Hausstaubmilben: Bekämpfung und Vorbeugung

Wussten Sie, dass es ein sehr kleines Tier gibt, das menschliche Hautschuppen frisst und sich dann in Ihrem Bett niederlässt? Ich spreche von der Hausstaubmilbe, einem kleinen Lebewesen, das im Hausstaub lebt. Die Hausstaubmilbe ist vor allem im Bett, der Matratze, Kissen und Gardinen zu finden.

Bei vielen Menschen können allergische Reaktionen auftreten, wenn sie mit dem Kot von Hausstaubmilben in Kontakt kommen. In diesem Ratgeber erzähle ich dir alles, was du wissen musst, um Hausstaubmilben zu bekämpfen und möglicherweise vorzubeugen.

Was sind Hausstaubmilben?

Lassen Sie uns zuerst auf die Hausstaubmilben zoomen. Denn was ist das überhaupt für ein Tier? Hausstaubmilben gehören zu den häufigsten Allergenen im Haushalt. Der wahre Name dieser Kreatur ist ‚Dermatophagoides pteronyssinus‚.

Hausstaubmilben bekämpfen

Die Hausstaubmilbe ernährt sich von Hautschuppen von Mensch und Tier. Da eine Person jeden Tag Millionen von Hautschuppen verliert, ist das Bett ein guter Ort, um sich zu ernähren.

Die Hausstaubmilbe ernährt sich von Hautschuppen von Mensch und Tier

Wo sind Hausstaubmilben zu finden?

Hausstaubmilben mögen warme und feuchte Orte. Nicht umsonst sind diese Viecher vor allem im Bett und in der Matratze zu finden. Aber nicht nur dort: Auch ein feuchtes Badezimmer und verschimmelte Wände sind Orte im Haus, an denen Hausstaubmilben häufig vorkommen können.

Lieblingsplätze für Hausstaubmilben:

  • Bettwäsche
  • Kissen
  • Matratze
  • Vorhänge
  • Schimmelige Wände

Es ist gut zu wissen, dass Hausstaubmilben auch in sauberen Wohnungen zu finden sind. Also mit Hygiene hat das nichts zu tun.

Warum Hausstaubmilben bekämpfen?

Wie ich bereits erwähnt habe, sind Hausstaubmilben eines der häufigsten Allergene im Haushalt. Viele Menschen reagieren allergisch auf Hausstaubmilben. Schuld daran ist der Kot der Hausstaubmilbe. Wenn Sie auf dieses Allergen überempfindlich reagieren, können Symptome auftreten.

Symptome einer Hausstaubmilbenallergie

Bei einer Hausstaubmilbenallergie können verschiedene Beschwerden auftreten. Sie können eine verstopfte Nase oder juckende Augen bekommen. Das Ausmaß der Beschwerden hängt davon ab, wie empfindlich Sie auf die Hausstaubmilbe reagieren.

Symptome einer Hausstaubmilbenallergie:

  • Verstopfte Nase
  • Juckende Augen
  • Niesen und Schniefen
  • Kurzatmigkeit
  • Asthmatische Beschwerden

Um sicher zu wissen, ob Sie allergisch auf Hausstaubmilben reagieren, kann der Arzt einen Bluttest anordnen. Oft ist dies jedoch nicht nötig und der Arzt erkennt bereits an den Beschwerden, ob eine Allergie vorliegt.

Hausstaubmilben bekämpfen

Sie können Hausstaubmilben auf verschiedene Arten bekämpfen. Auf diese Weise können Sie dem Risiko einer allergischen Reaktion vorbeugen, indem Sie viel Staub und Feuchtigkeit in der Wohnung vermeiden. Aber nicht nur das: Ersatzstoffe können auch ein gutes Mittel gegen Hausstaubmilben sein.

