Dyson Micro 1.5kg vs Dyson V11

dyson micro 1.5kg vs v11
© Vacuumtester
In Kürze: Der Dyson Micro ist mit 1,5 kg viel kleiner und leichter als der Dyson V11. Da der Micro 1,5 kg so klein ist, muss man ihn öfter entleeren als den V11 und die Akkulaufzeit ist viel kürzer. Der Micro 1,5kg ist ein Staubsauger 'nebenbei‘ oder für kleine Wohnungen.
🇩🇪 Schau dir den Dyson Micro 1,5kg in Deutschland an:
Dyson.de🛒
🇩🇪 Schau dir den Dyson V11 in Deutschland an:
Amazon.de🛒
Dyson.de🛒

Kürzlich habe ich den Dyson Micro 1,5kg getestet. In meiner Test wurde sofort deutlich, dass er um einiges kleiner und leichter ist als der durchschnittliche Dyson Staubsauger. Seine Kompaktheit führt jedoch zu einem häufigeren Entleeren des Staubsaugers und einer kürzeren Akkulaufzeit.

Ich habe mich entschieden, den Dyson Micro 1,5kg mit dem beliebten Dyson V11 zu vergleichen. Dies gibt einen guten Überblick über die größten Unterschiede und Gemeinsamkeiten.

Dyson Micro 1,5 kg vs. Dyson V11: die Unterschiede

Beginnen wir mit den Unterschieden, denn die sind definitiv da! Der Name „Dyson Micro 1,5 kg“ sagt eigentlich zwei Dinge aus: Er ist sehr klein und wiegt nur 1,5 Kilogramm. Das ist viel leichter als der Dyson V11, der 3,05 Kilogramm wiegt.

Breite der Saugbürsten

Damit der Dyson Micro 1,5 kg kompakt und leicht bleibt, gibt es eine kleine Saugbürste. Viel kleiner als der des Dyson V11. Die Saugbürste des Dyson Micro misst nur 20,7 Zentimeter. Die des V11 ist mit 25 Zentimetern deutlich breiter, sodass die Ansaugfläche größer ist.

Dyson Micro 1,5 kg vs. v11 Saugbürsten
© Vacuumtester

Um kurz bei den Saugbürsten zu bleiben: Die einzige Bodenbürste, die ich beim Dyson Micro 1,5 kg entdecke, ist eine Dyson Fluffy Bürste. Für den Dyson V11 gibt es auch Bodenbürsten für weiche Bodenarten. Dadurch ist der Micro 1,5 kg weniger geeignet für Haushalte mit viel Teppich oder Vorlegern.

Staubkapazität und Akkulaufzeit

Nicht nur der Saugpinsel ist viel kleiner, auch der Staubbehälter ist viel kleiner. Der Dyson V11 hat ein Fassungsvermögen von 0,76 Litern, der Dyson Micro 1,5 kg hat ein Fassungsvermögen von nur 0,2 Litern. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass man den Dyson Micro 1,5 kg sofort nach dem Saugen einmal entleeren muss.

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass man den Dyson Micro 1,5 kg sofort nach dem Saugen einmal entleeren muss.

Da wir es mit einem kleinen Staubsauger zu tun haben, ist natürlich weniger Platz für einen Akku. Ein kleinerer Akku führt natürlich zu einer kürzeren Akkulaufzeit und das wird deutlich: Mit 20 Minuten saugen Sie deutlich weniger Zeit als mit dem V11 (60 Minuten). Bezüglich der Dyson Akkulaufzeit kann ich noch keine Aussagen machen; Ich werde den Artikel aktualisieren, wenn ich mehr Erfahrungen habe.

dyson micro vs dyson v11 staubkapazität
© Vacuumtester

Geräuschpegel, Saugleistung und AirFlow

Es gibt auch einen spürbaren (hörbaren) Unterschied in der Lautstärke. Bei meiner Geräuschmessung messe ich mit dem Dyson Micro 1,5 kg 76 Dezibel. Der Dyson V11 ist mit 80 Dezibel viel lauter.

Die Saugleistung ist beim Micro 1,5kg etwas geringer: Mit meinem Vakuumtester messe ich 7 kPa, während ich mit dem Dyson V11 10 kPa messe. Auch der Airflow ist etwas geringer: 10 vs. 16,5 m/s.

Die Bedienung des Staubsaugers ist anders

Was mir bei meinem Vergleich zwischen Dyson Micro 1,5 kg und V11 wirklich aufgefallen ist, ist die Handhabung. Beim Dyson Micro 1,5kg müssen Sie – anders als bei vielen anderen Dyson Staubsaugern – nicht ständig den Ein-/Ausschalter gedrückt halten. Oben auf dem Staubsauger entdecken Sie zwei Tasten: eine Ein-/Aus-Taste und eine Taste für den Turbo-Modus.

Beim Dyson Micro 1,5kg müssen Sie – anders als bei vielen anderen Dyson Staubsaugern – nicht ständig den Ein-/Ausschalter gedrückt halten.

