Wenn beim Staubsaugen etwas nervt, ist es ein zu kurzes Kabel. Bei einem kurzen Kabel muss man ständig den Stecker wechseln, damit man nicht weiter saugen kann. Wer sich gar nicht erst mit Kabeln und Kabeln herumärgern möchte, kann sich für einen Akku-Staubsauger entscheiden. Diese Staubsauger sind mit einem Akku ausgestattet, mit dem Sie lange Zeit kabellos saugen können.
Ich habe gerade den besten Akku-Staubsauger recherchiert. Unter anderem habe ich mir die maximale Akkulaufzeit und die Saugleistung auf verschiedenen Bodentypen angeschaut. Sehen Sie sich die besten Tipps unten an!
Bester kabelloser Staubsauger in Deutschland 2022

Dyson V15 Detect Absolute

Philips SpeedPro Max Aqua

Dyson Micro 1.5kg
Wichtige Faktoren eines kabelloser Staubsaugers
Mit einem kabellosen Staubsauger möchten Sie natürlich möglichst lange saugen können. Wo ich bei einem Staubsauger mit Kabel auf die maximale Kabellänge schaue, überprüfe ich die maximale Akkulaufzeit mit einem kabellosen Staubsauger. In vielen Fällen liegt die maximale Akkulaufzeit zwischen 40 und 60 Minuten. Dies ist ein wichtiger Faktor beim Kauf eines kabellosen Staubsaugers. (Bewerkt)Origineel herstellen
Aber nicht nur das: Sie müssen einen Akku-Staubsauger oft komplett mitschleppen. Wo man einen Bodenstaubsauger problemlos hinter sich herrollen kann, ist ein Akku-Staubsauger oft ein ‚Stabstaubsauger‘. Daher ist es immer noch wichtig, genau hinzuschauen, wie schwer der Staubsauger tatsächlich ist. Nicht umsonst habe ich oben auch eine leichte Wahl hervorgehoben.

Suche nach dem besten kabellosen Staubsauger
Bei meiner Recherche zum besten Akku-Staubsauger habe ich vor allem auf die Akkulaufzeit, das Gewicht und die Saugleistung des Staubsaugers geachtet. Durch sorgfältige Recherche dieser drei wichtigen Punkte konnte ich die besten Entscheidungen auflisten. Ich habe versucht, verschiedene Wünsche zu berücksichtigen. Zum Beispiel müssen Sie möglicherweise auch Ihren Boden wischen können. Oder vielleicht denken Sie, dass das Gewicht das Wichtigste ist, und Sie suchen einfach nach dem besten Leichtgewicht.
Bei meiner Recherche zum besten Akku-Staubsauger habe ich vor allem auf die Akkulaufzeit, das Gewicht und die Saugleistung des Staubsaugers geachtet.
Forschungsfaktoren
Abgesehen von den spezifischen Bedürfnissen und Wünschen, die eine Rolle spielen können, habe ich die verschiedenen Akku-Staubsauger auf verschiedene Faktoren untersucht. Ich liste sie unten auf.
- Akkulaufzeit und Ladezeit: Wir haben es mit einem Staubsauger zu tun, der mit einem Akku ausgestattet ist. Gut zu wissen, wie lange der Akku hält und wie schnell er wieder aufgeladen wird.
- Saugleistung auf verschiedenen Bodenarten: Natürlich habe ich recherchiert, wie gut ein Staubsauger auf verschiedenen Bodenarten abschneidet. Von harten Holzböden bis hin zu weichen Hochflor-Teppichen.
- Mitgelieferte Bürsten: Welche Saugbürsten bekommst du dazu? Je mehr Bürsten, desto vielseitiger können Sie den Staubsauger einsetzen
- Gewicht: Da oft ein Akku-Staubsauger getragen wird, ist das Gewicht sehr wichtig. Sie möchten mobil saugen können, was bei einem zu schweren Staubsauger sehr schwierig werden kann.
- Benutzerfreundlichkeit: Wie einfach lässt sich der Staubsauger verstauen? Kann ich es aufhängen und gleichzeitig aufladen? Ich habe überprüft, wie benutzerfreundlich ein Staubsauger ist.
Neben den oben genannten Recherchefaktoren recherchiere ich immer auch Faktoren wie den Geräuschpegel und den Preis.
Welche kabellosen Staubsauger gibt es?
Immer häufiger stoßen wir auf Staubsauger ohne Kabel. Eine schöne Entwicklung, wenn Sie mich fragen. Sie können viel mobiler saugen und müssen nicht mehr auf eine maximale Reichweite (den Gesamtabstand vom Stecker bis zur Bürste) achten. Die folgenden Staubsauger sind alle kabellos:
- Stabstaubsauger
- Handstaubsauger
- Roboter-Staubsauger
- Bodenstaubsauger (nur in Amerika beliebt)
Ein Stabstaubsauger ist heute sehr beliebt. Kein Wunder, denn diese Staubsauger lassen sich nicht nur einfach verstauen, sondern auch schnell greifen. Oft ist auch ein Handstaubsauger integriert.