Staubsaugen und Staubwischen

Es ist klug, Ihr Zuhause so staubfrei wie möglich zu gestalten. Wie der Name schon sagt, leben Hausstaubmilben hauptsächlich im Hausstaub. Weniger Staub bedeutet oft auch weniger Hausstaubmilben. Schon das wöchentliche Staubsaugen von Teppichen, Matratzen und Gardinen kann einen wesentlichen Beitrag zur Bekämpfung von Hausstaubmilben leisten.

Saugen Sie mindestens einmal pro Woche:

  • Teppichboden
  • Teppich und Vorleger
  • Vorhänge
  • Matratzen
  • Kissen
  • Möbel aus Stoff

Es ist wichtig, einen Staubsauger mit guten Filtern zu verwenden. Gute Filter sorgen dafür, dass die Staubemission – die Staubemission – gering bleibt. Mit anderen Worten: Die angesaugte Luft wird ordentlich gefiltert, bevor sie wieder ausgeblasen wird. Das Vorhandensein mindestens eines HEPA-Filters 13 ist aus meiner Sicht notwendig.

Besitzen Sie bereits einen Staubsauger mit HEPA-Filter? Stellen Sie sicher, dass der Filter sauber bleibt: Lesen Sie hier weitere Informationen zur Reinigung eines HEPA-Filters.

Waschen

Mit dem regelmäßigen Staubsaugen sind Sie noch nicht am Ziel. Auch Wasch- und Reinigungsmittel, die Hausstaubmilben enthalten können, sind für eine wirksame Bekämpfung unerlässlich. Gut zu wissen, dass das Waschen ab 60 Grad Celsius nur gegen Hausstaubmilben wirksam ist. Daher ist es wichtig, dass Bettwäsche und andere Textilien bei dieser Temperatur gewaschen werden können.

Regelmäßig waschen:

  • Laken, Kissenbezüge, Bettbezüge (wöchentlich)
  • Bettdecken, Decken und Kissen (monatlich)
  • Gardinen (jährlich)

Feuchtigkeit bekämpfen

Wie gerade gelesen wurde, sind Hausstaubmilben oft an feuchten Orten zu finden. Die Kontrolle der Feuchtigkeit kann Hausstaubmilben reduzieren. Besonders in Küche, Bad und im Schlafzimmer (dem Bett) kann es schon mal feuchter sein.

Tipps für ein weniger feuchtes Haus:

  • Öffnen Sie täglich ein Fenster für eine gute Belüftung
  • Draußen kalt und feucht? Schalten Sie die Heizung ein
  • Hängen Sie nasse Wäsche draußen auf oder verwenden Sie einen Wäschetrockner

Ersetzen von Materialien und Sachen

Neben dem Waschen, Staubsaugen und der Feuchtigkeitsbekämpfung ist es manchmal auch notwendig, verschiedene Materialien auszutauschen. Entscheiden Sie sich zum Beispiel lieber für weniger Stoffmöbel oder einen Holzboden statt Teppich.

Und wie ich gerade angedeutet habe, ist Waschen bei 60 Grad Celsius notwendig: Keine Bettwäsche, die bei dieser Temperatur gewaschen werden kann? Dann ist es klug, es zu ersetzen.

Ersetzen Sie diese Materialien und Gegenstände bei Bedarf:

  • Textilien: Kaufen Sie Textilien, die bei 60 Grad Celsius gewaschen werden können
  • Staubsauger: Wählen Sie einen Staubsauger mit einem HEPA 13-Filter
  • Böden: Teppich für glatte Böden ersetzen
  • Schränke: Entscheiden Sie sich für Schränke mit Türen, die Sie schließen können
  • Bett: Wählen Sie ein Bett mit offenem Lattenrost

Mehr Informationen über Staubsauger für Hausstaubmilben?

Wir forschen täglich nach den besten Staubsaugern. Ein guter Staubsauger darf bei der Bekämpfung von Hausstaubmilben nicht fehlen. Ein Staubsauger mit gutem Filter, geringer Staubemission und starker Saugkraft ist meiner Meinung nach ein Muss. Haben Sie weitere Fragen zur Auswahl eines guten Staubsaugers? Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.

Vacuumtester DE
Logo
Shopping cart