Der Dyson V11 ist mit einem LCD-Bildschirm ausgestattet, der Ihnen mehr Informationen über die Akkulaufzeit oder mögliche Staubsaugerprobleme gibt.

Größte Unterschiede auf einen Blick:

  • Die Saugpinsel sind beim Dyson Micro 1,5 kg weniger breit
  • Auch für Hartbodentypen ist der Dyson V11 geeignet
  • Die Staubkapazität ist beim Dyson Micro 1,5 kg viel kleiner
  • Mit dem Dyson V11 können Sie viel länger saugen
  • Der Dyson Micro 1,5 kg macht weniger Lärm
  • Sowohl die Saugleistung als auch der AirFlow sind beim V11 höher
  • Der V11 ist mit einem LCD-Bildschirm ausgestattet

Dyson Micro 1,5 kg vs. V11: Ähnlichkeiten

Es ist klar, dass nur wenige Ähnlichkeiten bestehen bleiben. Es gibt jedoch einige Faktoren, die mir bei beiden Staubsaugern begegnen. Natürlich handelt es sich bei beiden um Akku-Stick-Staubsauger, die Sie auch als Handstaubsauger verwenden können. Aber das ist nicht nur dasselbe.

Einfach zu entleeren

Beide Dyson Staubsauger lassen sich super einfach entleeren. Dank des „No Touch“-Auswurfmechanismus kommen Sie nicht mit dem Schmutz in Berührung. Dadurch ist die Reinigung des Dyson Staubsaugers fast der gleiche Vorgang.

Gleiche Saugbürsten, aber kleiner

Obwohl ich gerade die Saugbürstenbreiten mit den Unterschieden erwähnt habe, sind die Saugbürsten selbst gleich. Sie sind nur etwas kleiner. Mit dem Dyson Micro 1,5kg erhalten Sie standardmäßig folgende Saugbürsten:

  • Bodendüse mit weicher Walze für harte Böden
  • Fugendüse für schwer zugängliche Stellen*
  • Motorisierte Minibürste, eine Turbobürste für Tierhaare

* Die Fugendüse ist etwas anders: Dies ist eine Kombination mit einer weichen Staubbürste, die Sie herausziehen können, wenn Sie sie brauchen.

Die Vereinbarungen im Überblick:

  • Beide Staubsauger sind kabellos
  • Das Reinigen und Entleeren ist genau das gleiche
  • Viele Pinsel sind gleich, aber etwas kleiner

Fazit Vergleich Dyson Micro 1,5 kg vs. Dyson V11

Nachdem wir nun alle Unterschiede und Gemeinsamkeiten besprochen haben, ist es interessant, sie übersichtlich aufzulisten. Sehen Sie sich alle Spezifikationen in der folgenden Übersicht an.

Dyson Micro 1.5kgDyson V11
Batterielebensdauer20 Minuten60 Minuten
Akkulaufzeit im Turbo-Modus4 Minuten7 Minuten
Saugleistung 7 kPa10 kPa
Luftstrom10 m/s16.5 m/s
Geräuschpegel76 dB 80 dB
FilterHEPA 14HEPA 13
Breite der Saugbürste20,7 cm25 cm
Staubkapazität0,2 Liter0,76 Liter
LCD BildschirmX

Es sollte also klar sein, dass es einen großen Unterschied zwischen der Wahl des Dyson Micro 1,5 kg oder des Dyson V11 gibt. Wie bei jedem anderen Staubsauger-Vergleich kann ich nicht beantworten, welcher der beste ist. Das hängt von Ihren Bedürfnissen ab.

Um Ihnen bei der Auswahl zu helfen, habe ich unten verschiedene Anforderungen für jeden Staubsauger aufgelistet.

Wählen Sie den Dyson Micro 1,5 kg, wenn:

  • Sie haben wenig Stauraum
  • Sie können etwas schlecht heben
  • Sie haben eine kleine Wohnung
  • Sie haben nur harte Böden
🇩🇪 Schau dir den Dyson Micro 1,5kg in Deutschland an:
Dyson.de🛒

Wählen Sie den Dyson V11, wenn:

  • Sie haben auch weiche Böden oder Teppiche
  • Sie möchten lange saugen können
  • Sie möchten den Staubbehälter nicht ständig leeren
🇩🇪 Schau dir den Dyson V11 in Deutschland an:
Amazon.de🛒
Dyson.de🛒

Wenn der Dyson V11 eine interessante Wahl für Sie ist, sehen Sie sich meinen Vergleich Dyson V11 vs. V15 an. Vielleicht ist die Aufrüstung mit Lasertechnik auch etwas für Sie!

Robbert Tigchelaar

Robbert Tigchelaar

Robbert Tigchelaar is the founder of Vacuumtester.com and is a true vacuum cleaner guru. With more than 10 years of experience in the world of electronic devices, he knows better than anyone what is important in a vacuum cleaner. When a new vacuum cleaner appears, he is eager to test it extensively.

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

Vacuumtester DE
Logo
Shopping cart