbert - Vacuumtester.com

Robbert - Vacuumtester.com

Thé Vacuumtester: Testing Vacuum Cleaners so you don't have to!

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

Vacuumtester DE
Logo
Shopping cart